Dezember 2018 24.12.2018 Neues Deutschland: Neues Leben auf der Alten Messe, Print 21.12.2018 DW Deutsche Welle: Weihnachtsbaum der Zukunft: Ein ökologischer Kompromiss, Online 14.12.2018 Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide: Eine Datenbank mit 1,1 Millionen Pflanzenarten, Print 14.12.2018 sciencetrends.com: Preventing Plant Extinction In A Complex World, Online 13.12.2018 phys.org: Local conditions shape plant communities, Online 09.12.2018 mz.de (Mitteldeutsche Zeitung Online): Weltweit größtes Pflanzenregister: Professor aus Halle ist dem Klimawandel auf der Spur, Online 06.12.2018 mndaily.com: Plant communities can help forecast repercussions of climate change, study says, Online 06.12.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Lokalausgabe Neuer Landbote Merseburg): Akribischer Pflanzensammler, Print 05.12.2018 nhm.ac.uk National History Museum: Towns and cities benefit the same animals and plants everywhere, Online 05.12.2018 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Eine Hängepartie, Print 03.12.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Lokalausgabe Saalekurier Halle, Saalekreis): Halles Pflanzensammler, Print 01.12.2018 The New York Times Sunday: The Insect Apocalypse Is Here, Print November 2018 30.11.2018 Göttinger Tageblatt (Gesamtausgabe): Erste globale Vegetationsdatenbank, Print 27.11.2018 nytimes.com: The Insect Apocalypse Is Here, Online 27.11.2018 GoettingerTageblatt.de: Forscher aus Göttingen an globaler Vegetationsdatenbank beteiligt, Online 24.11.2018 Arte: Das große Insektensterben, TV 24.11.2018 Göttinger Tageblatt (Gesamtausgabe): Forscher aus Göttingen an globaler Vegetationsdatenbank beteiligt, Print 24.11.2018 Neues Deutschland: Affen in der Dschungelschule, Print 21.11.2018 Thüringer Allgemeine (Gesamtausgabe): Datenbank zu Pflanzen, Print 21.11.2018 Ostthüringer Zeitung (OTZ Gesamtausgabe): Neue Datenbank zu Pflanzen, Print 21.11.2018 Lausitzer Rundschau (Gesamtausgabe): Forscher publizieren Pflanzen-Datenbank, Print 21.11.2018 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Wissen in Kürze, Print 21.11.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Neue Datenbank zu Pflanzen, Print 20.11.2018 Radio SAW: Halle: Auch Pflanzen haben Beziehungen, Online 20.11.2018 Süddeutsche.de: Forscher veröffentlichen umfassende Datenbank zu Pflanzen, Online 20.11.2018 MDR.de: Forscher erstellen erste globale Vegetationsdatenbank, Online 20.11.2018 MDR Fernsehen: Forscher erstellen erste globale Vegetationsdatenbank, TV 20.11.2018 focus.de: Forscher veröffentlichen umfassende Datenbank zu Pflanzen, Online 20.11.2018 freiepresse.de: Forscher veröffentlichen umfassende Datenbank zu Pflanzen, Online 20.11.2018 Welt.de: Forscher veröffentlichen umfassende Datenbank zu Pflanzen, Online 20.11.2018 Thüringer Allgemeine (Gesamtausgabe): Forscher veröffentlichen umfassende Datenbank zu Pflanzen, Print 20.11.2018 Europaticker: Pflanzenarten von der Arktis bis zu den Tropen, Online 20.11.2018 thueringer-allgemeine.de: Forscher veröffentlichen umfassende Datenbank zu Pflanzen, Online 15.11.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Große Sorge um Orang-Utans, Print 13.11.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Bei Genbanken bricht ein neues Zeitalter an, Print 09.11.2018 Holz-Zentralblatt: Artenreiche Wälder speichern mehr Kohlenstoff, Print 07.11.2018 Deutschlandfunk (DLF): Bedrohte Orang-Utans in Indonesien, Radio 07.11.2018 Neue Ruhr Zeitung (Gesamtausgabe): Orang-Utan-Bestand nimmt weiter ab, Print 07.11.2018 Märkische Oderzeitung (Gesamtausgabe): Wenn Inseln verschwinden, Print 06.11.2018 SPIEGEL ONLINE: Forscher widersprechen angeblich steigenden Orang-Utan-Zahlen, Online 06.11.2018 Berliner Zeitung: Streit um Orang-Utans in Indonesien, Print 06.11.2018 Die Presse (AT): Doch keine wundersame Orang-Utan-Vermehrung, Print 06.11.2018 Deutschlandfunk Kultur: Das Gefüge zerfällt, Radio 05.11.2018 Welt.de: Keine Atempause für Orang-Utans in Indonesiens Wäldern, Online 03.11.2018 focus.de: Begehrt wie Gold: Der Sand wird knapp - und die Wüsten der Welt helfen nicht, Online Oktober 2018 29.10.2018 Sonnenseite.com: Mit dem Klimawandel halten höherwüchsige Pflanzen in der Tundra Einzug, Online 28.10.2018 FAZ.NET: Von Würmern und Elefanten, Online 24.10.2018 bbc.co.uk bzw. bbc.com: The battle to curb our appetite for concrete, Online 22.10.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Streit um Baumfällungen im Auwald, Print 21.10.2018 Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: VON WÜRMERN UND ELEFANTEN, Print 17.10.2018 Thüringer Allgemeine (Gesamtausgabe): Totes Holz bringt jede Menge Leben in die Natur, Print 16.10.2018 Lampertheimer Zeitung: Artenwechsel? in der Tundra, Print 16.10.2018 Bürstädter Zeitung: Artenwechsel? in der Tundra, Print 16.10.2018 Echo Tageszeitungen (Gesamtausgabe): Artenwechsel? in der Tundra, Print 16.10.