Media Digest

September 2023

09/16/2023
Donaukurier Ingolstadt:Die meisten Arten sind selten, Online

August 2023

08/12/2023
SachsenSonntag Leipzig:Auf ins Abenteuer "Lost Place" im Herzen Leipzigs, Print
08/11/2023
Leipziger Zeitung online:"LifeGate Leipzig": Ausstellung im Botanischen Garten lädt noch bis zum 24. September ein, Online
08/09/2023
Leipziger Zeitung online:Wenn das Wasser knapp wird: Satelliten dokumentieren Auswirkungen von Hitzewellen auf Pflanzen, Online
08/08/2023
mz.de (Mitteldeutsche Zeitung):Forscherinnen beobachten Veränderungen durch Klimawandel, Online

April 2023

04/22/2023
Naumburger Tageblatt:Dschungel vor der Haustür, Print
04/22/2023
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis:Dschungel vor der Haustür, Print
04/22/2023
mz.de (Mitteldeutsche Zeitung):iDiv-Experte aus Halle zum Artensterben: "Nur noch 08/15-Grünlandgesellschaft oder blühende Wiesen?", Online
04/21/2023
Leipziger Zeitung online:Parks für Insekten: Leipzig bekommt 2023 noch mehr Blühwiesen, Online
04/21/2023
Welt.de:Biodiversität: Zentrum feiert zehnjähriges Bestehen, Online
04/21/2023
Osterländer Volkszeitung:Bundeskanzler kündigt weitere Hilfen an, Print
04/21/2023
Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig:Bundeskanzler kündigt weitere Förderung an, Print
04/21/2023
Sächsische Zeitung Dresden:Wissenschafts-Leuchtturm wird zum Wirtschaftsfaktor, Online
04/20/2023
FAZ.NET:Biodiversität: Zentrum feiert zehnjähriges Bestehen, Online
04/20/2023
stern.de:Biodiversität: Zentrum feiert zehnjähriges Bestehen, Online
04/20/2023
FOCUS online:Biodiversität: Zentrum feiert zehnjähriges Bestehen, Online
04/20/2023
MDR-Radio-Sachsen:10 Jahre iDiv, Radio
04/20/2023
MDR Aktuell:iDiv feiert 10-jähriges Bestehen, TV
04/19/2023
Ostthüringer Zeitung Eisenberg, Stadtroda:Vorlesungen zum Thema Verwundbarkeit, Print
04/18/2023
tlz.de (Thüringische Landeszeitung):Studium Generale der Universität Jena beginnt, Online
04/18/2023
otz.de (Ostthüringische Zeitung):Studium Generale der Universität Jena beginnt, Online
04/18/2023
independent.co.uk:Large animals travel more slowly because they cannot keep cool - study, Online
04/18/2023
heraldscotland.com:Large animals travel more slowly because they cannot keep cool - study, Online
04/18/2023
glasgowtimes.co.uk:Large animals travel more slowly because they cannot keep cool - study, Online
04/18/2023
standard.co.uk:Large animals travel more slowly because they cannot keep cool - study, Online
04/08/2023
Main-Post Würzburg:Das haben wir bitter nötig, Online
04/06/2023
Ärzte Woche:Von Inselriesen und Inselzwergen, Print
04/04/2023
Naumburger Tageblatt:Fragile Riesen, sensible Zwerge, Print
04/04/2023
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis:Fragile Riesen, sensible Zwerge, Print
04/03/2023
Gäubote:Ortsgruppe beteiligt sich am flow-Projekt, Print

March 2023

03/30/2023
Immobilien Zeitung:Leipzig setzt in Cannes auf Cluster mit hoher Wertschöpfung, Print
03/29/2023
aljazeera.net:ما "تأثير الجزيرة" الغريب الذي يجعل أنواعالحيو انات أكثر عرضة للانقراض؟, Online
03/27/2023
aeiou.pt:O bacalhau da Noruega está a ficar mais pequeno, Online
03/27/2023
eldiario.es:El 'síndrome de la insularidad': por qué los mamíferos enanos y gigantes tienen más probabilidad de extinguirse, Online
03/26/2023
sierraclub.org:Conservation Efforts Have a Massive Blind Spot, Online
03/26/2023
Tagesspiegel:Wer rettet das Birkhuhn?, Print
03/25/2023
Ostthüringer Zeitung (OTZ Gesamtausgabe):Laien erkunden Ilmbach und Langwasser für Forschung, Print
03/25/2023
otz.de (Ostthüringische Zeitung):Laien erkunden Ilmbach und Langwasser für die Forschung, Online
03/23/2023
fishfocus.co.uk:HOW FISHERMEN BENEFIT FROM REVERSING EVOLUTION OF COD, Online
03/23/2023
envirotecmagazine.com:Geographically-distributed species fare better with anthropogenic changes, Online
03/22/2023
Wolfsburger Nachrichten:Mitmachaktion: Mit dem BUND Gewässer testen, Print
03/21/2023
MDR.de:Mainstream-Tiere und -Pflanzen profitieren vom menschlichen Eingriff in die Natur, Online
03/20/2023
forskning.se:Djur med extrem kroppsstorlek mer hotade, Online
