December 2019 12/31/2019 Naumburger Tageblatt (Gesamtausgabe): Die Jahreswesen, Print 12/31/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Die Jahreswesen, Print 12/30/2019 MDR Fernsehen: Mission: Welt retten! Folge 3: Bienensterben verhindern, TV 12/26/2019 agrolink.com.br: Produção x biodiversidade é assunto global, Online 12/18/2019 Tagesspiegel Online: Bundesweite Abstände schaden Akzeptanz, Online 12/17/2019 Bremer Tageszeitungen AG (Bremer Nachrichten + Weser Kurier): Vernetzte Welterfordertneues Denken, Print 12/17/2019 Verdener Nachrichten: Vernetzte Welterfordertneues Denken, Print 12/16/2019 Leipziger Internet Zeitung: Was braucht der Leipziger Auenwald jetzt wirklich?, Online 12/13/2019 ecodebate.com.br: Diversidade e produtividade das plantas não se recuperam significativamente após uso agrícola, Online 12/13/2019 scitechdaily.com: These Rat-Eating Monkeys Are Helping Protect Palm Oil Harvests, Online 12/11/2019 industryglobalnews24.com: Indirect effects of urban growth on biodiversity loss are concerning, Online 12/11/2019 Risiko Manager: Fichten und Eichen ..., Print 12/11/2019 dielinde.online: Städtewachstum verursacht stärksten Verlust der biologischen Vielfalt, Online 12/11/2019 Leipziger Rundschau (Stadtausgabe): Künstlerische Ideen für Forschungsgebäude und Gewächshaus, Print 12/10/2019 ecodebate.com.br: Pesquisadores avaliam os efeitos diretos e indiretos do crescimento urbano na perda de biodiversidade, Online 12/10/2019 scitechdaily.com: More Biodiversity Loss Outside of Cities Due to Urban Growth, Online 12/10/2019 enn.com environmental news network: Cities and Their Rising Impacts on Biodiversity - A Global Overview, Online 12/10/2019 dailyhunt.in: Natural habitat area larger than UK may be lost by 2030, Online 12/10/2019 Leipziger Internet Zeitung: Leipziger Forscher erläutern in einem Diskussionspapier, warum aus ihrer Sicht Forstmaßnahmen im Auenwald nötig sind, Online 12/10/2019 ZEIT Wissen: 3. Welche Waffen haben Blumen?, Print 12/09/2019 phys.org: Cities and their rising impacts on biodiversity—a global overview, Online 12/09/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Auwald: Grüne wollen mehr Infos, Print 12/08/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Forscher: Nichtstun schadet der Artenvielfalt im Leipziger Auwald, Online 12/06/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): "Ferndiagnosen schwierig", Print 12/05/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Streit um Baumfällungen im Leipziger Auwald geht weiter, Online 12/04/2019 nrz.de: Das "Sytem Wald" veliert seine Kraft als Klimaretter, Online 12/04/2019 Eifeler Nachrichten: Über 200 Teilnehmer bei Fachvorträgen in Vogelsang, Print 12/04/2019 Iserlohner Kreisanzeiger Iserlohn (Hauptausgabe): Der Klimaretter Wald schwächelt, Print 12/04/2019 Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) (Gesamtausgabe): Der Klimaretter Wald schwächelt, Print 12/04/2019 Westfälische Rundschau Dortmund (Gesamtausgabe): Der Klimaretter Wald schwächelt, Print 12/04/2019 Westfalenpost (Gesamtausgabe): Der Klimaretter Wald schwächelt, Print 12/03/2019 Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig: Alte Messe: Ab 2020 neues Haus im Wissenschaftspark, Print 12/03/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Nachbars Garten gestaltet Messeplatz, Print 12/02/2019 abc.es: El pequeño ser al que Darwin calificó como el más importante del planeta, Online 12/02/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Künstlergruppe Nachbars Garten gestaltet Leipziger Messeplatz, Online 12/02/2019 Wetzlarer Neue Zeitung (Gesamtausgabe): Klimawandel bedroht die Eingeweide der Erde, Print 12/02/2019 Dill-Zeitung: Klimawandel bedroht die Eingeweide der Erde, Print 12/02/2019 Dill-Post: Klimawandel bedroht die Eingeweide der Erde, Print 12/02/2019 WDR5: Quarks: Wissenschaft und mehr: Regenwürmer in den Klimazonen der Erde, Radio November 2019 11/30/2019 Leipziger Internet Zeitung: Universität Leipzig "Kunst am Bau" – iDiv Neubau Forschungsgebäude und Gewächshaus, Online 11/28/2019 Gabot.de: Egapark: Steuert auf rund 480.000 Besucher zu, Online 11/28/2019 Gießener Anzeiger: Klimawandel bedroht die "Eingeweide der Erde", Print 11/27/2019 agro2b.ru: Ученые впервые составили карту биоразнообразия дождевых червей на планете, Online 11/27/2019 leipziginfo.de: Universität Leipzig feiert den Dies academicus mit Führungen, Sprachkursen und Preisverleihungen, Online 11/27/2019 mittelhessen.de: JLU Gießen untersucht Regenwürmer, Online 11/27/2019 giessener-anzeiger.de: JLU Gießen untersucht Regenwürmer, Online 11/26/2019 popmech.ru: Российские учёные помогли сосчитать всех дождевых червей в мире, Online 11/26/2019 El Pais: Los peces escapan al fondo del océano por el cambio climático, Online 11/26/2019 mukola.net: Российские учёные помогли сосчитать всех дождевых ..., Online 11/25/2019 theconversation.com: Por qué la lombriz de tierra es uno de los animales más importantes del planeta, Online 11/25/2019 phys.org: International team of scientists complete the largest global assessment of ocean warming impacts, Online 11/25/2019 upi.com: Rising ocean temps reshaping communities of fish, other marine species, Online 11/25/2019 breitbart.com: Rising ocean temps reshaping communities of fish, other marine species, Online 11/25/2019 longroom.com: Climate change is reshaping communities of ocean organisms, Online 11/25/2019 sciencedaily.com: Climate change is reshaping communities of ocean organisms, Online 11/21/2019 tribuneindia.com: Khalsa College prof's paper on earthworms in Science, Online 11/21/2019 Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten (Hauptausgabe): Ein Wurm für alle Fälle, Print 11/20/2019 stuttgarter-zeitung.de: So machen Würmer den Boden fruchtbar, Online 11/20/2019 newkerala.com: A century later, plant biodiversity struggles in wake of agricultural abandonment: Study, Online 11/20/2019 Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten (Hauptausgabe): Jeder Affe zählt, Print 11/20/2019 DVZ Magazin: grüne Brücke nach Asien, Print 11/19/2019 aninews.in: A century later, plant biodiversity struggles in wake of agricultural abandonment: Study, Online 11/19/2019 stuttgarter-zeitung.de: Jeder Affe zählt, Online 11/19/2019 spektrum.de: Die globale Wasserkrise, Online 11/18/2019 phys.org: A century later, plant biodiversity struggles in wake of agricultural abandonment, Online 11/18/2019 sciencedaily.com: A century later, plant biodiversity struggles in wake of agricultural abandonment, Online 11/15/2019 Neue Landschaft: Lokale Regenwurm-Vielfalt in Europa größer als in den Tropen, Print 11/15/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Angebote zum Mithelfen für die Bürger, Print 11/15/2019 Freie Presse (Gesamtausgabe): Bewegung im Untergrund, Print 11/14/2019 freiepresse.de: Bewegung im Untergrund, Online 11/14/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Leuchtturmprojekt B 2-Brücke, Print 11/13/2019 enn.com environmental news network: Are Numbers of Species a True Measure of Ecosystem Health?, Online 11/12/2019 pagosasun.com: Researchers study earthworm diversity, Online 11/12/2019 Sächsische Zeitung (Gesamtausgabe): Wo sie durchs feuchte Erdreich zieh'n, Online 11/11/2019 salon.com: Should the age of humans have a geological name?, Online 11/11/2019 Dresdner Neueste Nachrichten: Diskurs zum Wert der Natur, Print 11/10/2019 Pirmasenser Zeitung: Studien, diedie Welterschüttern, Print 11/10/2019 Die Rheinpfalz (Gesamtausgabe): Studien, die die Welterschüttern, Print 11/08/2019 news.medill.northwestern.edu: Rat-eating monkeys hold promise for sustainable agriculture, Online 11/08/2019 nordkurier.de: Große Sorge um den Müritz-Nationalpark, Online 11/08/2019 Nordkurier - Müritz-Zeitung: Große Sorge um den Müritz-Nationalpark, Print 11/07/2019 Sächsische Zeitung - DD, FTL, KM (Regionalausgabe): Was ist (uns) Natur wert?, Print 11/07/2019 forestfinance.de: Wälder mit hoher Artenvielfalt sind produktiver: 5 Fragen an Forstwissenschaftler Florian Schnabel, Online 11/07/2019 NRC Handelsblad: Regenworm is de ingenieur van de bodem, Print 11/06/2019 nrc.nl: De regenworm is de ingenieur van de bodem, Online 11/05/2019 mcgill.ca: Mapping nature's contributions to people, Online 11/05/2019 MDR Aktuell: Leipziger Forscher verteidigt Apell zum Klima-Notfall - Interview mit Malte Jochum, Radio 11/04/2019 Kölner Stadt-Anzeiger (Gesamtausgabe): Expedition am Bildschirm, Print 11/03/2019 liberation.fr: Amis de l'agriculture et du climat, les vers de terre menacés par le réchauffement, Online 11/03/2019 mtvuutiset.fi: Tiesitkö, että kastemadot kasvattavat satoja? "En ole tavannut viljelijää, joka ei arvostaisi lieroja", Online 11/03/2019 lemonde.fr: L'empire des vers de terre, Online 11/02/2019 scilogs.fr: Le Macaque, auxiliaire bienvenu de l'agroforesterie du palmier à huile, Online 11/02/2019 DER SPIEGEL: Eingeweide der Erde, Print 11/02/2019 General-Anzeiger (Hauptausgabe): Unterschätzte Vielfalt im Boden, Print 11/02/2019 Schwäbische Zeitung (Gesamtausgabe): Die emsigen Ingenieure der Ökosysteme, Print 11/01/2019 natur (Zeitschrift): Wer hat, der kriegt, Print 11/01/2019 naturschutz.ch: Lokale Regenwurm-Vielfalt in Europa grösser als in den Tropen, Online 11/01/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Pro Agra-Park bricht Lanze für "wertvolles Grün", Print 11/01/2019 Donaukurier: Faszinierendes Leben im Verborgenen, Print 11/01/2019 SPIEGEL ONLINE: Die Volkszählung der Regenwürmer und das erstaunliche Resultat, Online October 2019 10/31/2019 bauernzeitung.ch: In Europa ist's den Regenwürmern am wohlsten, Online 10/31/2019 alphagalileo.org: Vers de terre : plus grande diversité en région tempérée que dans les tropiques, Online 10/31/2019 FAZ.NET: In England ist der Wurm drin : "Ingenieure des Bodens", Online 10/31/2019 Le Figaro: Premier inventaire mondial des vers de terre, Print 10/30/2019 BBC: Earthworms - Interviews with Helen Phillips, Radio 10/30/2019 quebecscience.qc.ca: Une première recension mondiale des vers de terre, Online 10/29/2019 geneticliteracyproject.org: Rat-munching monkeys could protect palm oil, most widely consumed vegetable oil, from rodents, Online 10/29/2019 Radio Blau: Wir werden unterwandert. Eine kleine, satirisch angehauchte Geschichte der Regenwürmer und die Präsentation der ersten "Weltkarte der Regenwürmer", Radio 10/29/2019 srf.ch Schweizer Radio und Fernsehen: Regenwurm-Studie - Ein Winzling mit riesiger Wirkung Interview mit Helen Phillips, Radio 10/29/2019 embrapa.br: Pesquisa em cinco continentes mostra diversidade das minhocas e sua distribuição no planeta, Online 10/29/2019 Weser-Kurier Bremen: Wo sich Regenwürmer besonders wohlfühlen, Print 10/29/2019 Verdener Nachrichten: Wo sich Regenwürmer besonders wohlfühlen, Print 10/29/2019 Bremer Nachrichten Bremen: Wo sich Regenwürmer besonders wohlfühlen, Print 10/28/2019 derStandard.at: Forscher präsentieren überraschende "Weltkarte der Regenwürmer", Online 10/28/2019 schwaebische-post.de: #Regenwurm for Future, Online 10/28/2019 gmuender-tagespost.de: #Regenwurm for Future, Online 10/28/2019 Hamburger Abendblatt (Hauptausgabe): In Europa ist der Wurm drin, Print 10/28/2019 Freie Presse (Gesamtausgabe): Nachrichten, Print 10/28/2019 Südwest Presse Ulm: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Rundschau für den Schwäbischen Wald: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Metzinger Uracher Volksblatt / Der Ermstalbote: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Hohenzollerische Zeitung: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Hohenloher Tagblatt: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Heidenheimer Zeitung: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Haller Tagblatt: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Geislinger Zeitung: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Bietigheimer Zeitung: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Alb Bote Münsingen: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Oranienburger Generalanzeiger: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 NWZ - Neue Württembergische Zeitung: #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Märkische Oderzeitung (Gesamtausgabe): #Regenwurm for Future, Print 10/28/2019 Frankfurter Rundschau: Leben unter der Oberfläche, Print 10/28/2019 DIE WELT kompakt: Im Reich der Regenwürmer, Print 10/28/2019 DIE WELT: Im Reich der Regenwürmer, Print 10/28/2019 Leipziger Internet Zeitung: Was passiert eigentlich mit den Regenwürmern, wenn das Klima sich immer mehr verändert?, Online 10/27/2019 tanea.gr: Σε ποιο μέρος της Γης τα σκουλήκια απουσιάζουν, Online 10/27/2019 fr.de (Frankfurter Rundschau): Leben unter der Oberfläche, Online 10/27/2019 sputniknews.com: Estos monos comen ratas y dejan perplejos a los científicos, Online 10/26/2019 sohu.com: 搞个对象至于吗?这种鸟的求偶声打破了世界最吵记录丨一周科技, Online 10/26/2019 hvg.hu: Talán sosem jutottak még eszébe a patkányevő majmok, pedig hasznosak, Online 10/25/2019 sustainability-times.com: Pest control with monkeys and lizards? Indeed, on some oil palm plantations, Online 10/25/2019 thestar.com: Rat-eating monkeys can be a 'natural pest control' for oil palm plantations, Online 10/25/2019 scinexx.de Das Wissensmagazin: Regenwürmer verblüffen Forscher, Online 10/25/2019 ejz.de Elbe-Jeetzel-Kurier: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 maz.de Märkische Allgemeine Online: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 wissenschaft.de (Bild der Wissenschaft online): Regenwürmer: Bei uns häufiger als in den Tropen, Online 10/25/2019 greenreport.it: Sorpresa: ci sono più specie e più biomassa di lombrichi in Europa che nei tropici, Online 10/25/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Lokale Regenwurm-Vielfalt in Europa größer als in den Tropen, Online 10/25/2019 upi.com: Earthworm diversity is greatest in temperate regions, Online 10/25/2019 breitbart.com: Earthworm diversity is greatest in temperate regions, Online 10/25/2019 Futurity.org: Rising temps could really mess with earthworms, Online 10/25/2019 maaseuduntulevaisuus.fi: Tutkijat tekivät yllättävän havainnon: Toisin kuin monet muut eliöt, kastemadot ovat monimuotoisempia ja niitä on runsaimmin lauhkeilla ilmastovyöhykkeillä, Online 10/25/2019 diepresse.com: Regenwurmweltkarte: Gemäßigte Zone hat die meisten Würmer, Online 10/25/2019 Kurier.at: Regenwürmer lieben gemäßigte Zonen, Online 10/25/2019 GoettingerTageblatt.de: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 dnn.de (Dresdner Neueste Nachrichten Online): Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 haz.de Hannover Allgemeine Zeitung: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 kn-online.de Kieler Nachrichten: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 landeszeitung.de: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 ln-online.de Lübecker Nachrichten: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 neue-presse.de: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 op-marburg.de: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 Ostsee-Zeitung.de: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 paz.de Peiner Allgemeine Zeitung Online: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 sn-online.de Schaumburger Nachrichten Online: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 waz-online.de: Unsichtbare Vielfalt: Wie Regenwürmer ganze Ökosysteme am Leben erhalten, Online 10/25/2019 SWR2: Die wichtige Rolle der Regenwürmer - Interview mit Nico Eisenhauer, Radio 10/25/2019 Deutschlandfunk (DLF): "Klimabedingungen beeinflussen Regenwurmpopulationen" - Interview mit Nico Eisenhauer, Radio 10/25/2019 Frankfurter Allgemeine WOCHE: In England ist der Wurm drin, Print 10/25/2019 DER TAGESSPIEGEL: (W)Arme Würmer, Print 10/24/2019 MDR.de: Müssen wir die Regenwürmer retten?, Online 10/24/2019 economist.com: Plantation owners profit by not persecuting primates, Online 10/24/2019 natureworldnews.com: Shocking: Rat-eating Monkeys Discovered in Malaysia, Online 10/24/2019 thestranger.com: The Solution to Seattle's Rat Problem? Import Macaques from Malaysia., Online 10/24/2019 inverse.com: A hotter planet could change one of nature's most important and unseen creatures, Online 10/24/2019 sciencemag.org: First global map of earthworms reveals which places are chock-full of them—and why, Online 10/24/2019 source.colostate.edu: Higher local earthworm diversity seen in temperate regions than in the tropics, Online 10/24/2019 mcgill.ca: Greater local earthworm diversity in temperate regions than in the tropics, Online 10/24/2019 bbc.co.uk bzw. bbc.com: Earthworms' place on Earth mapped, Online 10/24/2019 sverigesradio.se: Svinmakaken med ovanlig aptit, Online 10/24/2019 phys.org: Higher local earthworm diversity in temperate regions than in the tropics, Online 10/24/2019 letemps.ch: Un atlas des vers de terre révèle leur foisonnante diversité, Online 10/24/2019 sciencemag.org: A worldwide worm survey, and racial bias in a health care algorithm, Online 10/24/2019 sciencedaily.com: Higher local earthworm diversity in temperate regions than in the tropics, Online 10/24/2019 Niederösterreicher Nachrichten online: Gemäßigte Zone als Überraschungs-Hotspot der Regenwürmer, Online 10/24/2019 Vorarlberger Nachrichten Online: Gemäßigte Zone als Überraschungs-Hotspot der Regenwürmer, Online 10/24/2019 sn.at Salzburger Nachrichten: Gemäßigte Zone als Überraschungs-Hotspot der Regenwürmer, Online 10/24/2019 kleinezeitung.at: Gemäßigte Zone als Überraschungs-Hotspot der Regenwürmer, Online 10/24/2019 Tagesspiegel Online: "Ingenieure des Bodens" Regenwürmer leiden unter dem Klimawandel, Online 10/24/2019 sciencealert.com: Monkeys Have Been Caught Devouring Rats at a Palm Oil Plantation in Malaysia, Online 10/24/2019 scienze.fanpage.it: I macachi che mangiano ratti possono rendere l'olio di palma più rispettoso dell'ambiente, Online 10/24/2019 spektrum.de: Kleiner Snack unter Palmen, Online 10/24/2019 popmech.ru: Макаки "спасли" пальмовую плантацию, пожирая крыс, Online 10/24/2019 Hamburger Abendblatt (Hauptausgabe): Wie Affen die Palmöl-Produktion umweltfreundlicher machen, Print 10/24/2019 Sächsische Zeitung (Gesamtausgabe): Alternative zu Rattengift, Print 10/23/2019 naturschutz.ch: Rascher Wandel in der gobalen Artenzusammensetzung, Online 10/23/2019 forschung-und-wissen.de: Ratten-fressende Affen erhöhen Erträge von Palmölplantagen, Online 10/23/2019 taipeitimes.com: Shock and gnaw: Rat-eating macaques 'stun' scientists, Online 10/23/2019 sg.news.yahoo.com: In Malaysia, rat-eating macaques turn unlikely saviour for palm crops, Online 10/23/2019 ceskenoviny.cz: Vědci: Opice pomohou k ekologičtější produkci palmového oleje, Online 10/23/2019 in.finance.yahoo.com: Monkeys Are Feeding on Rats in Malaysia! Scientist Shocked But Call Them 'Effective Pest Control', Online 10/23/2019 krdo.com: Rat-eating macaques could boost palm oil sustainability in Malaysia, Online 10/23/2019 abc17news.com: Rat-eating macaques could boost palm oil sustainability in Malaysia, Online 10/23/2019 wsls.com: Rat-eating macaques could boost palm oil sustainability in Malaysia Monkeys protect crops, could replace pesticides, Online 10/23/2019 channel3000.com: Rat-eating macaques could boost palm oil sustainability in Malaysia, Online 10/23/2019 business Insider Singapore: Researchers discover rat-eating monkeys acting as 'pest control' on Malaysia's oil palm plantations, Online 10/23/2019 discoverwildlife.com: Macaques observed devouring rats in palm oil plantations, Online 10/23/2019 Deister- und Weserzeitung: Wenn Affen Ratten jagen, Print 10/23/2019 Naumburger Tageblatt: Wie redlich sind die Berufsfischer?, Print 10/23/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis: Wie redlich sind die Berufsfischer?, Print 10/22/2019 leipziginfo.de: Naturkundemuseum Leipzig startet Vortragsreihe anlässlich der Glasarche Biologische Vielfalt im Stadtbüro Leipzig, Online 10/22/2019 telegraph.co.uk: Killer rat-eating monkeys stun scientists in Malaysia, Online 10/22/2019 scimex.org: Rat-eating monkeys keep palm oil plantations free of pests, Online 10/22/2019 cnn.com: Rat-eating macaques could boost palm oil sustainability in Malaysia, Online 10/22/2019 origo.hu: Patkányevő majmoknak hálálkodnak az olajpálma-ültetvényesek, Online 10/22/2019 lavozdigital.es: El chocante comportamiento de los macacos que deja pasmados a los científicos: comen ratas, Online 10/22/2019 abc.es: El chocante comportamiento de los macacos que deja pasmados a los científicos: comen ratas, Online 10/22/2019 sevilla.abc.es: El chocante comportamiento de los macacos que deja pasmados a los científicos: comen ratas, Online 10/22/2019 kopalniawiedzy.pl: Makak to nie szkodnik, a sprzymierzeniec w walce ze szkodnikami, Online 10/22/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Makaken sind auf Palmölplantagen natürliche Schädlingsbekämpfer, Online 10/22/2019 nypost.com: Rat-eating monkeys in Malaysia stun scientists, Online 10/22/2019 indiatimespost.com: Rat-eating monkeys in Malaysia stun scientists, Online 10/22/2019 foxnews.com: Greedy killer monkeys found eating large rats in Malaysia, leaving scientists 'stunned', Online 10/22/2019 actualidad.rt.com: Descubren que unos monos que se alimentan de ratas son una forma efectiva en el control de plagas, Online 10/22/2019 fox5ny.com: Greedy killer monkeys found eating large rats in Malaysia, leaving scientists 'stunned', Online 10/22/2019 ktvz.com: Rat-eating macaques could boost palm oil sustainability in Malaysia, Online 10/22/2019 kxly.com: Rat-eating macaques could boost palm oil sustainability in