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Neue Wälder braucht die Welt, Print 14.10.2018 Die Rheinpfalz (Gesamtausgabe): Speichern mehr CO2, Print 11.10.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Höherer Pflanzenwuchs in der Arktis, Print 10.10.2018 The Arctic Institute: Arctic Plants Getting Taller, Online 08.10.2018 derStandard.at: Wälder für den Klimaschutz: Monokulturen sind die schlechtere Wahl, Online 08.10.2018 MDR Aktuell: Artenreiche Wälder als C02-Killer, Radio 08.10.2018 MDR.de: Artenreiche Wälder als C02-Killer, Online 08.10.2018 Leipziger Internet Zeitung: Artenreiche Wälder speichern doppelt so viel Kohlenstoff wie Monokulturen, Online 07.10.2018 Neue Zürcher Zeitung am Sonntag (NZZ am Sonntag): Neues aus der Wissenschaft, Print 06.10.2018 Times of News Russia: Species-rich forests store twice as much carbon as monocultures, Online 06.10.2018 Luzerner Zeitung: Mischwald ist gut für Klimaschutz, Print 06.10.2018 St. Galler Tagblatt (Hauptausgabe): Mischwald ist gut für Klimaschutz, Print 05.10.2018 blick.ch: Artenreiche Wälder speichern doppelt so viel Kohlenstoff, Online 05.10.2018 bluewin.ch: Artenvielfalt ist besser für den Klimaschutz, Online 05.10.2018 scmp.com: Forest study in China finds mix of trees can absorb twice as much carbon as areas with one species, Online 05.10.2018 science.apa.at: Artenreiche Wälder speichern doppelt so viel Kohlenstoff, Online 05.10.2018 nzz.ch (Neue Zürcher Zeitung Online): Biodiversität, Produktivität und Klimaschutz gehen beim Wald Hand in Hand, Online 05.10.2018 Keystone-SDA: Artenreiche Wälder speichern doppelt so viel Kohlenstoff, Print 01.10.2018 Health Medicine Network: Global study finds taller plant species taking over as mountains and the Arctic warm, Online 01.10.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Ökonom am Biodiversitätszentrum, Print September 2018 28.09.2018 Great Lakes Ledger: Arctic Plants Are Now Growing Taller And Take Over The Other Vegetation Due To Global Warming, Online 27.09.2018 wissenschaft.de (Bild der Wissenschaft online): Pflanzenwelt um Polarkreis verändert sich, Online 25.09.2018 DER TAGESSPIEGEL: Glyphosat macht Bienen Darmprobleme, Print 24.09.2018 Tagesspiegel Online: Glyphosat macht Darmprobleme, Online 24.09.2018 Rhein Zeitung (Gesamtausgabe): Wenn Inseln verschwinden, Print 20.09.2018 Magdeburger Volksstimme: Absage aus Halle fürs Lehramt in Magdeburg, Print 15.09.2018 Badische Zeitung Gesamtausgabe: Europas Bärenparadiese, Print 14.09.2018 MDR.de: Forschung in 33 Metern Höhe, Online 14.09.2018 MDR Aktuell: Bäume im Stress: Wie haben die Wälder die Dürre überstanden?, Radio 13.09.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Wie Fressfeinde auch ferne Inseln erobern, Print 12.09.2018 Deutschlandfunk (DLF): Neue Daten zum Insektenschwund: Nicht alle Bestände darben, Radio 12.09.2018 Deutschlandfunk (DLF) online: Neue Daten zum Insektenschwund: Nicht alle Bestände darben, Online 12.09.2018 BILD Leipzig: Die Eichen weichen, Print 08.09.2018 Westfalen-Blatt (Gesamtausgabe): Der Erde geht der Sand aus, Print 08.09.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Tipps zu Wurm und Falter, Print 07.09.2018 Leipziger Internet Zeitung: Leipzigs Stadtrat bekommt jetzt tatsächlich den ersten Forstwirtschaftsplan vorgelegt, Online 04.09.2018 hallespektrum.de: Schmetterlinge und Regenwürmer, Online 04.09.2018 DerWesten.de: Warum Einfamilienhäuser bald deinen jährlichen Strandurlaub gefährden, Online 04.09.2018 Welt.de: Was, wenn uns der Sand ausgeht?, Online 02.09.2018 bluewin.ch: Wenn über Nacht ganze Strände geklaut werden, Online August 2018 31.08.2018 MDR-Radio-Sachsen: Forschungsgerät zur Artenvielfalt in Leipzig zerstört, Radio 31.08.2018 MDR Fernsehen: Forschungsgerät zur Artenvielfalt in Leipzig zerstört, TV 31.08.2018 Salzburger Nachrichten: Gibt es Sand wie Sand am Meer?, Print 31.08.2018 Südkurier Konstanz (Hauptausgabe): Die Rückkehr der Braunbären, Print 31.08.2018 Augsburger Allgemeine - Augsburg (Hauptausgabe): Die Rückkehr der Braunbären, Print 31.08.2018 Allgäuer Zeitung - Kempten (Hauptausgabe): Die Rückkehr der Braunbären, Print 31.08.2018 augsburger-allgemeine.de: Kommt nach dem Wolf auch der Braunbär zurück?, Online 30.08.2018 svz.de (Schweriner Volkszeitung Online): Wie lange reicht der Sand noch?, Online 30.08.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Einbrecher zerstört Messstation auf Auwald-Kran, Print 30.08.2018 BILD Leipzig: Messstation demoliert, Print 30.08.2018 suedkurier.de: Nachbarn aus der Wildnis: Auch der Schwarzwald eignet sich laut Forschern als Lebensraum für Braunbären, Online 29.08.2018 Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten (Hauptausgabe): Kehrt der Bär zurück?, Print 29.08.2018 freiepresse.de: Forschungsstation im Leipziger Auwald beschädigt, Online 29.08.2018 stuttgarter-zeitung.de: Wo sich Braunbären wohlfühlen könnten, Online 28.08.2018 innovations-report.de: Göttinger Wissenschaftler analysiert Einflüsse auf Biomasseproduktion, Online 28.08.2018 EurekAlert!: Multiple facets of biodiversity reduce variability of grassland biomass production, Online 28.08.2018 tagesschau.de: Wie Senegal Sanddiebe jagt, Online 21.08.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Wanderausstellung zur Artenvielfalt in der Bio City, Print 21.08.2018 Badische Neueste Nachrichten (BNN Gesamtausgabe): Shuttle-Bus für Hornmilben, Print 21.08.2018 Berliner Zeitung: Europas Bärenparadiese, Print 20.08.2018 BerlinerZeitung.de: 17.000 Tiere Europas Bärenparadiese sind eine Chance für den Artenschutz, Online 17.08.2018 Luzerner Zeitung online: Wegen Klimawandel: Der Pilatus wird grüner, Online 17.08.2018 Deutschlandfunk Kultur: Letzter Koitus, letzter Tanz - Lyriker bedichten ausgestorbene Tierarten, Radio 16.08.2018 naturschutz.ch: Tiere und Pilze fördern Leistungen von Wäldern, Online 14.08.2018 Leipziger Internet Zeitung: Das Geheimnis um die Langlebigkeit von Bäumen: Wie Stieleichen sich im Lauf ihres Lebens ein ganzes Arsenal an Resistenzgenen zulegen, Online 14.08.2018 Naumburger Tageblatt (Gesamtausgabe): Erst der Wolf und bald der Braunbär?, Print 14.08.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Erst der Wolf und bald der Braunbär?, Print 13.08.2018 irishexaminer.com: We're still not sure whether to love or fear bears, Online 13.08.2018 Welt kompakt: Grüne Gipfelstürmer, Print 13.08.2018 Welt: Grüne Gipfelstürmer, Print 12.08.2018 Welt.de: Warum diese Pflanzen auf den Berggipfeln nichts Gutes bedeuten, Online 10.08.2018 Gießener Allgemeine: Pflanzen erobern die Berge, Print 09.08.2018 Sächsische Zeitung (Gesamtausgabe): Berg Heil, Rispengras, Print 09.08.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Leipziger Forscher unterzeichnen Artenschutz-Papier, Print 08.08.2018 Schwäbische Zeitung (Gesamtausgabe): Neue Pflanzen verdrängen Alpenflora, Print 08.08.2018 sz-online.de (Sächsische Zeitung Online): Berg Heil, Rispengras, Online 08.08.2018 F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung: Frankfurter Erklärung für die Artenvielfalt, Print 08.08.2018 Zürcher Unterländer: Kein Ticket für die Arche Noah, Print 08.08.2018 Europaticker: Tiere und Pilze fördern Leistungen von Wäldern, Online 07.08.2018 Sächsische Zeitung - DD, FTL, KM (Regionalausgabe): Der Erde geht der Sand aus, Print 07.08.2018 Westfälischer Anzeiger (Gesamtausgabe): Sand wird zum knappen Gut, Print 07.08.2018 Tages-Anzeiger: Kein Ticket für die Arche Noah, Print 07.08.2018 E15.cz: Světu dochází písek. Pouštní pro průmysl není vhodný, Online 06.08.2018 MDR Aktuell: Blick in den Dschungel, Radio 06.08.2018 Fränkischer Tag (Gesamtausgabe): Pflanzen erobern die Berggipfel, Print 06.08.2018 Oberbayerisches Volksblatt (Gesamtausgabe): Konkurrenz für den Enzian, Print 06.08.2018 Mündener Allgemeine: Konkurrenz für den Enzian, Print 06.08.2018 Freie Presse (Gesamtausgabe): Pflanzen erobern durch Klimawandel Berggipfel, Print 06.08.2018 Fränkischer Tag (Hauptausgabe): Pflanzen erobern die Berge, Print 06.08.2018 Frankfurter Neue Presse (Gesamtausgabe): Sand so begehrt wie Gold, Print 06.08.2018 lavanguardia.com: Europa: una paraíso para los osos pardos, Online 06.08.2018 Express Busines: L'Europe dispose encore de nombreux biotopes pour les ours sauvages, Online 06.08.2018 MDR Fernsehen: Blick in den Dschungel, TV 05.08.2018 Die Rheinpfalz (Gesamtausgabe): Der Bär hat viel Platz, Print 04.08.2018 Märkische Allgemeine Zeitung (Hauptausgabe Potsdam): Das Alpen-Rispengras erstürmt die Gipfel, Print 04.08.2018 Neue Osnabrücker Zeitung (Gesamtausgabe): Klimawandel ändert Bergflora, Print 04.08.2018 Südkurier Konstanz (Gesamtausgabe): Botanische Gipfelstürmer, Print 04.08.2018 Delmenhorster Kreisblatt: Klimawandel verändert Bergflora, Print 03.08.2018 Passauer Neue Presse (Gesamtausgabe): Auf Sand gebaut, Print 03.08.2018 Ruhr Nachrichten (Gesamtausgabe): Florales Alarmsignal, Print 03.08.2018 General-Anzeiger (Hauptausgabe): Neues Grün im Hochgebirge, Print 03.08.2018 Kölnische Rundschau (Gesamtausgabe): Neues Grün im Hochgebirge, Print 03.08.2018 Augsburger Allgemeine (Gesamtausgabe): Der Bayerische Enzian wird zum Sorgenkind, Print 03.08.2018 Allgäuer Zeitung (Gesamtausgabe): Der Bayerische Enzian wird zum Sorgenkind, Print 03.08.2018 Mindener Tageblatt: Neu Vielfalt auf den Gipfeln, Print 03.08.2018 Frankenpost (Gesamtausgabe): Der Gipfelsturm von Steinbrech und Co., Print 03.08.2018 Recklinghäuser Zeitung (Gesamtausgabe): Florales Alarmsignal, Print 03.08.2018 Münstersche Zeitung: Florales Alarmsignal, Print 03.08.2018 Bogener Zeitung: Alarmsignal auf dem Berggipfel, Print 03.08.2018 Die Glocke: Pflanzenvielfalt auf den Gipfeln Europas, Print 03.08.2018 Westfälischer Anzeiger (Gesamtausgabe): 'Alarmsignal' auf dem hohen Berg, Print 03.08.2018 Lüdenscheider Nachrichten (Gesamtausgabe): 'Alarmsignal' auf dem hohen Berg, Print 03.08.2018 Badische Neueste Nachrichten (BNN Hauptausgabe Baden-Baden): Blumen wandern auf den Berg, Print 03.08.2018 Wetzlarer Neue Zeitung (Gesamtausgabe): Klimawandel verändert Bergflora, Print 03.08.2018 Neue Presse Coburg (Gesamtausgabe): Der Gipfelsturm von Steinbrech und Co., Print 03.08.2018 Neue Osnabrücker Zeitung (Gesamtausgabe): Der Sand wird knapp, Print 03.08.2018 Augsburger Allgemeine (Gesamtausgabe): Der Sand verschwindet, Print 03.08.2018 Nürnberger Zeitung (Gesamtausgabe): Sand wie Sand am Meer – diese Zeiten sind schon bald vorbei, Print 03.08.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): iDiv-Studie prognostiziert Rückkehr des Braunbären, Print 02.08.2018 journal.plos.org: The impact of the Ebola virus disease (EVD) epidemic on agricultural production and livelihoods in Liberia, Online 02.08.2018 MedicalXpress: Ebola outbreak has lasting impact on Liberian agriculture, food security, Online 02.08.2018 Stern: Platz für Bären, Print 02.08.2018 dpa Basisdienst: Pflanzen erobern durch Klimawandel Berggipfel, Print 02.08.2018 aachener-nachrichten.de: Pflanzen erobern durch Klimawandel Berggipfel, Online 02.08.2018 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Immer mehr Pflanzen erobern die Berggipfel, Online 02.08.2018 Neue Presse (Gesamtausgabe): Unser Leben ist auf Sand gebaut, Print 02.08.2018 Kölner Stadt-Anzeiger (Gesamtausgabe): Auf Sand gebaut, Print 02.08.2018 Münchner Merkur (Gesamtausgabe): Der Erde geht der Sand aus, Print 02.08.2018 Passauer Neue Presse (Gesamtausgabe): Der Erde geht der Sand aus, Print 02.08.2018 Südthüringer Zeitung (Gesamtausgabe): Und dann geht der Welt der Sand aus, Print 02.08.2018 Nordbayerischer Kurier (Gesamtausgabe): Und dann geht der Welt der Sand aus, Print 02.08.2018 Freies Wort Suhl (Gesamtausgabe): Und dann geht der Welt der Sand aus, Print 02.08.2018 Frankenpost (Gesamtausgabe): Und dann geht der Welt der Sand aus, Print 02.08.2018 Leipziger Internet Zeitung: Erst die Artenvielfalt macht einen Wald zu einem stabilen Öko-System, Online 02.08.2018 MDR.de: Verborgene Datenschätze, Online 01.08.2018 Kreuzer: Insektensterben - auch unter unseren Füßen, Print 01.08.2018 P.M.-Magazin: In welchem Wald fühlen sich Bäume wohl?, Print 01.08.2018 EurekAlert!: Animals and fungi enhance the performance of forests, Online 01.08.2018 focus.de: Der Erde geht der Sand aus, Online Juli 2018 29.07.2018 AAAAA_ noch nicht zugeordnet: Europa sí es 'país' para osos pardos, Online 27.07.2018 Süddeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Ein Ticket für die Arche Noah, Print 26.07.2018 naturschutz.ch: Viel Lebensraum für Braunbären in Europa, Online 26.07.2018 greenreport.it: In Europa (e in Italia) c'è ancora un sacco di habitat libero per gli orsi, Online 25.07.2018 Deutschlandfunk (DLF): In Europa gibt es noch ganz viel Platz für Braunbären, Radio 25.07.2018 natur.de: Noch viel Platz für Braunbären, Online 25.07.2018 Hamburger Abendblatt (Hauptausgabe): Viel Lebensraum für Braunbären in Europa, Print 24.07.2018 sciencedaily.com: Plenty of habitat for bears in Europe, Online 24.07.2018 derStandard.at: Braunbären könnten sich in Mitteleuropa wieder etablieren, Online 23.07.2018 Rheinische Anzeigenblätter.de: Urban Gardening: Deutsche Städte werden wieder grün, Online 23.07.2018 WDR5: Neue Arche Noah nicht für alle da, Radio 19.07.2018 ZEIT.de: Hier kommt die Biene in den Sauger, Online 19.07.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Globalisierung auf dem Leuschner-Platz, Print 15.07.2018 Die Rheinpfalz (Gesamtausgabe): Wusstest du, dass Milben Schnecken als Taxi benutzen?, Print 14.07.2018 Neues Deutschland: Wenn Artenvielfalt austrocknet, Print 14.07.2018 derStandard.at: Das Ende der Strände, Online 14.07.2018 Der Standard (AT): Urlaub am Meer könnte in Zukunft härter werden – weil der weiche..., Print 13.07.2018 Grafenauer Anzeiger: "Die natürliche Vielfalt unserer Erde erhalten", Print 13.07.2018 PNP.de (Passauer Neue Presse): "Die natürliche Vielfalt unserer Erde erhalten", Online 13.07.2018 GIT Labor-Fachzeitschrift: Schnecken-Shuttle-Service für Milben, Print 13.07.2018 MDR Aktuell: Schneckenpost, Radio 11.07.2018 Leipziger Internet Zeitung: Neben der Biodiversitätsforschung sollen auch die Forschungen zu Fettleibigkeit und Globalisierung in Leipzig vernetzt werden, Online 11.07.2018 BILD Leipzig: So plant die Uni ihre Zukunft, Print 10.07.