03/20/2023
espanol.news:El bacalao del Mar del Norte se está volviendo más pequeño, ¿podemos revertir eso?, Online
03/20/2023
phys.org:Study: More widespread species benefit from anthropogenic changes while narrowly distributed species decrease, Online
03/20/2023
vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin):Weitverbreitete Arten auf dem Vormarsch, Online
03/20/2023
dielinde.online:Wandel der Biodiversität: Weitverbreitete Arten an immer mehr Orten, Online
03/19/2023
seoul.co.kr:인간에 의한 멸종에 가장 취약한 섬 포유류는 바로 이것 [와우! 과학], Online
03/19/2023
nuevoperiodico.com:El bacalao del Mar del Norte se está volviendo más pequeño, ¿podemos revertir eso?, Online
03/19/2023
galaxyconcerns.com:North Sea cod are getting smaller—can we reverse that?, Online
03/19/2023
germanic.news:Kabeljau in der Nordsee wird kleiner – können wir das umkehren?, Online
03/19/2023
drumpe.com:La morue de la mer du Nord devient plus petite – pouvons-nous inverser cette tendance ?, Online
03/19/2023
arstechnica.com:North Sea cod are getting smaller—can we reverse that?, Online
03/19/2023
Leipziger Zeitung online:Globale Klimadaten erklären lokale Pflanzenzusammensetzung nur unzureichend, Online
03/19/2023
Leipziger Zeitung online:Bürger/-innen für Biodiversität: Der "VielFalterGarten"-Tag im Botanischen Garten + Video, Online
03/18/2023
Münsterland Zeitung:Manchmal kommt nur Unkraut, Print
03/17/2023
housseniawriting.com:Dans le cadre d'une gestion des pêches à long terme, les changements évolutifs, qui ont entraîné des tailles de maturation plus petites, peuvent être inversés de manière profitable, Online
03/17/2023
vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin):Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen, Online
03/17/2023
food-monitor.de:Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen, Online
03/16/2023
sciencedaily.com:How fishermen benefit from reversing evolution of cod, Online
03/16/2023
phys.org:How fishermen benefit from the reversing evolution of cod, Online
03/16/2023
bioengineer.org:How fishermen benefit from reversing evolution of cod, Online
03/16/2023
ScienMag.com:How fishermen benefit from reversing evolution of cod, Online
03/15/2023
dailysabah.com:Giants and dwarfs: World's unique island creatures face extinction, Online
03/15/2023
biooekonomie.de:Pflanzenwurzeln für Bodenleben in den Tropen wichtiger als gedacht, Online
03/15/2023
phys.org:Global climate data insufficiently explains composition of local plant species, say geobotanists, Online
03/15/2023
vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin):Globale Klimadaten erklären lokale Pflanzenzusammensetzung nur unzureichend, Online
03/15/2023
MDR.de:Auf Inseln ist bei Tieren alles anders, auch das Aussterben, Online
03/15/2023
tag24.de:Deshalb wirkt sich der Klimawandel unterschiedlich auf Pflanzen aus, Online
03/15/2023
stern.de:Klimawandel wirkt sich auf Pflanzen unterschiedlich aus, Online
03/14/2023
National Geographic Hungary online:A szigetlakó állatok kihalásának nagyobb az esélye, Online
03/14/2023
ascii.jp:島の哺乳類は極端に巨大化・小型化すると絶滅しやすい=東大など, Online
03/13/2023
arabalears.cat:Els mamífers nans i gegants de les illes són els més susceptibles d'extingir-se, segons un estudi de la UIB, Online
03/13/2023
spektrum.de:Inselriesen und -zwerge sterben leichter aus, Online
03/13/2023
Havelberger Volksstimme:Haus der Flüsse lädt zur Gewässeruntersuchung ein, Print
03/13/2023
Volksstimme.de:Haus der Flüsse in Havelberg lädt zur Gewässeruntersuchung ein, Online
03/11/2023
leganerd.com:Rischio di estinzione per le specie insulari: l'impatto delle dimensioni, Online
03/11/2023
actualno.com:Островните видове са застрашени от изчезване, смятат учени Прочетете целия материал на следния, Online
03/10/2023
newsbreak.com:Giant or dwarf, extreme sizes put species in danger of extinction, Online
03/10/2023
canaltech.com.br:Gigantes e anões insulares têm mais chances de entrar em extinção, Online
03/10/2023
terra.com.br:Gigantes e anões insulares têm mais chances de entrar em extinção, Online
03/10/2023
sapo.pt:Animais que vivem em ilhas são mais vulneráveis à extinção do que os do continente, Online
03/10/2023
naked-science.ru:Ученые предположили, что островным видам грозит вымирание, Online
03/10/2023
vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin):Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus, Online
03/10/2023
abc.net.au:What is the island effect? New study sheds light on risks to island-dwelling tiny buffalo and giant rats, Online
03/10/2023
hvg.hu:Egy új kutatás szerint kihalás fenyegeti a szigeteken élő emlősöket, de más érdekességek is kiderültek, Online
03/10/2023
nouvelles-du-monde.com:Des éléphants nains ? Des rats géants ? D'étranges créatures insulaires à haut risque, Online
03/09/2023
diverse:Dwarf elephants? Giant rats? Strange island creatures at high risk, Online
03/09/2023
sciencenewsnet.in:Inselzwerge und -riesen sind eher vom Aussterben bedroht, Online
03/09/2023
ScienMag.com:Island-inhabiting giants, dwarves more vulnerable to extinction, Online
03/09/2023
ScienMag.com:Insular dwarfs and giants more likely to go extinct, Online
03/09/2023
bioengineer.org:Insular dwarfs and giants more likely to go extinct, Online
03/09/2023
phys.org:Insular dwarfs and giants more likely to go extinct, finds islands study, Online
03/09/2023
newswise.com:Insular dwarfs and giants more likely to go extinct, Online
03/09/2023
Ruhr Nachrichten (Gesamtausgabe):Manchmal kommt nur Unkraut, Print
03/08/2023
ebiotrade.com:植物的根是热带土壤动物群落的燃料, Online
03/08/2023
azolifesciences.com:Plant roots drive soil animal communities in the tropics, study shows, Online
03/08/2023
bwagrar.de:Die Wurzeln bringen Leben, Online
03/07/2023
ScienMag.com:Plant roots fuel tropical soil animal communities, Online
03/07/2023
bioengineer.org:Plant roots fuel tropical soil animal communities, Online
03/07/2023
phys.org:Study reveals plant roots fuel tropical soil animal communities, Online
03/07/2023
vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin):Pflanzenwurzeln: Treibstoff für tropische Bodentiergemeinschaften, Online
03/06/2023
Leipziger Zeitung online:Das Projekt VielFalterGarten lädt alle Schmetterlingsfans in den Botanischen Garten der Universität Leipzig ein, Online
03/04/2023
Südkurier Konstanz (Gesamtausgabe):Das haben wir bitter nötig, Print
03/03/2023
Zollern-Alb Kurier:Wertvolle Weiden, Print
03/03/2023
Odenwälder Zeitung:Die Haut der Erde ist dünn und fragil, Print
03/03/2023
Leipziger Zeitung online:Sächsische Botaniker tagen am Samstag in Leipzig: Was wird aus unseren Ackerwildkräutern?, Online
03/02/2023
miragenews.com:European Conservationists Unite for Trans-European Nature Network, Online
03/02/2023
Schwarzwälder Bote:Hoffnung auf Zeitenwende?, Print
03/02/2023
Die Oberbadische:Hoffnung auf Zeitenwende?, Print

Februar 2023

02/27/2023
hortidaily.com:Farming with AI: Optimizing pollination for better food production, Online
02/26/2023
em.com.br:Falhas na proteção de 76% das espécies de inseto, Online
02/25/2023
Schwäbische Zeitung (Gesamtausgabe):Wertvolle Weiden, Print
02/25/2023
schwaebische.de:Wie wertvoll Weideland für die Natur sein kann, Online
02/25/2023
PT-Magazin.de:Erkenntnisse zur Entwicklung biologischer Vielfalt derzeit kaum möglich, Online
02/24/2023
MDR.de:Der Krieg und die Forschung: Der Weltkarte behält weiße Flecken: Biodiversität und Artenschutz, Online
02/24/2023
apa.at:Ehemalige landwirtschaftliche Flächen brauchen Hilfe für Erholung, Online
02/24/2023
ORF.at:Landwirtschaftsflächen brauchen Hilfe bei Renaturierung, Online
02/22/2023
FAZ.NET:Wenige Pflanzenarten dominieren Deutschland, Online
02/22/2023
Leipziger Zeitung online:Milde Winter – mehr Schmetterlinge? Schmetterlingsökologe Dr. Guy Pe'er über den Klimawandel und die Schmetterlingswelt, Online
02/21/2023
greenreport.it:Perché è impossibile capire come sta cambiando la biodiversità a livello globale, Online
02/20/2023
agrolink.com.br:A diversidade de plantas pode nunca se recuperar, Online
02/20/2023
advancedsciencenews.com:Century-long decline of pollinators in northern regions, Online
02/20/2023
sina.com.cn:全球3/4昆虫未在保护区得到有效保护, Online
