05.10.2021 | Evolution and Adaptation, sDiv, TOP NEWS

Basiert auf einer Medienmitteilung von GBIF

Kopenhagen, Leipzig. Ein internationales Team unter der Leitung von Dr. Alexander Zizka vom Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig (UL) hat den ersten Platz beim Ebbe-Nielsen-Wettbewerb der Global Biodiversity Information Facility (GBIF) belegt. GBIF ist ein internationales Netzwerk und eine Dateninfrastruktur, die von den Regierungen von beteiligten Ländern weltweit finanziert wird. Zizka und sein Team wurden für die Entwicklung von Bio-Dem ausgezeichnet, einer Open-Source-Web-App zur Erforschung der zeitlichen und räumlichen Beziehungen zwischen der Verfügbarkeit von Biodiversitätsdaten und den Dimensionen der Demokratie.  Für ihre Auswahl erhalten Zizka und sein Team 12.000 Euro.

Hier zeigt Bio-Dem, wie der Rückgang der verfügbaren Daten zur biologischen Vielfalt in Kambodscha mit dem politischen Wandel und bewaffneten Konflikten zwischen 1970 und 1992 korrelieren.

Ansprechpartner:

Sebastian Tilch
Abteilung Medien und Kommunikation
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig
Tel.: +49 341 97 33197
E-Mail: sebastian.tilch@idiv.de
Web: https://www.idiv.de/medien

Dr. Alexander Zizka
Evolution und Adaptation
sDiv – Synthesezentrum
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig
Universität Leipzig
Tel.: +49 341 9733176
E-Mail: alexander.zizka@idiv.de

Hinweis für die Medien: Die von iDiv bereitgestellten Bilder dürfen ausschließlich für die Berichterstattung im Zusammenhang mit dieser Medienmitteilung und unter Angabe des/der Urhebers/in verwendet werden.