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Gesamtausgabe): Die schnellste Schnecke der Stadt, Print 09.07.2018 Frankfurter Rundschau: Handelsstraße bedroht den seltenen Amur-Tiger, Print 07.07.2018 MDR Fernsehen: Forschungskran untersucht Baumkronen im Leipziger Auwald, TV 07.07.2018 Wochenblatt - Die Zeitung für alle: "Einziger Ort in Deutschland, der dem weltweiten Urwaldbild entspricht", Online 07.07.2018 MDR.de: Forschungskran untersucht Baumkronen im Leipziger Auwald, Online 07.07.2018 Bogener Zeitung: Der bayerische Urwald, Print 05.07.2018 derStandard.at: Im Mikrokosmos wird eine Schnecke zum "donnernden ICE", Online 04.07.2018 Neue Zürcher Zeitung: Milben reisen im Schnecken-Shuttle, Print 04.07.2018 nzz.ch (Neue Zürcher Zeitung Online): Milben reisen im Schnecken-Shuttle, Online 04.07.2018 theguardian.com: Is the world running out of sand? The truth behind stolen beaches and dredged islands, Online 03.07.2018 laborjournal.de: Citizen Science – Gemeinsam Wissen schaffen!, Online 02.07.2018 ZEIT Wissen: Wie viel Pflanze steckt im Menschen?, Print Juni 2018 26.06.2018 MDR.de: Wenn Bürger zu Forschern werden, Online 23.06.2018 KiKa (Kinderkanal): Wald in der Zukunft, TV 23.06.2018 DER SPIEGEL: Ein Labor zwischen Himmel und Erde (Leipziger Auwaldkran), Print 20.06.2018 Natur und Landschaft: Historische Ökosystemleistungen auf Naturerbeflächen (Sonderausgabe 2018 "Naturschutzarbeit in Deutschland"), Print 15.06.2018 BILD Leipzig: Die Natur-Forscher aus dem Kran, Print 14.06.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Holländerin leitet jetzt Junior-Forschungsgruppe, Print 13.06.2018 l-iz.de (Leipziger Zeitung Online): Universität Leipzig mit 125 Veranstaltungen bei der Langen Nacht der Wissenschaften vertreten, Online 12.06.2018 ZEIT Wissen: 1. Wie viel Pflanze steckt im Menschen?, Print 05.06.2018 Braunschweiger Zeitung: Monokulturen, Gifte und Licht machen Insekten das Leben schwer, Print 05.06.2018 whooshkaa.com: Think: Sustainability: #87 - The Belt and Road Initiative, Mai 2018 31.05.2018 mz.de (Mitteldeutsche Zeitung Online): Bienensterben: Nirgendwo in Deutschland summt es so wenig wie in Sachsen-Anhalt, Online 25.05.2018 mz.de (Mitteldeutsche Zeitung Online): Botanischer Garten: So können Hobbygärtner der Natur helfen, Online 22.05.2018 Darmstädter Echo: Stadthummeln reagieren anders auf Wärme, Print 20.05.2018 DW Deutsche Welle: Klimawandel begrenzen, um Arten zu schützen, Online 17.05.2018 Neue Zürcher Zeitung: Klimawandel und Biodiversität: Die Hälfte aller Insekten und Pflanzen könnte grossflächig verschwinden, Print 17.05.2018 nzz.ch (Neue Zürcher Zeitung Online): Klimawandel und Biodiversität: Die Hälfte aller Insekten und Pflanzen könnte grossflächig verschwinden, Online 17.05.2018 derStandard.at: Wie sehr der Klimawandel die Artenvielfalt bedroht, Online 17.05.2018 The Independent: China's $8 trillion construction programme 'riskiest environmental project in history', Online 17.05.2018 l-iz.de (Leipziger Zeitung Online): iDiv-Forscher sind äußerst besorgt: Gefährdet die neue "Seidenstraße" wertvolle Lebensräume entlang der neuen Trassen?, Online 16.05.2018 ceskatelevize.cz: Nová čínská Hedvábná stezka je nejšpinavější projekt v dějinách, varuje expert před plány Pekingu, Online 13.05.2018 Tiroler Tageszeitung: Der Erde geht der Sand aus, Print 12.05.2018 BILD Leipzig: Traumjob Gorilla-Zähler, Print 11.05.2018 bild.de: Traumjob Gorilla-Zähler, Online 08.05.2018 Tagesspiegel: Was die lebende Welt zusammenhält, Print 08.05.2018 Potsdamer Neueste Nachrichten: Gekommen, um zu bleiben, Print 08.05.2018 Tagesspiegel Online: Was die lebende Welt zusammenhält, Online April 2018 28.04.2018 The Daily Telegraph: TRUNK CALL: THE TREES THAT TALK, Print 27.04.2018 Der Bund (CH): Sie sind noch zu retten, Print 25.04.2018 Osnabrücker Nachrichten am Mittwoch: Auf den Spuren von Mensch und Natur (DFG-Ausstellung "Vielfalt zählt! - eine Expedition durch die Biodiversität"), Print 24.04.2018 l-iz.de (Leipziger Zeitung Online): Der Sächsische Landtag diskutiert am Mittwoch über das Artensterben im Freistaat, Online 21.04.2018 Süddeutsche Zeitung (Hauptausgabe): Kleine Opfer, Print 21.04.2018 Süddeutsche Zeitung (Hauptausgabe): Macht Platz für die Affen, Print 20.04.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Lokalausgabe Saalekurier Halle, Saalekreis): Paradies für Biber, Print 20.04.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Stadtleben verändert das Erbgut, Print 20.04.2018 mz.de (Mitteldeutsche Zeitung Online): Paradies für Biber: Verräterische Bissspuren auf der Peißnitz in Halle, Online 19.04.2018 Deutschlandfunk Kultur: Das "Jena Experiment": Mit verkabelten Feldern wird Ökobilanz gezogen, Radio 18.04.2018 F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung: Der Planet steht, das System wankt, Print 18.04.2018 focus.de: Hummeln, die in der Stadt leben, haben andere Gene als ihre Artgenossen auf dem Land., Online 18.04.2018 Wochenspiegel (Ausgabe Lübeck): Insektensterben: Jetzt ist Zeit zum Handeln, Print 16.04.2018 BILD Leipzig: 5 Fakten zum heutigen Auwaldtag, Print 13.04.