23/01/2025 1:43 am
idiv-idiv-

Gemeinsamer internationaler Call: Wechselwirkungen zwischen Biodiversität und Klimawandel

Verwandte Forschungsarbeiten, die in verschiedenen Synthesezentren durchgeführt werden, können Aufschluss darüber geben, wie der Klimawandel und der Verlust der biologischen Vielfalt zusammenhängen und wie sich diese beiden Krisen gegenseitig beeinflussen, und Informationen und Modelle zur Bewältigung der großen Herausforderungen unserer Zeit bereitstellen. iDivs Synthesezentrum sDiv zielt darauf ab, gemeinsame Interaktionen zwischen verschiedenen Teams, die an unterschiedlichen Aspekten desselben übergreifenden Themas arbeiten, zu erleichtern und zu fördern. Projektanträge sollten einen Aspekt (ökologisch, biologisch, sozial oder wirtschaftlich) der Wechselwirkungen zwischen Klima und Biodiversität fokussieren, der innerhalb des vorgegebenen Schwerpunkts der einzelnen Zentren liegt.

Mehr (in englischer Sprache)

Veranstaltungen

Indigenous peoples and local communities and their importance for protecting biodiversity

27.01.2025 14:00 – 15:30

Seminar talk by the consortium of the European Topic Centre for Biodiversity and Ecosystems (ETC BE)

29.01.2025 13:00 – 14:00

sCREATE 1 working group meeting

03.03.2025 09:00 – 06.03.2025 15:00

sMacrobehaviour 1 working group meeting

03.03.2025 09:00 – 06.03.2025 15:00

sConsume 2 working group meeting

17.03.2025 09:00 – 21.03.2025 15:00

sRealBioFun 1 working group meeting

07.04.2025 09:00 – 10.04.2025 15:00

sRED 1 working group meeting

05.05.2025 09:00 – 09.05.2025 15:00

sPectra 2 working group meeting

12.05.2025 09:00 – 16.05.2025 15:00

sMacrosS 1 working group meeting

19.05.2025 09:00 – 22.05.2025 15:00

sBombus 2 working group meeting

16.06.2025 09:00 – 20.06.2025 15:00

sNEXT 1 working group meeting

23.06.2025 09:00 – 27.06.2025 15:00

sFutures 2 working group meeting

07.07.2025 09:00 – 11.07.2025 15:00

sTREND 1 working group meeting

08.07.2025 09:00 – 11.07.2025 15:00

sTime 2 working group meeting

10.11.2025 09:00 – 14.11.2025 15:00



idiv-idiv-

Deutsches Zentrum für intergrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig

iDiv ist eine weltweit anerkannte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Biodiversitätswissenschaft.

Unser Schwerpunkt liegt darin, die Vielfalt des Lebens auf der Erde besser zu verstehen. Wir untersuchen, wie sich diese Vielfalt ändert und wie diese Veränderungen auf die Ökosysteme und Ökosystemleistungen auswirken.

Wir schaffen die wissenschaftliche Grundlage für ein nachhaltiges Management, den Schutz und die Wiederherstellung der Biodiversität und machen sie so für die Zukunft widerstandsfähiger.