02/18/2023
cordis.europa.eu:When biodiversity monitoring data is not good enough, Online
02/18/2023
Pirmasenser Zeitung:Zu wenig geschützt, Print
02/18/2023
RHEINPFALZ am Sonntag:Zu wenig geschützt, Print
02/17/2023
schweizerbauer.ch:Stillgelegte Ackerflächen erholen sich nicht mehr, Online
02/17/2023
PT-Magazin.de:Wie konnte der Mensch ein so großes Gehirn entwickeln?, Online
02/16/2023
dnr.de Dachverband der Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen:GAP: Wie weiter in Zeiten multipler Krisen?, Online
02/14/2023
b2green.gr:Μελέτη: Τα εγκαταλελειμμένα αγροκτήματα χρειάζονται δεκαετίες για να ανακτήσουν τη βιοποικιλότητα, Online
02/14/2023
eldesconcierto.cl:Mayor diversidad de plantas se encuentra en áreas más pequeñas y aparentemente más áridas, Online
02/14/2023
Tagesspiegel:Artenvielfalt, Print
02/14/2023
Potsdamer Neueste Nachrichten:Artenvielfalt, Print
02/14/2023
Naumburger Tageblatt (Gesamtausgabe):Arten fehlen für lange Zeit, Print
02/14/2023
Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe):Arten fehlen für lange Zeit, Print
02/13/2023
housseniawriting.com:Une étude révèle que les données de surveillance actuelles sont peut-être beaucoup trop incomplètes et insuffisantes pour fournir une image globale précise des tendances de la richesse de la biodiversité locale, Online
02/13/2023
descopera.ro:Plantele s-ar putea să nu-și mai revină complet niciodată după agricultură, Online
02/13/2023
innovationnewsnetwork.com:Existing data too biased to provide accurate global biodiversity trends, Online
02/13/2023
topagrar.com:Pflanzenvielfalt auf stillgelegten Äckern bleibt ohne Renaturierung ärmer, Online
02/12/2023
proplanta.de:Stillgelegte Ackerflächen erholen sich nicht mehr vollständig, Online
02/11/2023
elperiodico.com:El cuantioso daño ambiental y ecológico que provoca la agricultura, al descubierto, Online
02/11/2023
Deutschlandfunk Nova Radio:Großes Hirn durch geschickte Nahrungssuche, Radio
02/11/2023
vervetimes.com:Study finds that current monitoring data may be far too incomplete and deficient to provide a precise global picture of local biodiversity richness trends, Online
02/11/2023
DailyMail.co.uk:Now woke biologists claim systemic racism is driving ANIMALS out of deprived areas as they ditching poor ethnic neighborhoods in favor of wealthier white districts, Online
02/10/2023
thecollegefix.com:Biologists: Systemic racism harms birds, mammals, reptiles living in urban areas, Online
02/10/2023
guetsel.de:Wie konnte der Mensch ein so großes Gehirn entwickeln?, Online
02/10/2023
vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin):Wie konnte der Mensch ein so großes Gehirn entwickeln?, Online
02/10/2023
gazeta.ru:Ученые пронаблюдали, как африканские мальчики и девочки собирают фрукты и корешки в лесу, Online
02/10/2023
sciencedaily.com:How does biodiversity change globally? Detecting accurate trends may be currently unfeasible, Online
02/10/2023
phys.org:How does biodiversity change globally? Detecting accurate trends may be currently unfeasible, Online
02/10/2023
vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin):Wie verändert sich die biologische Vielfalt weltweit? Genaue Trends zu erkennen ist derzeit kaum möglich, Online
02/10/2023
Magdeburger Volksstimme:Stillgelegte Ackerflächen erholen sich nur schleppend, Print
02/10/2023
Tagesspiegel:Renaturierung, Print
02/10/2023
Potsdamer Neueste Nachrichten:Renaturierung, Print
02/10/2023
Leipziger Zeitung online:Eine Frage der Spezialisierung: Wie konnte der Mensch ein so großes Gehirn entwickeln?, Online
02/09/2023
phys.org:Exploring how substantially larger brains evolved in humans, Online
02/09/2023
Aachener Nachrichten (Stadtausgabe):Agrarfläche erholt sich ohne Hilfe nur schleppend, Print
02/09/2023
Aachener Nachrichten Stadt:Agrarfläche erholt sich ohne Hilfe nur schleppend, Print
02/09/2023
Thüringische Landeszeitung (Gesamtausgabe):Stillgelegte Äcker erholen sich nur schleppend, Print
02/09/2023
Thüringer Allgemeine (Gesamtausgabe):Stillgelegte Äcker erholen sich nur schleppend, Print
02/09/2023