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Gesamtausgabe): Millionen für Bio-Zentrum (Spatenstich für iDiv-Gebäude), Print 13.04.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Zuwachs in der Wissenschaftslandschaft, Print 13.04.2018 Lausitzer Rundschau (Gesamtausgabe): Forschungsgelder für die biologische Vielfalt, Print 13.04.2018 Weser-Kurier: Wie Pflanzen kommunizieren, Print 13.04.2018 BILD Leipzig: Baustart für Leipziger Labor des Lebens, Print 13.04.2018 l-iz.de (Leipziger Zeitung Online): Sachsen will die Biodiversitätsforschung auch über das Jahr 2024 hinaus unterstützen, Online 12.04.2018 Lausitzer Rundschau online: Wissenschaft Forschungsgelder für die biologische Vielfalt, Online 12.04.2018 volksstimme.de: Neubau für Zentrum für Erforschung der biologischen Vielfalt, Online 12.04.2018 freiepresse.de: Neubau für Zentrum für Erforschung der biologischen Vielfalt, Online 12.04.2018 focus.de: Neubau für Zentrum für Erforschung der biologischen Vielfalt, Online 12.04.2018 epd Landesdienste: Internationales Forschungszentrum bekommt neues Gebäude in Leipzig, Print 12.04.2018 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Baustart für neues Biodiversitätsforschungszentrum, Online 12.04.2018 t-online.de: Neubau für Zentrum für Erforschung der biologischen Vielfalt, Online 12.04.2018 MDR Fernsehen: Regenwürmer auf Abwegen in Nordamerika (Spatenstich für iDiv-Gebäude), TV 11.04.2018 technologynetworks.com: Counting down: Scientists warn of 'alarming' loss of Borneo orangutans, Online 03.04.2018 biodiversity.de: Landdegradierung könnte bis 2050 50-700 Mio. Menschen zur Migration zwingen, Online März 2018 29.03.2018 dw.com: Schlechte Böden verhindern Leben (IPBES-Bericht über die Folgen der Landdegradierung), Online 29.03.2018 TAZ.de: Vom Überleben im grünen Bereich, Online 27.03.2018 sciencemag.org: This mite's method of hitchhiking is not recommended, Online 26.03.2018 lavanguardia.com: Los árboles de distintas especies se ayudan entre sí para incrementar la producción de madera, Online 24.03.2018 Wochenspiegel (Gesamtausgabe Thüringen): Erstnachweis des Luchses im Thüringer Wald, Print 23.03.2018 Holz-Zentralblatt: Luchs in Thüringen fotografiert, Print 23.03.2018 Weser-Kurier: Wie sich Land klug nutzen lässt, Print 23.03.2018 Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide: 'Bäume helfen sich gegenseitig beim Wachsen', Print 22.03.2018 fr.de (Frankfurter Rundschau): Wie die Artenvielfalt zu retten wäre, Online 22.03.2018 Frankfurter Rundschau: Wie die Artenvielfalt zu retten wäre, Print 22.03.2018 Main-Echo (Hauptausgabe): Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Print 22.03.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Richtfest fürs Forschungsgewächshaus, Print 22.03.2018 Freie Presse (Lokalausgabe Chemnitzer Zeitung): Leipziger Universität: Richtfest für Gewächshaus, Print 22.03.2018 tag24.de: Am Mittwoch wurde an dem neuen Forschungsgewächshaus am Botanischen Garten in Leipzig Richtfest gefeiert., Online 22.03.2018 BILD Leipzig: 8-Millionen-Gewächshaus für Uni-Forscher, Print 22.03.2018 zmescience.com: Trees that grow up in a neighborhood with many species produce more wood, Online 22.03.2018 l-iz.de (Leipziger Zeitung Online): Richtfest für neues Forschungsgewächshaus im Botanischen Garten der Uni Leipzig, Online 22.03.2018 Leipzig Fernsehen: Leipzig bekommt ein Forschungsgewächshaus, TV 21.03.2018 MDR.de: Biotope in der Großstadt: Wie Kleingärtner mit Wildwuchs Arten schützen können, Online 21.03.2018 sciencedaily.com: How trees coexist: Understanding biodiversity, Online 21.03.2018 focus.de: Richtfest für Forschungsgewächshaus des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung Halle-Jena-Leipzig, Online 21.03.2018 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Botanischer Garten: Richtfest fürs Forschungsgewächshaus, Online 21.03.2018 t-online.de: Richtfest für Forschungsgewächshaus der Uni Leipzig gefeiert, Online 18.03.2018 Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: So knapp wie Sand am Meer, Print 18.03.2018 Die Rheinpfalz (Hauptausgabe Ludwigshafener Rundschau): Zurück nach 200 Jahren, Print 17.03.2018 Fränkischer Tag (Hauptausgabe): Luchs ist zurück in Thüringen, Print 17.03.2018 Bayerische Rundschau: Luchs ist zurück in Thüringen, Print 16.03.2018 mongabay.com: Better agricultural planning could prevent 88% of biodiversity loss, study finds, Online 14.03.2018 Freies Wort - Suhl - Zella-Mehlis (Regionalausgabe): Online: Zweiter Luchs im Thüringer Wald gesichtet und fotografiert, Print 14.03.