Malaysia, Online 10/22/2019 Ludwigsburger Kreiszeitung Stadtausgabe: Mit Affen auf ökologischer Rattenjagd, Print 10/22/2019 Recklinghäuser Zeitung (Gesamtausgabe): Affen sorgen für mehr Nachhaltigkeit, Print 10/22/2019 Badisches Tageblatt (Gesamtausgabe): Natürlicher Kampf gegen Ratten, Print 10/22/2019 Ruhr Nachrichten (Gesamtausgabe): Affen sorgen für mehr Nachhaltigkeit, Print 10/22/2019 Hellweger Anzeiger (Gesamtausgabe): Affen sorgen für mehr Nachhaltigkeit, Print 10/22/2019 Ostfriesische Nachrichten: Affen sollen Ratten auf Plantagen fressen, Print 10/22/2019 Neue Osnabrücker Zeitung (Gesamtausgabe): Affen sollen Ratten auf Plantagen fressen, Print 10/22/2019 Delmenhorster Kreisblatt: Affen sollen Ratten auf Plantagen fressen, Print 10/22/2019 deutschlandfunknova.de: Wissensnachrichten, Radio 10/21/2019 GoettingerTageblatt.de: Affen statt Gift: So könnte die Palmölproduktion nachhaltiger werden, Online 10/21/2019 sputniknews.com: Servicio suspendido: ¿qué pasará si se deteriora la naturaleza?, Online 10/21/2019 science.orf.at: Palmölproduktion: Affen statt Rattengift, Online 10/21/2019 phys.org: How rat-eating monkeys help keep palm oil plants alive, Online 10/21/2019 Tagesspiegel Online: Rattenfressende Affen sollen auf Palmöl-Plantagen eingesetzt werden, Online 10/21/2019 sciencedaily.com: How rat-eating monkeys help keep palm oil plants alive, Online 10/21/2019 mongabay.com: Study finds massive reorganization of life across Earth's ecosystems, Online 10/21/2019 envirolink.org: Study finds massive reorganization of life across Earth's ecosystems, Online 10/21/2019 dpa-Basisdienst: Ratten-jagende Affen machen Palmöl-Produktion nachhaltiger, Print 10/21/2019 Frankfurter Rundschau: Dienstleistungen der Natur in Gefahr, Print 10/20/2019 brightsurf.com: Mapping global biodiversity change, Online 10/20/2019 techno-science.net: Changement de la biodiversité dans le monde: état des lieux, Online 10/20/2019 fr.de (Frankfurter Rundschau): Dienstleistungen der Natur in Gefahr, Online 10/20/2019 salon.com: New study pinpoints the places most at risk on a warming planet, Online 10/19/2019 Leipziger Internet Zeitung: Reine Artenvielfalt sagt noch nichts über die rasante Veränderung der biologischen Vielfalt aus, Online 10/19/2019 indianexpress.com: Biodiversity change happening faster in marine ecosystems than on land: Study, Online 10/18/2019 paper.sciencenet.cn: 科学家揭示海洋和陆生群体的生物多样性变化, Online 10/18/2019 skglove.com: 来吧综合 色欲影视-Mapping global biodiversity change, Online 10/18/2019 tendencias21.net: La composición de las especies está cambiando en todo el mundo, Online 10/18/2019 tagesanzeiger.ch (online): Artenvielfalt ist nicht alles, Online 10/18/2019 sverigesradio.se: Lokalt anpassade arter i tropiska vatten minskar mest, Radio 10/18/2019 business-standard.com: Biodiversity change happening faster in marine ecosystems than on land: Study, Online 10/18/2019 outlookindia.com: Biodiversity change happening faster in marine ecosystems than on land: Study, Online 10/18/2019 tribuneindia.com: Biodiversity change happening faster in marine ecosystems than on land: Study, Online 10/18/2019 science.orf.at: Schrumpft global, aber nicht lokal, Online 10/18/2019 lescienze.it: La rapida riorganizzazione della biodiversità globale, Online 10/18/2019 theweek.in: Biodiversity change happening faster in marine ecosystems than on land: Study, Online 10/18/2019 outlookindia.com: Biodiversity change happening faster in marine ecosystems than on land: Study, Online 10/18/2019 Pinneberger Tageblatt: "Ehrabschneidend", Print 10/18/2019 Flensburger Tageblatt (Gesamtausgabe): "Ehrabschneidend", Print 10/18/2019 Barmstedter Zeitung: "Ehrabschneidend", Print 10/18/2019 DER TAGESSPIEGEL: Biodiversität in der Krise, Print 10/18/2019 Tages-Anzeiger: Artenvielfalt ist nicht alles, Print 10/18/2019 Der Bund (CH): Artenvielfalt ist nicht alles, Print 10/18/2019 Basler Zeitung: Artenvielfalt ist nicht alles, Print 10/17/2019 mcgill.ca: Mapping global biodiversity change, Online 10/17/2019 Tagesspiegel Online: So verändert der Eingriff des Menschen die Natur, Online 10/17/2019 grist.org: New study pinpoints the places most at risk on a warming planet, Online 10/17/2019 longroom.com: Mapping global biodiversity change, Online 10/17/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Veränderung der Arten-Zusammensetzung in Ökosystemen weltweit, Online 10/17/2019 enn.com environmental news network: Mapping Global Biodiversity Change, Online 10/17/2019 sciencedaily.com: Mapping global biodiversity change, Online 10/17/2019 phys.org: Mapping global biodiversity change, Online 10/17/2019 7thspace.com: The composition of species is changing in ecosystems across the globe, Online 10/17/2019 courthousenews.com: Tropical Oceans Hardest Hit in Global Biodiversity Crisis, Online 10/17/2019 iflscience.com: Biodiversity Across The World Is In Crisis And Tropical Oceans Are Suffering The Most, Online 10/17/2019 inverse.com: What's in the water at tropical beaches? Scientists have spotted a huge shift It's not just biodiversity loss; entire ecosystems are being restructured., Online 10/17/2019 ecowatch.com: New Study Finds Biodiversity Boosts Crop Yields, Pollinators and Pest Control, Online 10/17/2019 espresso.pt: Estudo revela que ecossistemas marinhos mudam mais depressa, Online 10/17/2019 washingtonpost.com: The world's ecosystems are being fundamentally transformed in the human era, Online 10/17/2019 popsci.com: Global warming is forcing species to reorganize their ecosystems, Online 10/16/2019 vice.com: Αυτός ο Χάρτης Δείχνει Ποια Μέρη του Πλανήτη Ίσως Χάσουν τα Οφέλη της Φύσης, Online 10/16/2019 environmentjournal.online: Biodiversity loss 'eroding very foundations' of our lives, Online 10/15/2019 Fränkischer Tag (Gesamtausgabe): Uni-Studie: Fischer belügen gern die EU, Print 10/15/2019 Coburger Tageblatt: Uni-Studie: Fischer belügen gern die EU, Print 10/15/2019 Bayerische Rundschau: Uni-Studie: Fischer belügen gern die EU, Print 10/15/2019 Die Rheinpfalz (Gesamtausgabe): Die Glockenblume macht sich rar, Print 10/15/2019 MDR Fernsehen: Das grüne Herz Leipzigs- Im ältesten Botanischen Garten, TV 10/14/2019 forum-wirtschaftsethik.de: Globaler Süden leidet am stärksten unter Klimawandel und Landnutzung, Online 10/14/2019 Deutschlandfunk (DLF): Rückzug der Allerweltspflanzen, Radio 10/13/2019 Leipziger Internet Zeitung: Die Leistungsfähigkeit der Natur sinkt dort am stärksten, wo Menschen sich kaum wehren können, Online 10/13/2019 Nordkurier - Müritz-Zeitung: Nationalpark befasst sich mit Wetterphänomenen, Print 10/12/2019 tn.com.ar: Cambio climático: advierten que en 30 años la mitad de la población mundial tendrá problemas con el agua, Online 10/12/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Globaler Süden leidet am stärksten unter Klimawandel und Landnutzung, Online 10/12/2019 vice.com: This Global Map Shows You How Nature Benefits You Directly, Online 10/11/2019 cosmosmagazine.com: Nature giveth, and humans taketh away, Online 10/11/2019 paper.sciencenet.cn: 科学家剖析自然对人类的贡献, Online 10/11/2019 El Pais: La naturaleza ya no puede mantener a los humanos, Online 10/11/2019 popsci.com: These interactive maps show exactly how nature helps us, Online 10/11/2019 the hamilton spectator online: Climate change threatens crops, water for billions around globe, study says, Online 10/11/2019 nationalobserver.com: Climate change threatens crops, water for billions around globe: study, Online 10/10/2019 nationalgeographic.com: Billions face food, water shortages over next 30 years as nature fails, Online 10/10/2019 phys.org: New tool visualizes nature's benefits worldwide, Online 10/10/2019 tricitynews.com: Climate change threatens crops, water for billions around globe: study, Online 10/10/2019 squamishchief.com: Climate change threatens crops, water for billions around globe: study, Online 10/10/2019 yorktonthisweek.com: Climate change threatens crops, water for billions around globe: study, Online 10/10/2019 canoracourier.com: Climate change threatens crops, water for billions around globe: study, Online 10/10/2019 newsoptimist.ca: Climate change threatens crops, water for billions around globe: study, Online 10/10/2019 weyburnreview.com: Climate change threatens crops, water for billions around globe: study, Online 10/10/2019 preecevilleprogress.com: Climate change threatens crops, water for billions around globe: study, Online 10/10/2019 kelownadailycourier.ca: Climate change threatens crops, water for billions around globe: study, Online 10/10/2019 news.com: Climate change threatens crops, water for billions around globe: study, Online 10/10/2019 pentictonherald.ca: Climate change threatens crops, water for billions around globe: study, Online 10/10/2019 winnipegfreepress.com: Climate change threatens crops, water study, Online 10/10/2019 sciencedaily.com: New tool visualizes nature's benefits worldwide, Online 10/10/2019 lavanguardia.com: El futuro que viene: más hambruna, sequías y contaminación, Online 10/10/2019 thestar.com: Climate change threatens crops, water for billions around globe, study says, Online 10/10/2019 7thspace.com: New tool visualizes nature's benefits worldwide, Online 10/10/2019 nationalgeographic.com: Billions face food, water shortages over next 30 years as nature fails, Online 10/10/2019 msn.com: Le déclin de la nature mettra en péril cinq milliards d'êtres humains d'ici 30 ans, Online 10/10/2019 scientia halensis: "Science"-Publikation: Umdenken bei Renaturierungsprojekten nötig, Print 10/10/2019 greenpeace magazin: Das Jena-Experiment, Print 10/10/2019 Nordkurier - Müritz-Zeitung: Nationalpark befasst sich mit Wetterphänomenen, Print 10/06/2019 longroom.com: Researchers call for more realistic experiments on the impact of climate change on ecosystems, Online 10/06/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Klimawandel: "Die Natur wird überleben. Die Frage ist, ob wir Menschen noch vorkommen", Online 10/05/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): "Die Stichprobe ist der Globus", Print 10/05/2019 Neues Deutschland: Wann Fischer lügen, Print 10/04/2019 riojournal.com: Biotic interactions, community assembly, and eco-evolutionary dynamics as drivers of long-term biodiversity–ecosystem functioning relationships, Online 10/03/2019 Weser-Kurier.de: Nur zaghafte Preissignale, Online 10/02/2019 Neue Presse (Gesamtausgabe): Fischer belügen gerne die EU, Print 10/02/2019 Pinneberger Tageblatt: Fischer lügen – Kieler Studenten noch mehr, Print 10/02/2019 Flensburger Tageblatt (Gesamtausgabe): Fischer lügen – Kieler Studenten noch mehr, Print 10/02/2019 Der Nordschleswiger: Fischer lügen – Kieler Studenten noch mehr, Print 10/02/2019 Barmstedter Zeitung: Fischer lügen – Kieler Studenten noch mehr, Print 10/01/2019 MDR.de: Schlechter Ruf der EU macht