Inside Biodiversity ist ein englischsprachiger Podcast, der einmal pro Monat erscheint. In jeder Folge spricht Volker Hahn, Leiter der Abteilung Medien und Kommunikation, mit renommierten Forschenden, Journalistinnen und Journalisten oder Naturschutzpraktikern. Sie beleuchten die Komplexität des Wandels der biologischen Vielfalt, Herausforderungen für den Naturschutz und sie hinterfragen weit verbreitete, aber nicht immer zutreffende Vorstellungen.

Trailer anhören:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In Folge eins von Inside Biodiversity befassen wir uns mit einer der strittigsten Fragen der Biodiversitätsforschung: Wie weit verbreitet ist der örtliche Verlust von Biodiversität? Unser Gast, Maria Dornelas, hinterfragt allzu einfache Narrative. Wir diskutieren mit ihr den aktuellen Wissensstand und wie man ihn am besten kommunizieren kann. Dieses Gespräch wird Ihnen neue Einblicke in die Faszination und Komplexität des Biodiversitätswandels geben.

Folge eins mit Maria Dornelas anhören:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen