Die wichtigsten Infos zum yDiv Auslandsaufenthalt
Du kannst deinen Auslandsaufenthalt in einer wissenschaftlichen oder nicht-wissenschaftlichen Einrichtung absolvieren, z.B. in einer Forschungsgruppe an einer Universität, aber auch in Nichtregierungsorganisationen oder einem Unternehmen.
Die Ziele deines Auslandsaufenthalts sollten zu deinem Promotionsprojekt (bspw. Sammeln von Material, Durchführen von Analysen oder Mitverfassen einer Arbeit) oder deinen beruflichen Zielen (Praktikum) passen.
Der Aufenthalt darf maximal 3 Monate umfassen und kann auch in mehrere kürzere Aufenthalte aufgeteilt werden.
yDiv finanziert bis zu 2.000 Euro Reise- und Übernachtungskosten.
Sommerschulbesuche, Konferenzteilnahmen oder Feldarbeit allein können nicht anerkannt werden, können aber ein Teil des Auslandsaufenthalts sein.
Um den Antragsprozess bei yDiv zu starten, sende eine E-Mail mit einer kurzen Schilderung deines Vorhabens an die yDiv-Koordination.
Kontakt
Dr Nicole Sachmerda-Schulz
Koordinatorin der Graduiertenschule
Raum: A.00.19
Telefon: +49 341 9733125
Email: nicole.sachmerda-schulz@idiv.de
Beate Horn
Administrative Assistantin
Raum: A.00.19
Telefon: +49 341 9733126
Email: beate.horn@idiv.de