Fischereiregeln wirkungslos, Online 10/01/2019 BerlinerZeitung.de: Zum Mitmachen Schimpansenforschung am Bildschirm, Online 10/01/2019 epd Landesdienste: Uni-Studie: Fischer belügen gern die EU, Print 10/01/2019 shz.de (Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag): Fischer lügen – Kieler Studenten noch mehr – Quelle: https://www.shz.de/25839617 ©2019, Online 10/01/2019 Welt.de: Warum Fischer die EU gerne belügen, Online 10/01/2019 Berliner Zeitung: Expedition am Bildschirm, Print September 2019 09/30/2019 phys.org: German fishermen's scepticism towards EU impedes compliance with its regulations, Online 09/30/2019 longroom.com: German fishermen's scepticism towards EU impedes compliance with its regulations, Online 09/30/2019 sciencedaily.com: German fishermen's skepticism towards EU impedes compliance with its regulations, Online 09/29/2019 mz.de (Mitteldeutsche Zeitung Online): Biologe schlägt Alarm Besteht Lebensgefahr im Wald?, Online 09/29/2019 naumburger-tageblatt.de: Biologe schlägt Alarm Besteht Lebensgefahr im Wald?, Online 09/26/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis: Lebensgefahr im Wald, Print 09/21/2019 RBB-RadioEins: Interview mit Lotte Korell: Klimawandel: Folgen für Ökosysteme zu wenig erforscht, Radio 09/20/2019 Leipziger Internet Zeitung: Fridays Für Future rufen auf zum Mitmachen und Wissenschaftler erklären, warum der Klimawandel uns bedroht, Online 09/20/2019 Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig: Glasarche geht an Thomaskirche vor Anker, Print 09/19/2019 biologie-seite.de: Mittelhäufige Pflanzenarten sind am stärksten zurückgegangen, Online 09/19/2019 innovationsreport: Mittelhäufige Pflanzenarten sind am stärksten zurückgegangen, Online 09/19/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Mittelhäufige Pflanzenarten sind am stärksten zurückgegangen, Online 09/19/2019 biodiversity.de: Mittelhäufige Pflanzenarten sind am stärksten zurückgegangen, Online 09/19/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Eine "Glas-Arche" geht an der Thomaskirche vor Anker, Online 09/18/2019 MDR.de: Klimafolgen für Ökosysteme: Kaum realistische Experimente, Online 09/18/2019 Gabot.de: Forschung: Wälder mit hoher Diversität sind zugleich produktiver und widerstandsfähiger, Online 09/17/2019 weatherherald.com: More Realistic Experiments Needed on the Impact of Climate Change, Online 09/17/2019 azocleantech.com: Realistic Experiments Needed to Analyze Impact of Climate Change on Ecosystems, Online 09/17/2019 Leipziger Internet Zeitung: Hat die Forschung überhaupt noch genug Zeit, die Folgen der Klimaerwärmung im Experiment zu erfassen?, Online 09/16/2019 phys.org: Researchers call for more realistic experiments on the impact of climate change on ecosystems, Online 09/16/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Klimawandel: Es gibt zu wenig realistische Experimente zu den Folgen für Ökosysteme, Online 09/16/2019 scitechdaily.com: More Realistic Experiments Needed on the Impact of Climate Change, Online 09/16/2019 sciencedaily.com: We need more realistic experiments on the impact of climate change on ecosystems, Online 09/16/2019 7thspace.com: Study: We need more realistic experiments on the impact of climate change on ecosystems, Online 09/16/2019 enn.com environmental news network: Study: We Need More Realistic Experiments on the Impact of Climate Change on Ecosystems, Online 09/16/2019 Deutschlandfunk (DLF): Deutschlandfunk, Erforscht, entdeckt, entwickelt: Es gibt zu wenig realistische Experimente zu den Folgen des Klimawandels für Ökosysteme, Radio 09/16/2019 extremnews.com: Klimawandel: Es gibt zu wenig realistische Experimente zu den Folgen für Ökosysteme, Online 09/14/2019 MDR Fernsehen: Bäume seit dem Sommer im Katastrophenmodus, TV 09/10/2019 Neue Presse Coburg (Gesamtausgabe): Peng! Nicht jeder Baum fällt auf Anhieb, Print 09/09/2019 Thüringer Allgemeine (Gesamtausgabe): Hunderttausende tote Fichten, Print 09/09/2019 Südthüringer Zeitung (Gesamtausgabe): Peng! Nicht jeder Baum fällt auf Anhieb, Print 09/09/2019 Freies Wort Suhl (Gesamtausgabe): Peng! Nicht jeder Baum fällt auf Anhieb, Print 09/09/2019 Thüringische Landeszeitung (Gesamtausgabe): 600.000 Buchen sterben in Thüringen wegen der Trockenheit, Print 09/09/2019 Osterländer Volkszeitung: Borkenkäferbefall: Hunderttausende Fichten werden aus Wäldern entfernt, Print 09/08/2019 Süddeutsche.de: Forstarbeiter entfernen Hunderttausende Fichten aus Wäldern, Online 09/08/2019 focus.de: Forstarbeiter entfernen Hunderttausende Fichten aus Wäldern, Online 09/08/2019 Welt.de: Forstarbeiter entfernen Hunderttausende Fichten aus Wäldern, Online 09/08/2019 newkerala.com: Diversity increases ecosystem stability: Study, Online 09/08/2019 deccanchronicle.com: Forests with diverse tree species can be beneficial for ecosystem functioning, Online 09/07/2019 aninews.in: Diversity increases ecosystem stability: Study, Online 09/06/2019 Leipziger Internet Zeitung: Neue Studie bestätigt: Wälder mit hoher Baumvielfalt sind produktiver und widerstandsfähiger, Online 09/06/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Wälder mit hoher Diversität sind zugleich produktiver und widerstandsfähiger, Online 09/06/2019 azocleantech.com: Mixed-Species Forests Increase Productivity and Stability of Ecosystems, Online 09/05/2019 breitbart.com: Diversity breeds stability in forest ecosystems, Online 09/05/2019 alphagalileo.org: Diversity increases ecosystem stability, Online 09/05/2019 phys.org: Diversity increases ecosystem stability, Online 09/05/2019 juraforum.de: Wälder mit hoher Diversität sind zugleich produktiver und widerstandsfähiger, Online 09/05/2019 longroom.com: Diversity increases ecosystem stability, Online 09/05/2019 enn.com environmental news network: Diversity Increases Ecosystem Stability, Online 09/05/2019 openpr.de: Gesund und fit durch Herbst und Winter, Online 09/05/2019 regiotrends.de: Vielfalt erhöht die Widerstandskraft - Forstwissenschaftler aus Freiburg belegen, dass Wälder mit hoher Diversität zugleich produktiver und widerstandsfähiger sind, Online 09/05/2019 sciencedaily.com: Diversity increases ecosystem stability, Online 09/05/2019 upi.com: Diversity breeds stability in forest ecosystems, Online 09/05/2019 innovationsreport: Wälder mit hoher Diversität sind zugleich produktiver und widerstandsfähiger, Online August 2019 08/28/2019 Leipziger Internet Zeitung: Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, Online 08/28/2019 MDR Fernsehen: MDR um 2: Wilde Mulde: Fluss gesund, Natur geheilt, TV 08/28/2019 Kornwestheimer Zeitung: Defizite in der Landwirtschaft, Print 08/28/2019 Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten (Hauptausgabe): Defizite in der Landwirtschaft, Print 08/23/2019 Deutsche Universitätszeitung (DUZ): "WIR MÜSSEN UNS NICHT VERSTECKEN", Print 08/22/2019 biooekonomie.de: Reform der EU-Agrarpolitik in der Kritik, Online 08/21/2019 Deutschlandfunk (DLF): "Alter Wein in neuen Schläuchen", Radio 08/20/2019 medium.com: Western appetites are the new threat to global food security, Online 08/20/2019 stern.de: Franzosen klauen Sand auf Sardinien – nun droht ihnen jahrelange Haft, Online 08/20/2019 Schwäbische Post Gesamtausgabe: Kleine Zufluchtsorte im Garten, Print 08/19/2019 JenaTV.de: Falternacht und Kochschule im Grünen, Online 08/19/2019 hna.de: Studie mit Beteiligung der Uni Göttingen kritisiert Reformpläne der EU-Agrarpolitik, Online 08/19/2019 Werra-Rundschau: 'EU-Agrarpolitik klimaschädlich', Print 08/19/2019 Waldeckische Landeszeitung: 'EU-Agrarpolitik klimaschädlich', Print 08/19/2019 HZ Hersfelder Zeitung: 'EU-Agrarpolitik klimaschädlich', Print 08/19/2019 Hessische Allgemeine - Kassel Mitte (Lokalausgabe): 'EU-Agrarpolitik klimaschädlich', Print 08/16/2019 GEO: Das Gute essen, Print 08/15/2019 waz.de (Westdeutsche Allgemeine Zeitung): Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 sn-online.de Schaumburger Nachrichten Online: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 paz.de Peiner Allgemeine Zeitung Online: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 Ostsee-Zeitung.de: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 op-marburg.de: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 neue-presse.de: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 maz.de Märkische Allgemeine Online: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 ln-online.de Lübecker Nachrichten: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 landeszeitung.de: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 kn-online.de Kieler Nachrichten: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 haz.de Hannover Allgemeine Zeitung: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 GoettingerTageblatt.de: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 ejz.de Elbe-Jeetzel-Kurier: Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/15/2019 dnn.de (Dresdner Neueste Nachrichten Online): Fadenwürmer sind die häufigsten Tiere der Welt, Online 08/14/2019 forskning.se: EU:s nya jordbrukspolitik inte hållbar för framtiden, Online 08/09/2019 geographical.co.uk: Western appetites are the new threat to global food security, Online 08/09/2019 neues-deutschland.de: EU verfehlt weiter die Nachhaltigkeitsziele, Online 08/09/2019 Neues Deutschland: EU verfehlt weiter die Nachhaltigkeitsziele, Print 08/08/2019 ARD: Alles Wissen - ARD, TV 08/08/2019 HarzKurier: Forscher: Agrarvorschläge der EU bringen nichts für das Klima, Print 08/07/2019 Harz-Kurier.de: Forscher: Agrarvorschläge der EU bringen nichts fürs Klima, Online 08/06/2019 thecattlesite.com: EU Agriculture Not Viable for Future, Online 08/05/2019 futura-sciences.com: La future politique agricole européenne critiquée par des scientifiques, Online 08/05/2019 seeddaily.com: EU agriculture not viable for the future, Online 08/04/2019 arabnews.com: Desert sand may hold key to the next Gulf economic miracle, Online 08/03/2019 inews.co.uk/: The Invader That Grows in Hawaii Is Erasing a Marker of Natural History, Online 08/03/2019 europeanscientist.com: The future of EU agriculture – A truly a greener path?, Online 08/03/2019 tageszeitung.it: "Nicht zukunftsfähig", Online 08/02/2019 Deutschlandfunk (DLF) online: Deutschlandfunk "Wissenschaftsmeldungen", Radio 08/02/2019 ecodebate.com.br: Pesquisa indica que o modelo proposto para a agricultura da UE não é viável para o futuro, Online 08/02/2019 nosymedia.info: European Union's agriculture policy is 'not viable' because it 'fails to protect the environment', Online 08/02/2019 foodnavigator.com: EC 'lacks the will' to deliver sustainable food production, researchers insist, Online 08/02/2019 salto.bz: Lobbys statt Umweltschutz, Online 08/02/2019 Göttinger Tageblatt: Fazit: Vorschläge der EU bringen nichts für das Klima, Print 08/02/2019 agrarheute.com: Studie: EU-Agrarpolitik ist nicht zukunftsfähig, Online 08/02/2019 science.apa.at: EU-Landwirtschaft nicht zukunftsfähig, Online 08/02/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): EU-Landwirtschaft nicht zukunftsfähig – Forscher analysieren EU-Reformpläne zur Gemeinsamen Agrarpolitik, Online 08/02/2019 science20.com: The EU Can Barely Feed Itself, And A New Report Wants It To Get Worse, Online 08/02/2019 MDR.de: Leipziger Forscher: EU-Landwirtschaft in der Sackgasse, Online 08/01/2019 Süddeutsche.de: Die Qual des Rebhuhns, Online 08/01/2019 europapress.es: La agricultura de la UE no es viable para el futuro y no mejorará la protección del medio ambiente, según expertos, Online 08/01/2019 epd Landesdienste: Forscher: Agrarvorschläge der EU bringen nichts für das Klima, Print 08/01/2019 thelondoneconomic.com: European Union's agriculture policy "not viable" warn green experts, Online 08/01/2019 DailyMail.co.uk: European Union's agriculture policy is 'not viable' because it fails to protect the environment, warns a new report, Online 08/01/2019 phys.org: EU agriculture not viable for the future, Online 08/01/2019 sciencedaily.com: EU agriculture not viable for the future, Online 08/01/2019 enn.com environmental news network: EU Agriculture Not Viable for the Future, Online 08/01/2019 seedquest.com: European Union agriculture not viable for the future - Researchers analyse EU Commission reform plans for the Common Agricultural Policy, Online July 2019 07/31/2019 Leipziger Internet Zeitung: iDiV-Forscherteam untersucht das Zusammenspiel von Geologie und Biodiversität Hawaii: Je älter Inseln sind, umso größer ist auch ihr Artenreichtum, Online 07/31/2019 royalsocietypublishing.org: The biggest losers: habitat isolation deconstructs complex food webs from top to bottom, Online 07/30/2019 earth.com: Biodiversity suffers when new species are introduced to island ecosystems, Online 07/30/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Hawaiis alte Inseln beheimaten die meisten Arten, Online 07/29/2019 sciencedaily.com: Introduced species dilute the effects of evolution on diversity, Online 07/29/2019 phys.org: Introduced species dilute the effects of evolution on diversity, Online 07/27/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Millionenhilfe soll Vielfalt des Lebens sichern, Print 07/26/2019 eco-business.com: Crop diversity keeps bees buzzing happily, Online 07/26/2019 MDR-Kultur: MDR Kultur- Mensch und Baum, Interview mit Ronny Richter, Radio 07/26/2019 Südhessen Morgen: Sand im Getriebe – Rohstoff wird knapp, Print 07/26/2019 Schwetzinger Zeitung: Sand im Getriebe – Rohstoff wird knapp, Print 07/26/2019 Mannheimer Morgen (Stadtausgabe): Sand im Getriebe – Rohstoff wird knapp, Print 07/26/2019 Fränkische Nachrichten: Sand im Getriebe – Rohstoff wird knapp, Print 07/24/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Millionenhilfe soll Vielfalt des Lebens sichern, Print 07/23/2019 eurasiatimes.org: Germany and France report forestry collapse, Online 07/22/2019 scidev.net: Amenaza sobre polinizadores vuelve vulnerables a cultivos industriales, Online 07/22/2019 nationalgeographic.it: Come sfamare il mondo senza distruggere il pianeta, Online 07/20/2019 dw.com: Germany's forests on the verge of collapse, experts report, Online 07/20/2019 watson.de: Experte: "Deutschlands Wälder stehen kurz vor dem Kollaps", Online 07/19/2019 t-online.de: Experte warnt "Deutsche Wälder stehen kurz vor dem Kollaps", Online 07/19/2019 schwaebische-post.de: Forschung zum Mimachen, Online 07/19/2019 gmuender-tagespost.de: Forschung zum Mimachen, Online 07/19/2019 Heidenheimer Zeitung: Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 Oranienburger Generalanzeiger: Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 Märkische Oderzeitung (Gesamtausgabe): Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 Südwestpresse: Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 Rundschau für den Schwäbischen Wald: Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 Hohenzollerische Zeitung: Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 Hohenloher Tagblatt: Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 Haller Tagblatt: Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 Geislinger Zeitung: Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 Metzinger Uracher Volksblatt / Der Ermstalbote: Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 Bietigheimer Zeitung: Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 Alb Bote Münsingen: Forschung zum Mitmachen, Print 07/19/2019 NWZ - Neue Württembergische Zeitung: Forschung zum Mitmachen, Print 07/18/2019 medizin-aspekte.de: Wie verteilen sich Pollen in der Luft?, Online 07/18/2019 businessinsider.de: Eure Hipster-Ernährung könnte eine weltweite Nahrungsmittelkrise auslösen, Online 07/18/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Weißenfelser Zeitung: Überwachte Krabbelgruppe, Print 07/18/2019 Business Insider Deutschland: Eure Hipster-Ernährung könnte eine weltweite Nahrungsmittelkrise auslösen, Online 07/17/2019 nationalgeographic.com: How to feed the world without destroying the planet, Online 07/15/2019 das-marburger.de: Studie zur Welternährung: Trends in der Landwirtschaft bedrohen Ernährungssicherheit, Online 07/13/2019 solarify.eu: Monokulturen bedrohen Ernährungssicherheit, Online 07/13/2019 Sonnenseite.com: Studie: Trends in der Landwirtschaft bedrohen Ernährungssicherheit, Online 07/13/2019 seeddaily.com: Study: Global farming trends threaten food security, Online 07/12/2019 food-monitor.de: Studie: Trends in der Landwirtschaft bedrohen Ernährungssicherheit, Online 07/12/2019 moneycab.com: Trends in der Landwirtschaft bedrohen Ernährungssicherheit, Online 07/11/2019 noticiasdelaciencia.com: Lack of crop diversity and increasing dependence on pollinators may threaten food security, Online 07/11/2019 newswise.com: Lack of crop diversity and increasing dependence on pollinators may threaten food security, Online 07/11/2019 phys.org: Lack of crop diversity and increasing dependence on pollinators may threaten food security, Online 07/11/2019 iflscience.com: Our Taste For Coffee And Avocado Could Put The World At Risk, Online 07/11/2019 deutsche-botanische-gesellschaft.de: Trends in der Landwirtschaft bedrohen Ernährungssicherheit, Online 07/11/2019 biologie-seite.de: Studie: Trends in der Landwirtschaft bedrohen Ernährungssicherheit, Online 07/11/2019 labmanager.com: Study: Global Farming Trends Threaten Food Security, Online 07/11/2019 spektrum.de: Landwirtschaftstrends gefährden Lebensmittelversorgung, Online 07/11/2019 seedquest.com: Global farming trends threaten food security, Online 07/11/2019 sciencedaily.com: Global farming trends threaten food security, Online 07/11/2019 enn.com environmental news network: Study: Global Farming Trends Threaten Food Security, Online 07/10/2019 ekmd.de Evangelische Kirche in Mitteldeutschland: Mitteldeutsches Zentrum für Biodiversitätsforschung soll fortbestehen | Minister dreier Bundesländer unterzeichnen Absichtserklärung zur weiteren Finanzierung, Online 07/10/2019 Thüringische Landeszeitung (Gesamtausgabe): Länder bewahren Forschungsinstitut vor dem Aus, Print 07/10/2019 Ostthüringer Zeitung (OTZ Gesamtausgabe): Länder bewahren Forschungsinstitut vor dem Aus, Print 07/10/2019 Naumburger Tageblatt (Gesamtausgabe): Überwachte Krabbelgruppe, Print 07/10/2019 Naumburger Tageblatt (Gesamtausgabe): Umweltzentrum wird erweitert, Print 07/10/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Umweltzentrum wird erweitert, Print 07/10/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): iDiv gesichert, Print 07/10/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): 38 Meter für die Umweltforschung, Print 07/10/2019 Freie Presse (Gesamtausgabe): Zentrum für biologische Vielfalt in Leipzig kann weiterarbeiten, Print 07/10/2019 Magdeburger Volksstimme: Millionen für neue Forschungslabore, Print 07/10/2019 Saale Zeitung: Erforschung der Vielfalt, Print 07/10/2019 Fränkischer Tag (Gesamtausgabe): Erforschung der Vielfalt, Print 07/10/2019 Coburger Tageblatt: Erforschung der Vielfalt, Print 07/10/2019 Bayerische Rundschau: Erforschung der Vielfalt, Print 07/09/2019 coolis.de: Länder übernehmen ab 2024 Finanzierung für Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung, Online 07/09/2019 Campus Halensis: Unterschrift im Grünen: Minister besiegeln Verstetigung von iDiv, Online 07/09/2019 forschung-und-lehre.de: Länder finanzieren Biodiversitäts-Forschung weiter, Online 07/09/2019 mephisto 97.6: Radio Mephisto: Interview mit Volker Hahn, Radio 07/09/2019 Süddeutsche.de: "Tuesday for Future": Länder investieren in Wissenschaft, Online 07/09/2019 volksstimme.de: Artenforscher erhalten weiter Förderung, Online 07/09/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Mitteldeutsche Bundesländer finanzieren iDiv-Forschung ab 2024, Online 07/09/2019 volksstimme.de: "Tuesday for Future": Länder investieren in Wissenschaft, Online 07/09/2019 freiepresse.de: "Tuesday for Future": Länder investieren in Wissenschaft, Online 07/09/2019 Welt.de: "Tuesday for Future": Länder investieren in Wissenschaft, Online 07/09/2019 Thüringer Allgemeine (Gesamtausgabe): Minister sichern Fortbestand, Print 07/09/2019 Europaticker: Mitteldeutsche Länder stellen Finanzierung für Deutsches Zentrum für Biodiversitätsforschung sicher, Print 07/09/2019 epd Landesdienste: Mitteldeutsche Biodiversitätsforscher sollen weitermachen, Print 07/09/2019 epd Landesdienste: Mitteldeutsches Zentrum für Biodiversitätsforschung soll fortbestehen - Minister dreier Bundesländer unterzeichnen Absichtserklärung zur weiteren Finanzierung - (Zusammenfassung 1400, neu: Stange, Tiefensee, Willingmann, Wirth), Print 07/09/2019 MDR Fernsehen: MDR Sachsenspiegel Mitteldeutsche Länder stellen Finanzierung für Deutsches Zentrum für Biodiversitätsforschung sicher, TV 07/08/2019 mz.de (Mitteldeutsche Zeitung Online): Überwachte Krabbelgruppe Käfer gehen mit Chip-Rucksack auf Forschungsreise, Online 07/08/2019 naumburger-tageblatt.de: Überwachte Krabbelgruppe Käfer gehen mit Chip-Rucksack auf Forschungsreise, Online 07/08/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Überwachte Krabbelgruppe, Print 07/07/2019 Cyprus Mail: Sand, sand, everywhere but not enough of the right grain, Print 07/06/2019 DER SPIEGEL: "Ich habe miterlebt, wie ein ganzer Strand verschwunden ist", Print 07/05/2019 SPIEGEL ONLINE: Ich habe miterlebt, wie ein ganzer Strand verschwunden ist, Online 07/01/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Neuer Landbote Merseburg: Überwachte Krabbelgruppe, Print June 2019 06/20/2019 detektor.fm: Zurück zur Wildnis, Radio 06/20/2019 Gabot.de: Leipzig: Neues Forschungsgewächshaus eingeweiht, Online 06/18/2019 Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig: Müll