

Ausschreibung für zwei DAAD-GSSP-Stipendien
iDivs Graduiertenschule yDiv ruft hochmotivierte internationale Kandidaten aus dem globalen Süden zur Bewerbung für die vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanzierten DAAD-GSSP-Stipendien 2025 auf.
Es stehen zwei Stipendien mit einer Förderdauer von jeweils bis zu vier Jahren zur Verfügung. Der Beginn der Stipendien ist zwischen Februar und Oktober 2026 vorgesehen.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2025.


PartWiss 25 – Call for Abstracts
Bis zum 8. August können Fachvorträge, Lightning Talks und Poster für die PartWiss-Konferenz unter dem Motto “Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung” eingereicht werden.
Die Konferenz findet vom 12. bis 14. November 2025 in Leipzig statt.
Veranstaltungen
Zahlen


Deutsches Zentrum für intergrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig
iDiv ist eine weltweit anerkannte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Biodiversitätswissenschaft.
Unser Schwerpunkt liegt darin, die Vielfalt des Lebens auf der Erde besser zu verstehen. Wir untersuchen, wie sich diese Vielfalt ändert und wie diese Veränderungen auf die Ökosysteme und Ökosystemleistungen auswirken.
Wir schaffen die wissenschaftliche Grundlage für ein nachhaltiges Management, den Schutz und die Wiederherstellung der Biodiversität und machen sie so für die Zukunft widerstandsfähiger.