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): AbgeLuchst, Print 14.03.2018 Dresdner Neueste Nachrichten: AbgeLuchst, Print 14.03.2018 MDR Aktuell: Der Luchs ist wieder im Thüringer Wald, Radio 13.03.2018 focus.de: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 13.03.2018 Europaticker: Erstnachweis des Luchses im Thüringer Wald, Online 13.03.2018 MDR.de: Scharfes Foto: Erneuter Luchs-Nachweis im Thüringer Wald, Online 13.03.2018 naturschutz.ch: Nach 200 Jahren zurück: Der Luchs im Thüringer Wald, Online 12.03.2018 Münchner Merkur (Gesamtausgabe): Er streift wieder durch den Schnee - Luchs zurück, Print 12.03.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Auf der Alten Messe wird bald für die Wissenschaft gebaggert, Print 12.03.2018 wissenschaft.de (Bild der Wissenschaft online): Rückkehr ins "grüne Herz Deutschlands" (Luchs), Online 11.03.2018 Berliner Morgenpost: NATURSCHUTZ Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Print 10.03.2018 Thüringische Landeszeitung (Hauptausgabe): Luchs im Thüringer Wald, Print 10.03.2018 Sächsische Zeitung (Regionalausgabe Dresden): Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Print 10.03.2018 Mitteldeutsche Zeitung (Lokalausgabe Saalekurier Halle, Saalekreis): Luchs erreicht den Thüringer Wald, Print 10.03.2018 Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten (Hauptausgabe): Luchs ist zurück, Print 10.03.2018 Freies Wort - Suhl - Zella-Mehlis (Regionalausgabe): Amtlich: Luchs zurück im Thüringer Wald, Print 10.03.2018 Emder Zeitung: Thüringen: Der Luchs ist zurück, Print 10.03.2018 Dolomiten - Südtiroler Zeitung: Luchs in den Thüringer Wald zurückgekehrt, Print 10.03.2018 Die Tageszeitung (TAZ): Luchs gehört wieder zum Thüringer Wald, Print 10.03.2018 Cellesche Zeitung: Luchs in den Thüringer Wald zurückgekehrt, Print 10.03.2018 BILD Thüringen: Der Luchs ist zurück!, Print 10.03.2018 Lüdenscheider Nachrichten (Hauptausgabe): Luchs zurück in Thüringen, Print 10.03.2018 Allgäuer Zeitung - Kempten (Hauptausgabe): Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Print 10.03.2018 Badische Neueste Nachrichten (BNN Hauptausgabe Baden-Baden): Luchs pirscht durch Thüringer Wald, Print 10.03.2018 Thüringer Allgemeine (Hauptausgabe): Der Luchs stromert im Thüringer Wald, Print 10.03.2018 Südthüringer Zeitung (Regionalausgabe Bad Salzungen): Luchs bei Oberschönau gesichtet, Print 10.03.2018 Dresdner Neueste Nachrichten: Erstmals wieder ein Luchs im Thüringer Wald gesichtet, Print 10.03.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Erstmals wieder ein Luchs im Thüringer Wald gesichtet, Print 10.03.2018 Ostthüringer Zeitung (OTZ Hauptausgabe): Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Print 10.03.2018 F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Print 10.03.2018 Siegener Zeitung (Gesamtausgabe): Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Print 09.03.2018 volksfreund.de (Trierischer Volksfreund): Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 thueringer-allgemeine.de: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 thueringen24.de: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 Täglicher Anzeiger Holzminden Online: Kein Zweifel mehr: Luchs pirscht durch den Thüringer Wald, Online 09.03.2018 Stuttgarter-Nachrichten.de: Fotofalle Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 shz.de (Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag): Fotofalle: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 Saarbruecker-Zeitung Online: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 Kölnische Rundschau Online: Nach 200 Jahren: Der Luchs kehrt in den Thüringer Wald zurück, Online 09.03.2018 otz.de (Ostthüringische Zeitung): Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 Ostsee-Zeitung.de: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 Naumburger Tageblatt online: Nach 200 Jahren Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 mz.de (Mitteldeutsche Zeitung Online): Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 Lausitzer Rundschau Online: Fotofalle Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 FAZ.NET: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 epd Landesdienste: Erstmals Luchs im Thüringer Wald nachgewiesen, Print 09.03.2018 dpa-InfoLine: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald Fotofalle, Print 09.03.2018 otz.de (Ostthüringische Zeitung): Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 freiepresse.de: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 tag24.de: In Thüringen hat ein Naturschützer den ersten Luchs nach über 200 Jahren entdeckt., Online 09.03.2018 dpa