Ostthüringer Zeitung (OTZ Gesamtausgabe):Stillgelegte Äcker erholen sich nur schleppend, Print
02/09/2023
Ostfriesische Nachrichten:Stillgelegte Agrarflächen erholen sich nur mit Hilfe, Print
02/09/2023
Neue Osnabrücker Zeitung (Gesamtausgabe):Stillgelegte Agrarflächen erholen sich nur mit Hilfe, Print
02/09/2023
Delmenhorster Kreisblatt:Stillgelegte Agrarflächen erholen sich nur mit Hilfe, Print
02/09/2023
Süddeutsche Zeitung (Gesamtausgabe):Wenn die Natur Hilfe braucht, Print
02/08/2023
aussiedlerbote.de:Исследование: ренатурация земель идет хуже, чем думали, Online
02/08/2023
seeddaily.com:Plant diversity may never fully recover from agriculture without a helping hand, Online
02/08/2023
Deutschlandfunk Nova Radio:Stillgelegte Agrarflächen erholen sich nur langsam, Radio
02/08/2023
FAZ.NET:Stillgelegte Flächen erholen sich ohne Hilfe nur schleppend, Online
02/08/2023
sueddeutsche.de:Stillgelegte Flächen erholen sich ohne Hilfe nur schleppend, Online
02/08/2023
Welt.de:Stillgelegte Flächen erholen sich ohne Hilfe nur schleppend, Online
02/08/2023
agrarzeitung.de:Ohne Hilfe kein Zurück zur Natur, Online
02/07/2023
greenreport.it:Le aree protette esistenti non proteggono gli insetti, Online
02/07/2023
earth.com:Plant diversity may never fully recover from agriculture, Online
02/07/2023
vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin):Pflanzenvielfalt nach Landwirtschaft: keine vollständige Erholung ohne Hilfe, Online
02/07/2023
phys.org:Plant diversity may never fully recover from agriculture without a helping hand, Online
02/07/2023
scitechdaily.com:Agriculture Threatens Permanent Loss of Plant Diversity, Online
02/07/2023
Vaihinger Kreiszeitung:Insekten nicht genügend geschützt, Print
02/07/2023
Backnanger Kreiszeitung:Insekten nicht genügend geschützt, Print
02/07/2023
Hamburger Abendblatt:Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/07/2023
Berliner Morgenpost:Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/07/2023
Südthüringer Zeitung (Gesamtausgabe):Insekten nicht genügend geschützt, Print
02/07/2023
sapo.pt:Recuperar diversidade de plantas em antigas paisagens agrícolas só é possível com "intervenções ativas", Online
02/07/2023
Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten (Hauptausgabe):Insekten nicht genügend geschützt, Print
02/07/2023
Nordbayerischer Kurier (Gesamtausgabe):Insekten nicht genügend geschützt, Print
02/07/2023
Kreiszeitung Böblinger Bote:Insekten nicht genügend geschützt, Print
02/07/2023
Freies Wort Suhl (Gesamtausgabe):Insekten nicht genügend geschützt, Print
02/07/2023
Frankenpost (Gesamtausgabe):Insekten nicht genügend geschützt, Print
02/07/2023
Eßlinger Zeitung:Insekten nicht genügend geschützt, Print
02/07/2023
Göttinger Tageblatt (Gesamtausgabe):Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/07/2023
Fuldaer Zeitung (Gesamtausgabe):Drastischer Rückgang, Print
02/07/2023
Dein SPIEGEL:ARTENVIELFALT HINTER GLAS, Print
02/06/2023
news.sciencenet.cn:全球3/4昆虫物种未在保护区得到有效保护, Online
02/06/2023
grist.org:More than 75% of global insect species not adequately protected, Online
02/06/2023
geo.de:Studie zeigt: Auch Insekten benötigen mehr Schutzgebiete, Online
02/06/2023
wnp.pl:Obszary chronione nie chronią ponad 75 proc. światowych gatunków owadów, Online
02/06/2023
Bremer Nachrichten - Die Norddeutsche:Beeke wird erneut erforscht, Print
02/06/2023
Thüringische Landeszeitung (Gesamtausgabe):Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Thüringer Allgemeine (Gesamtausgabe):Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Ostthüringer Zeitung (OTZ Gesamtausgabe):Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Tagesspiegel:Artenvielfalt, Print
02/06/2023
Badische Zeitung Gesamtausgabe:Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Freie Presse (Gesamtausgabe):Insekten zu wenig geschützt, Print
02/06/2023
Passauer Neue Presse (Gesamtausgabe):Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Mittelbayerische Zeitung:Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Donaukurier Ingolstadt:Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Bild:Immer mehr Insekten bedroht, Print
02/06/2023
Westfälischer Anzeiger (Gesamtausgabe):Insekten werden weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Kreiszeitung Stuhr, Weyhe, Syke (Gesamtausgabe):Insekten werden weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Lüdenscheider Nachrichten:Insekten werden weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Ruhr Nachrichten (Gesamtausgabe):Insektenschutz unzureichend, Print
02/06/2023
Recklinghäuser Zeitung:Insektenschutz unzureichend, Print
02/06/2023
Hellweger Anzeiger - Unnaer Zeitung:Insektenschutz unzureichend, Print
02/06/2023
Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe):Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Dresdner Neueste Nachrichten:Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Verdener Nachrichten:Insekten weltweitnicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Schweriner Volkszeitung - Zeitung für die Landeshauptstadt:Ohne Titelangabe, Print
02/06/2023
Rheiderland Zeitung:Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Ostfriesische Nachrichten:Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Neue Osnabrücker Zeitung (Gesamtausgabe):Ohne Titelangabe, Print
02/06/2023
Flensburger Tageblatt (Gesamtausgabe):Ohne Titelangabe, Print
02/06/2023
Delmenhorster Kreisblatt:Ohne Titelangabe, Print
02/06/2023
Bremer Tageszeitungen AG (Bremer Nachrichten + Weser Kurier):Insekten weltweitnicht ausreichend geschützt, Print
02/06/2023
Traunsteiner Tagblatt:Kein ausreichender Schutz, Print
02/06/2023
Welt.de:Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Online
02/05/2023
lavanguardia.com:Las áreas protegidas no salvaguardan al 76% de las especies de insectos en el mundo, Online
02/05/2023
lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online):Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Online
02/05/2023
FAZ.NET:Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt, Online
02/04/2023
scientias.nl:Maar liefst driekwart van de bedreigde insectensoorten wordt niet beschermd, Online
02/04/2023
elperiodico.com:La mayoría de los insectos están excluidos de las áreas protegidas del planeta, Online
02/02/2023
Deutschlandfunk (DLF):Schutzgebiete berücksichtigen die Lebensräume von Insekten zum Großteil nicht, Radio
02/02/2023
eurasiareview.com:Protected Areas Fail To Safeguard More Than 75% Of Global Insect Species, Online
02/02/2023
crumpe.com:Les aires protégées ne parviennent pas à sauvegarder plus de 75 % des espèces d'insectes dans le monde, Online
02/02/2023
miragenews.com:76% Insect Species Lack Adequate Protection in Protected Areas, Online
02/02/2023
Tagesspiegel:Insektensterben, Print
02/02/2023
Potsdamer Neueste Nachrichten:Insektensterben, Print
02/01/2023
uni-jena.de:76 Prozent der weltweiten Insektenarten nicht ausreichend von Schutzgebieten abgedeckt, Online
02/01/2023
arstechnica.com:Won't somebody please think of the insects?!, Online
02/01/2023
sciencedaily.com:Protected areas fail to safeguard more than 75% of global insect species, Online
02/01/2023
nuevoperiodico.com:El 76 por ciento de los insectos conocidos caen fuera de las áreas protegidas, Online
02/01/2023
notimerica.com:Las áreas protegidas no salvaguardan el 76% de especies de insectos, Online
02/01/2023
bioengineer.org:Protected areas fail to safeguard more than 75% of global insect species, Online
02/01/2023
ScienMag.com:Protected areas fail to safeguard more than 75% of global insect species, Online
02/01/2023
phys.org:Protected areas fail to safeguard more than 75% of global insect species, finds study, Online
02/01/2023
pressnewsagency.org:76 percent of well-known insects fall outside protected areas, Online
02/01/2023
sciencenews.org:76 percent of well-known insects fall outside protected areas, Online
02/01/2023
MDR.de:Studie: Insekten brauchen viel mehr Naturschutzgebiete, Online
02/01/2023
dpa-Spanisch:Ciencia.-Las áreas protegidas no salvaguardan el 76% de especies de insectos, Print
02/01/2023
Tagesspiegel Online:Schutz für die Dinosaurierameise & Co., Online

January 2023

01/26/2023
