Phänologische Daten
Die im Rahmen von PhenObs gesammelten phänologischen Daten können über die Datenbank des iDiv abgerufen werden. Die Nutzung der Daten unterliegt der aktuellen Version der Data Policy. Eine Übersicht über die Arten die wir in den jeweiligen Gärten beobachten ist hier zu finden.
Zugangsbeschränkte Datensätze können auf Antrag („Data Request Form“) zur Verfügung gestellt werden. Sollten PhenObs Daten in Publikationen verwendet werden, dann sind die Datennutzer dazu verpflichtet die Arbeit von PhenObs entsprechend zu honorieren. Eine standardisierte Formulierung für die Acknowledgments findet sich weiter unten. Des weiteren sollten zentrale Publikationen zitiert werden.
Entdecke die PhenObs-Daten
Besuche die PlantHub-Webseite um erste Einblicke in die PhenObs Daten zu erhalten. Hier können die Daten grafisch aufbereitet und einfache Analysen druchgeführt werden.


Funktionelle Merkmale
Daten zu einer Vielzahl an Pflanzenmerkmalen (z.B. Pflanzenhöhe, SLA, LDMC, Stomatatraits, Samentraits), welche in den botanischen Gärten gemessen wurden, können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.