09/05/2025 12:30 pm
idiv-idiv-

PartWiss 25 – Call for Participation

Bis zum 28. Mai können Vorschläge für Sessions und Workshops für die PartWiss-Konferenz unter dem Motto “Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung” eingereicht werden.

Die Konferenz findet vom 12. bis 14. November 2025 in Leipzig statt.

Mehr

Veranstaltungen

sPectra 2 working group meeting

12.05.2025 09:00 – 16.05.2025 15:00

Panel discussion

14.05.2025 13:00 – 14:00

sMacrosS 1 working group meeting

19.05.2025 09:00 – 22.05.2025 15:00

Seminar talk by Christian Hof, University of Würzburg

21.05.2025 13:00 – 14:00

sBombus 2 working group meeting

16.06.2025 09:00 – 20.06.2025 15:00

sNEXT 1 working group meeting

23.06.2025 09:00 – 27.06.2025 15:00

sFutures 2 working group meeting

07.07.2025 09:00 – 11.07.2025 15:00

sTREND 1 working group meeting

08.07.2025 09:00 – 11.07.2025 15:00

sIbteds working group meeting

01.09.2025 09:00 – 05.09.2025 15:00

sFragment 2 working group meeting

08.09.2025 09:00 – 11.09.2025 15:00

sSCAT 3 working group meeting

27.10.2025 09:00 – 30.10.2025 15:00

sTime 2 working group meeting

10.11.2025 09:00 – 14.11.2025 15:00

PartWiss 25 Conference

12.11.2025 – 15.11.2025

sEXCRETE 1 working group meeting

08.12.2025 09:00 – 12.12.2025 15:00

sMacrobehaviour 2 working group meeting

02.03.2026 09:00 – 05.03.2026 15:00



idiv-idiv-

Deutsches Zentrum für intergrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig

iDiv ist eine weltweit anerkannte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Biodiversitätswissenschaft.

Unser Schwerpunkt liegt darin, die Vielfalt des Lebens auf der Erde besser zu verstehen. Wir untersuchen, wie sich diese Vielfalt ändert und wie diese Veränderungen auf die Ökosysteme und Ökosystemleistungen auswirken.

Wir schaffen die wissenschaftliche Grundlage für ein nachhaltiges Management, den Schutz und die Wiederherstellung der Biodiversität und machen sie so für die Zukunft widerstandsfähiger.