
Die Forschungsgruppe Räumliche Interaktionsökologie versucht zu verstehen, wie durch den Menschen vermittelte Umweltveränderungen die Dynamik von Pflanzenpopulationen, die Interaktionen zwischen Pflanzen und Tieren und die Gemeinschaftsmuster auf verschiedenen räumlichen Skalen beeinflussen. Insbesondere konzentrieren wir uns auf die Ursachen und Folgen von Invasionen exotischer Pflanzen, die Rolle menschlicher Störungen auf die Interaktionen zwischen Pflanzen und Bestäubern und die Begrenzung von Pollen, die Wiederherstellung von degradierten Lebensräumen und die Dynamik von Waldgemeinschaften.
Prof. Tiffany Marie Knight
Alexander von Humboldt Professor
and Head of Research Group
News
03.01.2023 | Räumliche Interaktionsökologie, Medienmitteilung, TOP NEWS, UFZ-News
14.10.2021 | Räumliche Interaktionsökologie, Medienmitteilung, TOP NEWS
11.06.2021 | TOP NEWS, Räumliche Interaktionsökologie, iDiv, Medienmitteilung