Unsere Forschungen gliedern sich in die folgenden übergreifenden Forschungsthemen

idiv-idiv-

Räuber-Beute-Interaktionen und trophische Netzwerke.

In diesem Forschungsbereich befassen wir uns damit, wie sich die Körpermasse der Arten und Umweltvariablen wie die Temperatur auf die Räuber-Beute-Interaktionen und die komplexen trophischen Netzwerke natürlicher Gemeinschaften auswirken.

mehr (auf Englisch)

idiv-idiv-

Bewegung, Meta-Lebensgemeinschaften und räumliche Netzwerke

In diesem Forschungsbereich untersuchen wir, (1) wie Artenmerkmale wie Körpermasse und Bewegungsmodus die Bewegungsmuster beeinflussen, (2) was die Stabilität von Metagemeinschaften bestimmt und (3) wie die Bewegung von Arten räumliche Netzwerke von Lebensraumflecken schafft.

mehr (auf Englisch)

idiv-idiv-

Experimentelle Meta-Lebensgemeinschaften und mikrobielle Netzwerke

In diesem Forschungsbereich testen wir die Vorhersagen der ökologischen Netzwerktheorie in mikrobiellen Mikrokosmen von Bakterien und ihren protistischen Konsumenten.

mehr (auf Englisch)