iDiv Summer School 2025
Die iDiv Summer School 2025 wird sich mit dem Thema „Deep Learning für die Biodiversitäts- und Ökologieforschung“ beschäftigen und von Prof. Dr. Patrick Mäder (TU Ilmenau) sowie Dr. Jana Wäldchen (MPI-Biogeochemie) geleitet.
Weitere Informationen und die Ausschreibung werden demnächst veröffentlicht.
Seit 2015 ermöglicht iDiv Studierenden und Promovierenden weltweit Zugang zu seinem innovativen Ansatz der integrativen Biodiversitätsforschung.
Die jährlich stattfindende iDiv Summer School gibt Einblick in die beeindruckende Bandbreite der iDiv-Forschung und bietet den Teilnehmenden Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der integrativen Biodiversitätsforschung. Die Leitung der Summer School durch iDiv-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler wechselt jedes Jahr, um eine große Bandbreite der Biodiversitätsforschung abzudecken. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden das iDiv-Forschungszentrum kennen und haben die Möglichkeit, sich mit iDiv-Forschenden zu vernetzen.
Um Talenten weltweit eine Teilnahme unabhängig von ihrer finanziellen Situation zu ermöglichen, bietet iDiv finanzielle Unterstützung für Teilnehmende aus dem globalen Süden.