im Lene-Voigt-Park - BUND und Bürger heben ihn auf, Print 06/18/2019 Döbelner Allgemeine Zeitung: "Hightech-Labor in Gewächshausform", Print 06/17/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): BUND sammelt mit Bürgern Müll im Lene-Vogt-Park, Online 06/17/2019 MDR Fernsehen: MDR um 4 Insektenvielfalt, TV 06/17/2019 Döbelner Allgemeine Zeitung: Der Artenvielfalt auf der Spur, Print 06/17/2019 Freie Presse (Gesamtausgabe): Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung, Print 06/16/2019 freiepresse.de: Der Artenvielfalt auf der Spur, Online 06/15/2019 Pforzheimer Zeitung: Die Wiese als Labor – das Jena-Experiment, Print 06/14/2019 biosaxony: Einweihung des neuen iDiv-Forschungsgewächshauses im Botanischen Garten Leipzig, Online 06/12/2019 Student Online: Ein "Raumschiff" für den Botanischen Garten, Online 06/12/2019 Leipziger Internet Zeitung: Neues iDiv-Forschungsgewächshaus im Botanischen Garten Leipzig übergeben, Online 06/12/2019 BILD Leipzig: Leipzig hat jetzt modernstes Gewächshaus der Welt, Print 06/12/2019 Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig: Hier ziehen bald Regenwürmer und Springschwänze ein, Print 06/11/2019 MDR.de: Artenvielfalt verstehen, Radio 06/11/2019 Sachsen.de: Einweihung des neuen iDiv-Forschungsgewächshauses im Botanischen Garten Leipzig, Online 06/11/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Hier ziehen bald Regenwürmer und Springschwänze ein, Online 06/09/2019 Berliner Morgenpost: Auf zum Insektenzählen!, Print 06/06/2019 Die Zeit: Kultiviert wie wir?, Print 06/04/2019 waz.de (Westdeutsche Allgemeine Zeitung): Warum die Deutschen jetzt alle Insekten zählen sollen, Online 06/04/2019 nrz.de: Warum die Deutschen jetzt alle Insekten zählen sollen, Online 06/04/2019 Hamburger Abendblatt (Hauptausgabe): Auf zum Insektenzählen!, Print 06/04/2019 Dülmener Zeitung: Das große Vogelsterben, Print 06/01/2019 Praxis Geographie: Biodiversitätskrise - Technische Fortschritte in der Landwirtschaft reichen nicht aus, Print 06/01/2019 Natur und Landschaft: Kulturdenkmal des Jahres 2019 - Historische Nutzgärten, Print May 2019 05/31/2019 TAZ.de: "Machen Sie ein Event daraus!", Online 05/31/2019 die tageszeitung: "Insekten zählen kann jeder", Print 05/29/2019 medizin-aspekte.de: Bakterien in fermentierten Lebensmitteln interagieren mit unserem Immunsystem, Online 05/29/2019 nau.ch: Sauerkraut hilft gegen Entzündungen, Online 05/29/2019 wize.life: Gut fürs Immunsystem: Wie Sie mit der Sauerkraut-Joghurt-Formel gleich gesünder leben, Online 05/29/2019 heilpraxisnet.de: Probiotika: Wie Milchsäurebakterien aus Sauerkraut und Joghurt die Immunabwehr regelrecht stimulieren, Online 05/28/2019 news-medical.net: Study yields insights into evolutionary dynamics between bacteria and human hosts, Online 05/27/2019 sciencetimes.com: Human Immune System Initiates Due to Bacteria in Fermented Food, Online 05/27/2019 quotidianosanita.it: Lo yogurt fa bene alla salute. Svelato (in parte) il perché, Online 05/27/2019 sciencefocus.com: Eating fermented food can give a boost to your immune system, Online 05/27/2019 healthnewsnet.de: Mit Probiotika zu einem starken Immunsystem, Online 05/27/2019 transkript.de: Warum Sauerkraut uns Menschen so gut tut, Online 05/27/2019 laborpraxis.de (Laborpraxis Online): Wieso Käse und Sauerkraut dem Immunsystem helfen, Online 05/27/2019 labo.de: Bakterien in fermentierten Lebensmitteln interagieren mit Immunsystem, Online 05/27/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Bakterien in fermentierten Lebensmitteln interagieren mit unserem Immunsystem, Online 05/27/2019 praxisvita.de: Forscher entdecken Sauerkraut-Rezeptor, Online 05/25/2019 Pfälzischer Merkur: Darum ist Pflanzenvielfalt so wichtig, Print 05/25/2019 cen.acs.org chemical&engineering news: Sauerkraut bacteria signal the immune system, Online 05/24/2019 youtube: Documentary by Torsten Mehltretter: The Insect Apocalypse, TV 05/24/2019 JenaTV.de: Jena TV - Garten findet Stadt - Neue Ausstellung im Botanischen Garten, TV 05/24/2019 newatlas.com: Fascinating study uncovers how we evolved to benefit from eating fermented food, Online 05/24/2019 medicalnewstoday.com: This mechanism could be why fermented foods benefit immune health, Online 05/24/2019 galileonet.it: Fermenti lattici, ecco perché ci fanno così bene, Online 05/24/2019 medindia.net: Fermented Foods can Benefit Health by Activating the Immune System, Online 05/24/2019 kleinezeitung.at: Sauerkraut, Joghurt und CoWarum fermentierte Lebensmittel so gesund sind, Online 05/24/2019 Ö1: Ö1 Morgenjournal-Fermentierte Lebensmittel gut für die Gesundheit, Radio 05/24/2019 ORF.at: Wie Sauerkraut und Co. immun machen, Online 05/23/2019 focus.de: Neue Ausstellung: Im Botanischer Garten ist die Schau "Garten findet Stadt" zu sehen, Online 05/23/2019 earth.com: Fermented foods offer health perks by activating the immune system, Online 05/23/2019 sciencedaily.com: Bacteria in fermented food signal the human immune system, explaining health benefits, Online 05/23/2019 otz.de (Ostthüringische Zeitung): Garten findet Stadt: Eine Ausstellung zum Öko-Gärtnern in Jena, Online 05/23/2019 tlz.de (Thüringische Landeszeitung Online): Garten findet Stadt: Eine Ausstellung zum Öko-Gärtnern in Jena, Online 05/23/2019 Thüringische Landeszeitung Jena: Wie Gärtner die Vielfalt bewahren, Print 05/23/2019 Ostthüringer Zeitung Jena: Wie Gärtner die Vielfalt bewahren helfen, Print 05/23/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Studie über Reparatur von Ökosystemen, Print 05/22/2019 Thüringer Allgemeine (Gesamtausgabe): Anfälligkeit von Ökosystemen, Print 05/22/2019 Saarbrücker Zeitung Saarbrücken: Darum ist Pflanzenvielfalt so wichtig, Print 05/22/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Professor spricht übers Insektensterben, Print 05/21/2019 Thüringische Landeszeitung (Gesamtausgabe): Raubtiere spielen Schlüsselrolle, Print 05/21/2019 Ostthüringer Zeitung (OTZ Gesamtausgabe): Anfälligkeit von Ökosystemen lässt sich vorhersagen, Print 05/20/2019 phys.org: Size is everything, ecologist finds, Online 05/20/2019 sciencedaily.com: New method to predict the vulnerability of ecosystems, Online 05/20/2019 tlz.de (Thüringische Landeszeitung Online): "Garten findet Stadt" eröffnet am 23. Mai im botanischen Garten in Jena, Online 05/15/2019 Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig: Was Leipzig von Europa hat, Print 05/15/2019 Cellesche Zeitung: Begehrte Körner: In Deutschland wird der Sand knapp, Print 05/14/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): 5,5 Millionen Euro aus Brüssel, Online 05/12/2019 TAZ.de: Ökosysteme unter Glas, Online 05/11/2019 Arte: Doku: Die Natur kehrt zurück - Renaturierung in Europa, TV 05/10/2019 St. Galler Tagblatt (Hauptausgabe): Kulturverlust bei Schimpansen, Print 05/10/2019 Luzerner Zeitung: Kulturverlust bei Schimpansen, Print 05/10/2019 die tageszeitung: Ökosysteme unter Glas, Print 05/09/2019 Die Furche: Die Sanduhr läuft ab, Print 05/09/2019 detektor.fm: "Es ist 1 nach 12" UN-Bericht zum Artensterben, Radio 05/08/2019 biooekonomie.de: Wie Renaturierung gelingen kann, Online 05/07/2019 ecoticias.com: Un grupo de investigadores propone una aproximación para ayudar a que los ecosistemas sean sostenibles, Online 05/07/2019 Sonnenseite.com: Naturnahe Landschaften?, Online 05/07/2019 Weser-Kurier Bremen: Vom Nutzen intakter Ökosysteme, Print 05/07/2019 Verdener Nachrichten: Vom Nutzen intakter Ökosysteme, Print 05/07/2019 Bremer Nachrichten Bremen: Vom Nutzen intakter Ökosysteme, Print 05/07/2019 General-Anzeiger: "Es braucht mehr Graswurzel-Bewegungen", Print 05/06/2019 wissenschaft.de (Bild der Wissenschaft online): Biodiversität. Eine traurige Bilanz, Online 05/06/2019 zdf.de: Eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht, Online 05/06/2019 ZDF: Heute+: UN-Bericht zum Artensterben, TV 05/05/2019 BBC 5Live: Interview Aurora Torres, Radio 05/05/2019 ZDF: Doku planet.e: "Welt ohne Insekten", TV 05/02/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Globaler Artenvielfalt-Bericht ist wesentlich in Leipzig entstanden, Online 05/01/2019 Umweltbriefe: Je mehr Pflanzen, desto mehr kreucht und fleucht es, Print 05/01/2019 Tips - das Magazin Jena und Saaleland: Garten findet Stadt - Grüne Vielfalt erleben, verstehen, machen, Print April 2019 04/30/2019 Das Erste - Fakt: FAKT Interview mit Christian Wirth - Auwaldkran, TV 04/29/2019 cosmosmagazine.com: Rewilding: Hungry like a wolf while young hearts run free, Online 04/29/2019 wissenschaft.de (Bild der Wissenschaft online): Kluge Renaturierung ist angesagt!, Online 04/29/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Lokalausgabe Neuer Landbote Merseburg): Vielfalt verstehen, Print 04/27/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Neuer Landbote Merseburg: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/27/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Bernburger Kurier: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/27/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Ascherslebener Zeitung: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/27/2019 Göttinger Tageblatt (Gesamtausgabe): Geschädigte Ökosysteme: Belebung durch Eigendynamik, Print 04/26/2019 publico.es: 'Rewilding' o cómo dejar que la naturaleza recupere su estado salvaje, Online 04/26/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Zeitzer Zeitung: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/26/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Weißenfelser Zeitung: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/26/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Sangerhäuser Zeitung: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/26/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Mansfelder Zeitung Hettstedt: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/26/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Mansfelder Zeitung Eisleben: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/26/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Köthener Zeitung: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/26/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Bitterfelder Zeitung: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/26/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Anhalt-Kurier Dessau: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/26/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Naturnahe Landschaften? Forscher fordern Umdenken bei Renaturierungsprojekten, Online 04/26/2019 discoverymagazine.com: What is Rewilding? Scientists' New Roadmap For Restoring Ecosystems, Online 04/26/2019 GoettingerTageblatt.de: Geschädigten Ökosystemen helfen, sich selbst zu beleben, Online 04/26/2019 Pirmasenser Zeitung: Insektenfressende Vögel werden weniger, Print 04/25/2019 