Wie entsteht biologische Vielfalt, und welche Faktoren bestimmen ihre verschiedenen Ausprägungen in Zeit und Raum? Die Forschungsgruppe Biodiversität im Anthropozän befasst sich mit diesen Fragen, indem sie untersucht, wie die biologische Vielfalt an Arten, höheren Taxa und ihren Merkmalen heute weltweit verteilt ist, wie sich die biologische Vielfalt im Laufe der Erdgeschichte entwickelt hat und welche Vorhersagen auf dieser Basis für die zukünftige biologische Vielfalt getroffen werden können. Wir untersuchen beispielsweise, wie der Klimawandel in der Vergangenheit die Evolution und Ökologie von Säugetier- und Vogelarten beeinflusst hat und welche Schlussfolgerungen sich daraus für die Eindämmung der Auswirkungen des aktuellen Klimawandels und des Verlusts der biologischen Vielfalt ziehen lassen.
Leiterin der Forschungsgruppe
Prof. Dr. Susanne Fritz
Telefon: +49 341 9733165
E-Mail: susanne.fritz@idiv.de
Administrative Assistenz
N.N.
Anschrift
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung
Puschstraße 4
04103 Leipzig
Affiliation
Friedrich-Schiller-Universität Jena