Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) sind wesentliche Elemente der iDiv-Philosophie. Daher strebt iDiv eine vielfältige, kooperative und inklusive iDiv-Gemeinschaft an, in der Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Geschlechtern, Kulturen und persönlichen Umständen willkommen sind, sich entfalten können, unterstützt, Wert geschätzt und zur Mitwirkung befähigt werden. Der DEI-Ausschuss kümmert sich um die Umsetzung dieser Ziele.

Darüber hinaus zielt der iDiv-Verhaltenskodex darauf ab, ethisches Verhalten und bewährte Praktiken zu fördern, um wissenschaftliches Fehlverhalten und jede Form von Mobbing, Belästigung oder Diskriminierung zu vermeiden. Er gilt für alle Mitglieder, Doktorandinnen und Doktoranden, wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Mitarbeitenden, sowie Gäste von iDiv.


Unterstützungsmaßnahmen

Schulungs- und Mentoring-Programme zur Stärkung aller Statusgruppen bei iDiv

Unterstützung unterrepräsentierter Gruppen beim Zugang zu Führungs- und Entscheidungspositionen innerhalb von iDiv

Unterstützung von Anti-Bias-Schulungen und -Maßnahmen bei der Personalbeschaffung und wissenschaftlichen Bewertungen

Das flexible Kinderbetreuungsprogramm unterstützt Mitarbeitende mit Betreuungsaufgaben und macht den Arbeitsplatz familienfreundlicher

Der Fonds „Early-Career Women in Science“ finanziert Aktivitäten, die die Chancengleichheit für Wissenschaftlerinnen am iDiv fördern.

Organisation regelmäßiger Schulungen für „aktives Eingreifen“

Durchführung regelmäßiger Umfragen und Bewertungen, um Lücken zu identifizieren, Fortschritte zu messen und weitere DEI-Maßnahmen anzupassen oder zu initiieren

Angebot von Programmen zu psychischer Gesundheit und Wohlbefinden im akademischen Bereich

Sicherstellung eines gesunden Arbeitsumfelds bei iDiv


Organisation

Der DEI-Ausschuss wird von zwei Co-Vorsitzenden geleitet und bildet eine Dachstruktur für vier Bereiche:

1) Inklusion und Internationalisierung im globalen Süden,

2) Wissenschaftlerinnen bei iDiv,

3) psychische Gesundheit und

4) DEI-Maßnahmen und -Monitoring.

Kontakt

Sie erreichen das DEI-Komitee unter dei-committee@idiv.de.

Falls iDiv-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter spezifische Unterstützung und Beratung benötigen oder im Falle von Diskriminierung, können sie sich zusätzlich an die beiden Vertrauenspersonen wenden.