agenciaSINC.es: 'Rewilding' o cómo dejar que la naturaleza recupere su estado salvaje, Online 04/25/2019 elconfidencial.com: Lo mejor que podemos hacer con la España vacía no es repoblarla sino llenarla de bichos, Online 04/25/2019 sciencedaily.com: Natural landscapes? Scientists call for a paradigm shift in restoration projects, Online 04/25/2019 bbc.co.uk bzw. bbc.com: Science in Action, Radio 04/25/2019 rewildingeurope.com: Science article sees researchers favour rewilding approach to nature restoration, Online 04/20/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Quedlinburger Harzbote: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/17/2019 Superillu: Aktuelles & Heimat, Print 04/17/2019 Main-Echo Aschaffenburg und Umgebung: Schimpansen verlieren ihre kulturelle Vielfalt, Print 04/16/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Das ist das neue Leipziger Auwaldtier, Online 04/15/2019 Northeimer Neueste Nachrichten: Vielfalt gegen Insektensterben, Print 04/15/2019 Sollinger Allgemeine: Vielfalt gegen Insektensterben, Print 04/15/2019 Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig: Leipzig feiert morgen den 25. Tag des Auwaldes, Print 04/14/2019 hna.de: Forscherteam mit Göttinger Beteiligung: Diversität führt zu Artenreichtum, Online 04/14/2019 Pirmasenser Zeitung: Mehr Insekten, Print 04/14/2019 Die Rheinpfalz (Hauptausgabe Ludwigshafener Rundschau): Mehr Insekten, Print 04/12/2019 Göttinger Tageblatt: Wie das Insektensterben gebremst werden kann, Print 04/11/2019 GoettingerTageblatt.de: Wie das Insektensterben gebremst werden kann, Online 04/09/2019 otz.de (Ostthüringische Zeitung): Thüringer Forschungspreis 2019: Das sind die Gewinner, Online 04/09/2019 Thüringer Allgemeine (Gesamtausgabe): Ausgezeichnete Wissenschaft, Print 04/09/2019 Thüringische Landeszeitung (Gesamtausgabe): Forschungen in Ölpalmen-Plantagen, Print 04/09/2019 Ostthüringer Zeitung (OTZ Gesamtausgabe): Jenaer Wissenschaftler Ulrich Brose für Forschungen über Artenverlust geehrt, Print 04/07/2019 Student Online: Die junge Generation gibt der Wissenschaft ihre Würde zurück, Online 04/06/2019 otz.de (Ostthüringische Zeitung): Sommerfest der Uni Jena am 28. Juni: Der Run auf die Karten ist eröffnet, Online 04/06/2019 Thüringische Landeszeitung Jena: Sommerfest der Uni Jena am 28. Juni, Print 04/06/2019 Thüringer Allgemeine Apolda: Uni-Sommerfest am 28. Juni, Print 04/06/2019 Ostthüringer Zeitung Jena: Sommerfest der Uni Jena am 28. Juni, Print 04/06/2019 Oberhessische Presse: Rückgang insektenfressender Vögel, Print 04/06/2019 Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis: Harte Zeiten für Wiesenpieper und Bachstelze, Print 04/06/2019 Offenbach-Post: Strände und Flüsse werden geplündert, Print 04/06/2019 Radio Eins - Die Profis: Immer weniger insektenfressende Vögel in Europa, Radio 04/06/2019 Bergedorfer Zeitung: Vögeln fehlen Nahrung und Hecken, Print 04/04/2019 Schwäbische Zeitung Ravensburg: Erschreckende Zahlen, Print 04/04/2019 Deister- und Weserzeitung: Deutlich weniger Vögel, Print 04/03/2019 MDR Aktuell: Endlich da: Die Welt-Waldkarte, Online 04/03/2019 Leipziger Internet Zeitung: Salzlacken in Österreich: Wenn die Leerstellen zwischen den Lebensinseln nicht mehr zu überbrücken sind, Online 04/03/2019 Wiener Zeitung: Kurz notiert, Print 04/02/2019 wienerzeitung.at: Verschwinden von Salzlacken im Seewinkel schadet Artenvielfalt, Online 04/02/2019 derStandard.at: Rätselhafter Schwund: Warum Salzlacken im Seewinkel immer artenärmer werden, Online 04/02/2019 Main-Echo (Gesamtausgabe): Weniger insektenfressende Vögel, Print 04/02/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Zu wenig Futter: Vögel machen sich vom Acker, Print 04/02/2019 Fuldaer Zeitung (Gesamtausgabe): Auch die Vögel leiden, Print 04/01/2019 merkur.de: Immer weniger insektenfressende Vögel gezählt, Online 04/01/2019 Westfalen-Blatt - Bielefelder Zeitung: Allerweltsvögel in Not, Print 04/01/2019 Rhein-Zeitung Koblenz: Der Uhu fühlt sich wieder wohl im Land, Print 04/01/2019 Reutlinger General-Anzeiger Gesamtausgabe: Immer weniger Insektenfresser, Print 04/01/2019 Potsdamer Neueste Nachrichten: Deutlicher Rückgang insektenfressender Vögel, Print 04/01/2019 Pirmasenser Zeitung: Vogelbestandschrumpft, Print 04/01/2019 Siegener Zeitung (Gesamtausgabe): Mit den Insekten sterben auch die Vögel, Print 04/01/2019 Die Glocke Oelder Zeitung: Zahl der Vögel geht besonders auf Feldern zurück, Print 04/01/2019 Allgemeine Laber-Zeitung: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Bogener Zeitung: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Chamer Zeitung: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Dingolfinger Anzeiger: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Donau-Anzeiger: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Donau-Post: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Hallertauer Zeitung: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Kötztinger Zeitung: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Landauer Zeitung: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Landshuter Zeitung: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Plattlinger Anzeiger: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Rottenburger Anzeiger: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Straubinger Tagblatt: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Vilsbiburger Zeitung: Deutlich weniger von Insekten lebende Vögel, Print 04/01/2019 Gießener Allgemeine: Naturschützer mahnen, Print 04/01/2019 Passauer Neue Presse (Gesamtausgabe): Weniger Futter für hungrige Schnäbel, Print 04/01/2019 Anzeiger für Harlingerland: Immer weniger Insektenfresser, Print 04/01/2019 General-Anzeiger (Rhauderfehn): Immer weniger Insektenfresser, Print 04/01/2019 Jeversches Wochenblatt: Immer weniger Insektenfresser, Print 04/01/2019 Nordwest-Zeitung (Gesamtausgabe): Immer weniger Insektenfresser, Print 04/01/2019 Ostfriesen-Zeitung: Immer weniger Insektenfresser, Print 04/01/2019 Wilhelmshavener Zeitung: Immer weniger Insektenfresser, Print 04/01/2019 azonline (Allgemeine Zeitung Coesfeld): Immer weniger insektenfressende Vögel gezählt, Online 04/01/2019 Badisches Tageblatt (Gesamtausgabe): Insektenfressende Vögel immer seltener, Print 04/01/2019 Emder Zeitung: Auch die Zahl insektenfressender Vögel sinkt, Print 04/01/2019 Kölnische Rundschau (Gesamtausgabe): Die Insektenfresser haben es schwer, Print 04/01/2019 Berliner Zeitung: Europaweiter Rückgang insektenfressender Vögel, Print 04/01/2019 Münchner Merkur (Gesamtausgabe): Deutlicher Rückgang insektenfressender Vögel, Print 04/01/2019 Oberbayerisches Volksblatt (Gesamtausgabe): Deutlicher Rückgang insektenfressender Vögel, Print 04/01/2019 Recklinghäuser Zeitung (Gesamtausgabe): Schwund in der Vogelwelt, Print 04/01/2019 Der Nordschleswiger: Nach den Insekten sterben die Vögel, Print 04/01/2019 Flensburger Tageblatt (Gesamtausgabe): Nach den Insekten sterben die Vögel, Print 04/01/2019 DER TAGESSPIEGEL: Ohne Titelangabe, Print 04/01/2019 Die Rheinpfalz (Gesamtausgabe): Vögel: Europaweitdeutlich wenigerInsektenfresser, Print 04/01/2019 DIE WELT: Ausgepiepst., Print 04/01/2019 Dolomiten - Südtiroler Zeitung: Zahl der Vögel, die Insekten fressen, deutlich gesunken, Print 04/01/2019 Donaukurier: "Nahrungsmangel und Brutplatzverlust", Print 04/01/2019 Hellweger Anzeiger (Gesamtausgabe): Dramatischer Schwund in der Vogelwelt, Print 04/01/2019 Münsterland Zeitung: Dramatischer Schwund in der Vogelwelt, Print 04/01/2019 Ruhr Nachrichten (Gesamtausgabe): Dramatischer Schwund in der Vogelwelt, Print 04/01/2019 dpa-ServiceLine: Immer weniger insektenfressende Vögel gezählt, Print 04/01/2019 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Immer weniger insektenfressende Vögel in Europa, Print 04/01/2019 Frankfurter Neue Presse (Gesamtausgabe): Viel weniger Vögel in Europa, Print 04/01/2019 Rüsselsheimer Echo: Viel weniger Vögel in Europa, Print 04/01/2019 Freie Presse (Gesamtausgabe): Weniger Insekten fressende Vögel, Print 04/01/2019 Freies Wort Suhl (Gesamtausgabe): Europaweit deutlicher Rückgang insektenfressender Vögel, Print 04/01/2019 Südthüringer Zeitung (Gesamtausgabe): Europaweit deutlicher Rückgang insektenfressender Vögel, Print 04/01/2019 General-Anzeiger: Die Insektenfresser haben es schwer, Print 04/01/2019 Münstersche Zeitung Münster: Der Frühling wird immer stiller, Print 04/01/2019 Ibbenbürener Volkszeitung: Das große Vogelsterben, Print 04/01/2019 Westfälische Nachrichten (Hauptausgabe): Das große Vogelsterben, Print 04/01/2019 Mittelbayerische Zeitung: Rückgang der Insektenfresser, Print 04/01/2019 Rhein-Zeitung Koblenz: Immer weniger insektenfressende Vögel in Europa, Print 04/01/2019 Praxis Geographie: Weltkarte der Baumarten, Print 04/01/2019 Offenburger Tageblatt Kinzigtal: Und wer frisst jetzt die Insekten?, Print 04/01/2019 Pforzheimer Zeitung: Starker Rückgang der Insektenfresser, Print March 2019 03/31/2019 Süddeutsche.de: Die Zahl insektenfressender Vögel geht europaweit zurück, Online 03/31/2019 Tagesspiegel Online: Rückgang bei gefiederten Insektenfressern, Online 03/31/2019 derpatriot.de: Die Zahl insektenfressender Vögel geht europaweit zurück, Online 03/31/2019 ndz.de (Neue Deister-Zeitung): Die Zahl insektenfressender Vögel geht europaweit zurück, Online 03/31/2019 nq-online.de (Die Neckarquelle): Die Zahl insektenfressender Vögel geht europaweit zurück, Online 03/31/2019 wzonline.de (Wilhelmshavener Zeitung): Die Zahl insektenfressender Vögel geht europaweit zurück, Online 03/31/2019 dpa-Basisdienst: Europaweit deutlicher Rückgang insektenfressender Vögel, Print 03/31/2019 dpa-Englisch: Study finds Europe-wide decline in insect-feeding birds, Print 03/29/2019 Leipziger Internet Zeitung: Die moderne Landwirtschaft zerstört die Lebensgrundlagen der insektenfressenden Vögel, Online 03/29/2019 berliner-kurier.de: Von wegen wie Sand am Meer Jetzt schlagen Forscher wegen nächstem Rohstoff Alarm, Online 03/29/2019 Ruhr Nachrichten - Schwerter Zeitung: Schimpansen verlieren Fähigkeiten, Print 03/29/2019 Frankfurter Allgemeine Zeitung: In Deutschland wird der Sand knapp, Print 03/28/2019 Ruhr Nachrichten Lünen: Schimpansen verlieren Fähigkeiten, Print 03/27/2019 Ruhr Nachrichten Selm: Schimpansen verlieren Fähigkeiten, Print 03/27/2019 Ruhr Nachrichten Werne und Herbern: Schimpansen verlieren Fähigkeiten, Print 03/25/2019 Pirmasenser Zeitung: Kulturelle Vielfalt schrumpft, Print 03/23/2019 Dorstener Zeitung: Schimpansen verlieren Fähigkeiten, Print 03/22/2019 Saarbrücker Zeitung Saarbrücken: Dem Saarland droht der Sandmangel, Print 03/22/2019 Mannheimer Morgen Stadtausgabe: Knappe Körner, Print 03/22/2019 Naumburger Tageblatt (Gesamtausgabe): Was Burger mit der Artenvielfalt zu tun haben, Print 03/21/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Die