Rückgang von Wirbellosen wirkt sich negativ auf Schädlingsbekämpfung und Zersetzungsprozesse aus

Sofortige Schutzmaßnahmen sind nötig, um Wirbellose zu schützen und wichtige Ökosystemleistungen zu erhalten.

Mehr
(Bild: Pixabay)

Große Fische werden kleiner und kleine Fische immer zahlreicher

Die Körpergröße von Organismen weltweit wird im Laufe der Zeit immer kleiner – besonders deutlich ist diese Entwicklung bei Fischen.

Mehr
(Bild: Maria Dornelas)

iDiv-Wissenschaftler*innen reagieren auf prekäre Arbeitsbedingungen an deutschen Universitäten und Forschungsinstituten

Bereits prekäre Arbeitsbedingungen in Deutschland könnten mit Inkrafttreten eines neuen WissZeitVG noch verschärft werden.

Mehr
(Bild: C.Suthorn / cc-by-sa-4.0 / commons.wikimedia.org)

News

26.09.23 | Medienmitteilung, Forschung, Experimentelle Interaktionsökologie, iDiv, TOP NEWS
08.09.23 | TOP NEWS, iDiv, Biodiversitätssynthese, Forschung

iDiv in Sozialen Medien

Aktuelle Termine

Diese Seite teilen:
iDiv ist ein Forschungszentrum derDFG Logo
toTop