FAZ.NET:Zahl der Klimaklagen wächst weltweit, Online
01/24/2023
scitechdaily.com:Nature's Decline: The Distance Between Humans and Nature Is Growing, Online
01/24/2023
earth.com:Grassland ecosystem stability is driven by biodiversity, Online
01/24/2023
innovationnewsnetwork.com:Stabilising grassland ecosystems requires time to recover from lost species, Online
01/24/2023
Naumburger Tageblatt (Gesamtausgabe):Artensterben droht auch vor der Haustür, Print
01/24/2023
Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe):Artensterben droht auch vor der Haustür, Print
01/23/2023
technologytimes.pk:Urban Population Is Declining Human Interactions With Nature, Online
01/23/2023
innovationsreport:Grasland-Ökosysteme werden mit zunehmendem Alter widerstandsfähiger, Online
01/23/2023
vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin):Grasland-Ökosysteme werden mit zunehmendem Alter widerstandsfähiger, Online
01/22/2023
netzfrauen.org:Orang Utan – sie werden gejagt, sogar prostituiert und brutal hingerichtet und sterben aus!, Online
01/21/2023
lepoint.fr:Le contact avec la nature pendant l'enfance développe la conscience écologique, Online
01/20/2023
rivistanatura.com:Cambiamenti climatici in Finlandia: meno falene, più mosche, Online
01/19/2023
theconversation.com:Comment avoir envie de préserver une nature dont on s'éloigne de plus en plus ?, Online
01/19/2023
guetsel.de:Globale Biodiversitätsziele in Deutschland umsetzen – mit Unterstützung der Forschung, Online
01/18/2023
Deutschlandfunk (DLF):Beschlüsse der Weltnaturkonferenz: Wie geht es jetzt in Deutschland weiter?, Radio
01/18/2023
ufms.br:Cientistas de diversos países reúnem-se para analisar estudos sobre mudanças no meio ambiente, Online
01/18/2023
uni-leipzig.de:Globale Biodiversitätsziele in Deutschland umsetzen – mit Unterstützung der Forschung, Online
01/18/2023
miragenews.com:Germany Backs Global Efforts to Protect Biodiversity, Online
01/16/2023
Lampertheimer Zeitung:Zuversicht in schwieriger Zeit, Print
01/16/2023
Odenwälder Zeitung:Fürther mit internationalem Renommee in der Wissenschaft und im Sport, Print
01/15/2023
ctvnews.ca:With urbanization, are humans losing their connection to nature?, Online
01/14/2023
Wochenend Journal (Augsburger Allgemeine):Bitterstoffe regen die Verdauung an und wirken sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Dennoch empfinden viele diese Geschmacksrichtung als unangenehm. Dem Gemüse hat man das Bittere weggezüchtet, was nicht ohne Folgen blieb., Print
01/14/2023
augsburger-allgemeine.de:Wie bitteres Essen das Wohlbefinden steigern kann, Online
01/13/2023
miragenews.com:Grassland ecosystems become more resilient with age, Online
01/13/2023
phys.org:Grassland ecosystems become more resilient with age, finds long-term biodiversity experiment, Online
01/11/2023
nhm.ac.uk National History Museum:New species of large tortoise discovered after a century of mistaken identity, Online
01/11/2023
leparisien.fr:Nous nous éloignons de la nature (et ce n'est pas une bonne nouvelle), Online
01/11/2023
hallespektrum.de:MLU-Forschung zum Klimawandel in Finnland, Online
01/10/2023
naturschutz.ch:Mensch und Natur – der Abstand wird immer grösse, Online
01/10/2023
Badische Zeitung Gesamtausgabe:Klimawandel verändert Insektenbestand, Print
01/10/2023
Pirmasenser Zeitung:Abstand zwischen Mensch und Natur wächst, Print
01/10/2023
Die Rheinpfalz (Gesamtausgabe):Abstand zwischen Mensch und Natur wächst, Print
01/10/2023
rheinpfalz.de:Abstand zwischen Mensch und Natur wächst, Online
01/10/2023
badische-zeitung.de:Klimawandel verändert Insektenbestand, Online
01/09/2023
epochtimes.de:Studie: Der Mensch entfernt sich immer weiter von der Natur, Online
01/07/2023
salon.com:Flies are taking over thanks to climate change — while moths and other pollinators disappear, Online
01/07/2023
metrotime.be:Nous habitons de plus en plus loin d'espaces verts et c'est une mauvaise nouvelle, Online
01/07/2023
galaxyconcerns.com:Flies are taking over thanks to climate change — while moths and other pollinators disappear, Online
01/07/2023