Raupe Nimmersatt und das Artensterben, Print 03/19/2019 Bremer Nachrichten Bremen: Neues Denken für eine volle Welt, Print 03/18/2019 Radio Blau: Interview mit Prof. Martin Quaas (iDiv) zu Chancen und Risiken des Geoengineerings, Radio 03/16/2019 Oschatzer Allgemeine: Erste lückenlose Karte über Baumarten, Print 03/16/2019 Oberhessische Presse: Entdeckt & gefunden, Print 03/16/2019 Neues Deutschland: Bedrohtes "Kulturerbe", Print 03/15/2019 Süddeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Summen am Feldrand, Print 03/14/2019 Berliner Zeitung: Die weißen Flecken werden grün, Print 03/14/2019 BerlinerZeitung.de: Die weißen Flecken werden grün, Online 03/14/2019 Echo Tageszeitungen (Gesamtausgabe): Menschen contra Vögel, Print 03/14/2019 Bürstädter Zeitung: Menschen contra Vögel, Print 03/14/2019 Lampertheimer Zeitung: Menschen contra Vögel, Print 03/14/2019 Main-Spitze: Menschen contra Vögel, Print 03/14/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Erste lückenlose Karte über Baumarten auf der Erde, Print 03/13/2019 The Times: Humans rock up and destroy chimpanzee cultures, Print 03/13/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Was Burger mit der Artenvielfalt zu tun haben, Print 03/13/2019 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Kulturverlust in der Wildnis, Print 03/12/2019 Die Rheinpfalz (Gesamtausgabe): Mensch nimmt Schimpansen Kultur, Print 03/11/2019 Kurier: Wilde Affen haben mehr Kultur, Print 03/10/2019 Die Rheinpfalz (Gesamtausgabe): Zerstört die Natur, Print 03/09/2019 Saale Zeitung: Schimpansen verlieren durch den Menschen ihre kulturelle Vielfalt, Print 03/09/2019 Fränkischer Tag Landkreis Lichtenfels: Schimpansen verlieren durch den Menschen ihre kulturelle Vielfalt, Print 03/09/2019 Fränkischer Tag Kronach: Schimpansen verlieren durch den Menschen ihre kulturelle Vielfalt, Print 03/09/2019 Fränkischer Tag Höchstadt und Herzogenaurach: Schimpansen verlieren durch den Menschen ihre kulturelle Vielfalt, Print 03/09/2019 Fränkischer Tag (Hauptausgabe): Schimpansen verlieren durch den Menschen ihre kulturelle Vielfalt, Print 03/09/2019 Siegener Zeitung (Gesamtausgabe): Iberischer Luchsbesonders gefährdet, Print 03/09/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Menschen tun Schimpansen nicht gut, Print 03/09/2019 Märkische Allgemeine - Potsdamer Tageszeitung: Schimpansen verlieren ihre kulturellen Fertigkeiten, Print 03/09/2019 Deister- und Weserzeitung: Schimpansen verlieren ihre kulturelle Vielfalt, Print 03/09/2019 Coburger Tageblatt: Schimpansen verlieren durch den Menschen ihre kulturelle Vielfalt, Print 03/08/2019 The Press and Journal: Funny changes in chimps, Print 03/08/2019 sueddeutsche.de: Menschen bedrohen kulturelle Vielfalt von Schimpansen, Online 03/08/2019 Hamburger Abendblatt (Hauptausgabe): Schimpansen verlieren ihre Kultur, Print 03/08/2019 Dresdner Neueste Nachrichten: Schlechte Gesellschaft, Print 03/08/2019 Der Standard: Schimpansenkulturen verarmen, Print 03/08/2019 Die Presse: Die kulturelle Vielfalt der Schimpansen ist bedroht, Print 03/08/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Verhaltensvielfalt von Schimpansen leidet unter menschlichem Einfluss, Print 03/08/2019 azonline (Allgemeine Zeitung Coesfeld): Schimpansen verlieren kulturelle Vielfalt, Online 03/08/2019 Badisches Tageblatt (Gesamtausgabe): Affengruppen verlieren spezielle Fähigkeiten, Print 03/08/2019 Braunschweiger-Zeitung.de: Schimpansen verlieren kulturelle Vielfalt, Online 03/08/2019 Bremer Tageszeitungen AG (Bremer Nachrichten + Weser Kurier): Wie der Mensch Schimpansen beeinflusst, Print 03/08/2019 wilder.pt: Saiba como os nossos padrões de consumo estão a afectar a natureza noutros lugares, Online 03/07/2019 Campus Halensis: iDiv: Richtfest für die "Biene", Online 03/07/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Aktuelle iDiv-Studien, Print 03/07/2019 DailyMail.co.uk: Human activity is changing the culture of chimps as the apes lose some of their distinctive behaviours, Online 03/07/2019 theatlantic.com: Chimpanzees Are Going Through a Tragic Loss, Online 03/06/2019 Sachsen.de: Richtfest für "die Biene" Neubau eines Gebäudes für das Forschungszentrum iDiv in Leipzig, Online 03/06/2019 hitradio-rtl.de: Zentrum für Forschung der biologischen Vielfalt – Richtfest bei Neubau, Online 03/06/2019 DZW Die ZahnarztWoche: Mehr Mut zu weniger Hygiene?, Print 03/06/2019 BILD Leipzig: LEIPZIG, Print 03/06/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Neues Leipziger Forschungsgebäude für Artenschutz im Zeichen der Biene, Online 03/05/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Ostafrikanische Schimpansen haben Stöcke aller Art im Werkzeugkasten, Print 03/05/2019 dpa-Basisdienst: (Vorschau)dpa-Tagesvorschau Wissen für Mittwoch, 06. März 2019, Print 03/05/2019 bbc.co.uk bzw. bbc.com: Bird extinctions 'driven' by global food trade, Online 03/05/2019 RTL: RTL aktuell Interview zu Klimawandel mit Nico Eisenhauer, TV Februar 2019 02/28/2019 Thüringische Landeszeitung (Gesamtausgabe): Universitäten werben für biologische Vielfalt und Buchmesse, Print 02/27/2019 Mittelbayerische Zeitung: In Deutschland wird der Sand knapp, Print 02/26/2019 Leipziger Internet Zeitung: Die eigenwilligen Nussknacker aus der Region Bili-Uéré: Leipziger Forscher freuen sich über die Entdeckung einer neuen Schimpansen-Kultur im Kongo, Online 02/26/2019 phys.org: New chimpanzee culture discovered, Online 02/25/2019 Süddeutsche Zeitung: Ein bunter Wald, Print 02/21/2019 Leipziger Internet Zeitung: Neue iDiV-Karte macht die Artenvielfalt der Wälder weltweit sichtbar, Online 02/21/2019 dielinde.online: Lückenlose Weltkarte der Baumarten-Vielfalt, Online 02/21/2019 natur-und-landschaft.de: Lückenlose Weltkarte der Baumarten-Vielfalt, Online 02/19/2019 Frankfurter Allgemeine Zeitung: In Deutschland wird der Sand knapp, Print 02/19/2019 Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig: Auwald ohne Eichen: "Dann hätten wir hier einen rapiden Arten-Verlust", Print 02/18/2019 Welt.de: In Deutschland wird der Sand knapp, Online 02/18/2019 Zusammenfassung mehrer Regionalzeitungen zur Sandmeldung vom 18.02.2019: In Deutschland wird der Sand knapp, Print 02/18/2019 Welt: In Deutschland wird der Sand knapp, Print 02/16/2019 Ostsee-Zeitung - Rostocker Zeitung: Indien und Malaysia mussten Bauprojekte stoppen, Print 02/14/2019 Siegener Zeitung (Gesamtausgabe): Sand wird zunehmend zur Mangelware, Print 02/14/2019 Main-Echo (Gesamtausgabe): In Deutschland wird der Sand knapp, Print 02/14/2019 Nürnberger Zeitung (Gesamtausgabe): Auf den Baustellen wird der Sand knapp, Print 02/14/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Mehr Mut zu weniger Reinlichkeit?, Print 02/14/2019 Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag (Gesamtausgabe): Alarm am Bau: Sand wird knapp, Print 02/14/2019 Reutlinger General-Anzeiger: Deutschlands Schatz aus Sand, Print 02/14/2019 Nordwest-Zeitung (Gesamtausgabe): In Deutschland wird der Sand knapp, Print 02/14/2019 Täglicher Anzeiger Holzminden: Auf dem Bau wird der Sand knapp, Print 02/14/2019 Wolfsburger Allgemeine: Auf dem Bau wird der Sand knapp, Print 02/14/2019 Siegener Zeitung (Gesamtausgabe): Sand wird zunehmend zur Mangelware, Print 02/14/2019 Göttinger Tageblatt: Auf dem Bau wird der Sand knapp, Print 02/14/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Mehr Mut zu weniger Reinlichkeit?, Print 02/14/2019 Peiner Allgemeine Zeitung: Auf dem Bau wird der Sand knapp, Print 02/14/2019 Aller-Zeitung: Auf dem Bau wird der Sand knapp, Print 02/14/2019 Südkurier Konstanz (Gesamtausgabe): In Deutschland wird der Sand knapp, Print 02/14/2019 Wilhelmshavener Zeitung: In Deutschland wird der Sand knapp, Print 02/14/2019 Ostfriesen-Zeitung: In Deutschland wird der Sand knapp, Print 02/07/2019 Kreiszeitung Stuhr, Weyhe, Syke (Gesamtausgabe): Volle Pulle Sauberkeit, Print 02/05/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Das Millionending, Print January 2019 01/31/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Leipziger Professoren-Zwillinge Quaas: "Menschen sind weiter als Politik", Print 01/31/2019 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Leipziger Professoren-Zwillinge Quaas: "Menschen sind weiter als Politik", Online 01/30/2019 MDR-Radio-Sachsen: Jäger wollen exotische Gänse flächendeckend schießen, Radio 01/29/2019 Bremer Tageszeitungen AG (Bremer Nachrichten + Weser Kurier): Wann Reinlichkeit schadet, Print 01/28/2019 focus.de: Tabak schickt gefräßige Raupen zur Konkurrenz, Online 01/28/2019 MDR.de: Mehr Bakterien auf Haut und Händen könnten uns schützen, Online 01/28/2019 MDR-Radio-Sachsen: Mehr Bakterien auf Haut und Händen könnten uns schützen, Radio 01/28/2019 laborpraxis.de (Laborpraxis Online): Tricks im innerartlichen Konkurrenzkampf: Tabakpflanzen sabotieren ihre Artgenossen, Online 01/26/2019 augsburger-allgemeine.de: Bakterien & Co: Weniger putzen, gesünder leben?, Online 01/25/2019 vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Tabakpflanzen schicken hungrige Raupen zur Konkurrenz, Online 01/25/2019 medizin-newzs: Trickreiche Methode im Nachbarschaftsstreit: Tabakpflanzen schicken hungrige Raupen zur Konkurrenz, Online 01/25/2019 innovationsreport: Trickreiche Methode im Nachbarschaftsstreit: Tabakpflanzen schicken hungrige Raupen zur Konkurrenz, Online 01/25/2019 laborpraxis.de (Laborpraxis Online): Mut, nach weniger Sauberkeit zu streben?, Online 01/25/2019 MDR.de: Jäger wollen exotische Gänse flächendeckend schießen, Online 01/24/2019 derStandard.at: Tourismus soll Orang-Utans auf Borneo retten, Online 01/24/2019 npr.org (National Public Radio): Mehr Mut zu Dreck und Spinnen? Desinfektionsmittel zerstören auch natürliche Abwehr, Online 01/24/2019 Leipziger Internet Zeitung: Das Geheimnis der Bäume und die Frage: Geht es nur um den tropischen Regenwald?, Online 01/24/2019 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Vom Land mit immer weniger Sand, Print 01/23/2019 Der Standard: Tourismus als Hoffnung für Orang-Utans, Print 01/22/2019 sciencedaily.com: Courage to aim for less cleanliness?, Online 01/15/2019 natureworldnews.com: Climate change: Soil animals cannot explain self-reinforcing effect, Online 01/13/2019 NZZ am Sonntag: Die Waldmenschen dürfen hoffen, Print 01/12/2019 badische-zeitung.de: Hoffnung für Orang-Utans, Online 01/12/2019 Badische Zeitung Gesamtausgabe: Hoffnung für Orang-Utans, Print 01/10/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Lokalausgabe Saalekurier Halle, Saalekreis): Big-Brother für Ökosysteme, Print 01/10/2019 Berliner Zeitung: Die Vermessung des Grüns, Print 01/04/2019 Mitteldeutsche Zeitung (Lokalausgabe Neuer Landbote Merseburg): Big-Brother für Ökosysteme, Print 01/01/2019 MDR Radio Sachsen-Anhalt: MDR Aktuell Interview über Regenwürmer mit Olga Ferlian, Radio