laprovincia.es:Cada vez hay menos polillas y más moscas, Online
01/07/2023
Altmühl-Bote:Der "Vogelbaschdi", Print
01/06/2023
vikend.hn.cz:Do přírody to má člověk stále dál, nyní v průměru až 10 kilometrů, Online
01/06/2023
rtbf.be:Selon une étude, nous vivons de plus en plus loin de la nature, Online
01/06/2023
Südthüringer Zeitung (Gesamtausgabe):Bestäubung von Pflanzen gefährdet, Print
01/06/2023
Freies Wort Suhl (Gesamtausgabe):Bestäubung von Pflanzen gefährdet, Print
01/06/2023
Welt.de:Drastischer Schwund der Insektenvielfalt in Lappland – und die Folgen, Online
01/05/2023
ladepeche.fr:Selon une étude, nous vivons de plus en plus loin de la nature, Online
01/05/2023
lindependant.fr:Selon une étude, nous vivons de plus en plus loin de la nature, Online
01/05/2023
vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin):Weniger Nachtfalter, mehr Fliegen, Online
01/05/2023
techzle.com:Pollination: Fewer moths, more flies, Online
01/04/2023
earth.com:Pollinator populations have experienced dramatic changes, Online
01/04/2023
azolifesciences.com:Scientists discover significant changes in the network of plants and their pollinators, Online
01/04/2023
wissenschaft.de (Bild der Wissenschaft online):Bestäubung: Weniger Nachtfalter, mehr Fliegen, Online
01/04/2023
spektrum.de:Klimawandel verringert Zahl der Bestäuber drastisch, Online
01/04/2023
sapo.pt:Colonialismo europeu deixou marcas duradouras na flora dos territórios ocupados, Online
01/04/2023
popsci.com:Why it matters that humans and nature are growing apart, Online
01/04/2023
Dithmarscher Landeszeitung:Klimawandel verändert Insekten, Print
01/04/2023
Südhessen Morgen:Klimarobuste Insektenarten im Vorteil, Print
01/04/2023
Schwetzinger Zeitung:Klimarobuste Insektenarten im Vorteil, Print
01/04/2023
Mannheimer Morgen Stadtausgabe:Klimarobuste Insektenarten im Vorteil, Print
01/04/2023
Fränkische Nachrichten:Klimarobuste Insektenarten im Vorteil, Print
01/04/2023
Ludwigsburger Kreiszeitung (Stadtausgabe):Weniger Insekten in Finnland, Print
01/04/2023
Zollern-Alb Kurier:Kurz berichtet, Print
01/04/2023
Schwäbische Zeitung (Gesamtausgabe):Kurz berichtet, Print
01/04/2023
Westfälischer Anzeiger (Gesamtausgabe):Klimawandel verändert die Insektenwelt, Print
01/04/2023
Kreiszeitung Stuhr, Weyhe, Syke (Gesamtausgabe):Klimawandel verändert die Insektenwelt, Print
01/04/2023
Ostfriesische Nachrichten:Klimawandel könnte Bestäubung von Pflanzen massiv verändern, Print
01/04/2023
Lüdenscheider Nachrichten:Klimawandel verändert die Insektenwelt, Print
01/04/2023
Dolomiten - Südtiroler Zeitung:Klimawandel verändert Insekten, Print
01/04/2023
Magdeburger Volksstimme:Klimawandel hat Bestäubung durch Insekten gravierend verändert, Print
01/04/2023
Nürnberger Nachrichten:Veränderungen bei Insekten durch Klimawandel, Print
01/04/2023
Nordbayerische Nachrichten:Veränderungen bei Insekten durch Klimawandel, Print
01/04/2023
General-Anzeiger (Hauptausgabe):Besuch von Nachtfaltern wird seltener, Print
01/04/2023
Thüringische Landeszeitung (Gesamtausgabe):Klimawandel verändert Vorkommen von Insekten, Print
01/04/2023
Thüringer Allgemeine (Gesamtausgabe):Klimawandel verändert Vorkommen von Insekten, Print
01/04/2023
ZEIT.de:Forscherinnen warnen vor Einfluss von Klimawandel auf Insekten, Online
01/03/2023
n-tv.de:Insekten ändern sich durch Klimawandel, Online
01/03/2023
sciencedaily.com:Fewer moths, more flies, Online
01/03/2023
phys.org:Fewer moths, more flies: Complex relationships between plants and pollinators have changed dramatically, Online
01/03/2023
ORF.at:Zusammenspiel von Pflanzen und Bestäubern ändert sich, Online
01/03/2023
alphagalileo.org:Fewer moths, more flies: The complex relationships between plants and their pollinators have changed dramatically across the last century, Online
01/03/2023
newswise.com:Fewer moths, more flies, Online
01/02/2023
radiofrance.fr:Les humains sont de plus en plus déconnectés de la nature, Radio
01/02/2023
editorialedomani.it:Viviamo sempre più lontani dalla natura incontaminata, Online
Share this site on:
iDiv is a research centre of theDFG Logo
toTop