Basisdienst: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald(Foto - Handout), Print 09.03.2018 tz-online.de: Ohne Zweifel Fotofalle im Thüringer Wald macht diese Aufnahme - Naturschützer feiern, Online 09.03.2018 AFP Deutschsprachiger Basisdienst: Kein Zweifel mehr: Luchs pirscht durch den Thüringer Wald, Print 09.03.2018 stern.de: Kein Zweifel mehr: Luchs pirscht durch den Thüringer Wald, Online 09.03.2018 tlz.de (Thüringische Landeszeitung Online): Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 svz.de (Schweriner Volkszeitung Online): Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 aachener-nachrichten.de: Der Luchs ist zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 MDR.de: Luchs zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 bild.de: Nach 200 Jahren Luchs zurück im Thüringer Wald, Online 09.03.2018 MDR-Radio-Thüringen: Luchs zurück im Thüringer Wald, Radio 09.03.2018 Publik-Forum: Der Kampf um den Sand, Print 09.03.2018 publik-forum.de: Der Kampf um den Sand, Online 08.03.2018 neue energie: Die Kuh und das Klima, Print 08.03.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Alte Messe soll neues Verwaltungszentrum werden, Print 08.03.2018 energiezukunft.eu: Mit nachhaltiger Landwirtschaft gegen das Artensterben, Online 07.03.2018 Göttinger Tageblatt (Gesamtausgabe): Landwirtschaft muss Artenschutz nicht belasten, Print 07.03.2018 sciencedaily.com: A global conflict: agricultural production vs. biodiversity, Online 07.03.2018 l-iz.de (Leipziger Zeitung Online): Sachsens Umweltforscher fordern den Umweltminister ganz freundlich auf, endlich zu handeln, Online 06.03.2018 GoettingerTageblatt.de: Landwirtschaft muss Artenschutz nicht belasten, Online 05.03.2018 MDR.de: Sachsen braucht Sofortmaßnahmen gegen das Insektensterben (Christian Wirth im Interview), Online 04.03.2018 l-iz.de (Leipziger Zeitung Online): Schon vor Jahren war es für die Insekten in Sachsen "fünf vor Zwölf", Online 02.03.2018 sciencemag.org: Agricultural policy can reduce wildfires, Online 02.03.2018 SCIENCE: Agricultural policy can reduce wildfires, Print 02.03.2018 sciencemag.org: Asia's hunger for sand takes toll on ecology, Online 02.03.2018 MDR Aktuell: Insektensterben punktuell dramatisch (Christian Wirth im Interview), Radio 01.03.2018 sciencemag.org: Asia's hunger for sand takes a toll on endangered species, Online Februar 2018 24.02.2018 The Economist: Money swinging from trees, Print 23.02.2018 MDR.de: Umweltforscher aus Jena: Klimawandel lässt Pflanzen immer früher blühen, Online 22.02.2018 The Independent: Science in brief, Online 22.02.2018 economist.com: To save orangutans, think of them as money swinging from trees, Online 21.02.2018 Lingener Tagespost: Die letzten Waldmenschen, Print 21.02.2018 Mindener Tageblatt: Ohne Titel, Print 21.02.2018 nature.com: Orangutan losses, brain-injury test and Grace Mugabe's PhD - The week in science: 16–22 February 2018., Online 21.02.2018 Nature (Magazin): Orangutan losses, brain-injury test and Grace Mugabe's PhD - The week in science: 16–22 February 2018, Print 19.02.2018 El Mundo: Keine Titelangabe, Print 19.02.2018 Berliner Morgenpost kompakt: Das Sterben der letzten Waldmenschen, Print 19.02.2018 Hamburger Abendblatt (Hauptausgabe): Das Sterben der "Waldmenschen", Print 19.02.2018 Berliner Morgenpost: Das Sterben der "Waldmenschen", Print 19.02.2018 Harz-Kurier.de: Der Orang-Utan muss um seinen Lebensraum fürchten, Online 19.02.2018 Schwäbische Zeitung (Regionalausgabe Ravensburg): Dramatischer Rückgang von Orang-Utans auf Borneo, Print 18.02.2018 The Observer: Should we give nature one half of the planet?, Print 17.02.2018 taipeitimes.com: Borneo's orangutan population has plunged since 1999, Online 17.02.2018 The Daily Telegraph: Orang-utan numbers halved in just 16 years, Print 16.02.2018 nzz.ch (Neue Zürcher Zeitung Online): Mehr als 100 000 Orang-Utans verschwunden, Online 16.02.2018 bbc.co.uk bzw. bbc.com: The Bornean orangutans clinging on to survival, Online 16.02.2018 bbc.co.uk bzw. bbc.com: '100,000 orangutans' killed in 16 years, Online 16.02.2018 cnn.com: Borneo's orangutan population slashed by more than half in 16 years, Online 16.02.2018 afpbb.com: ボルネオ島のオランウータン、森林消失で激減 研究, Online 16.02.2018 krone.at: Dramatischer Rückgang von Orang-Utans auf Borneo, Online 16.02.2018 20min.ch: 100'000 Orang-Utans auf Borneo verendet, Online 16.02.2018 news.abs-cbn.com: Startling orangutan population decline recorded in Borneo, Online 16.02.2018 laestrella.com.pa: Casi 150.000 orangutanes han muerto en 16 años en Borneo, Online 16.02.2018 eldiario.es: Casi 150.000 orangutanes han muerto en 16 años en Borneo, según un estudio, Online 16.02.2018 nouvelobs.com: Bornéo : la déforestation et la chasse ont tué la moitié des orangs-outans, Online 16.02.2018 sciencesetavenir.fr: Plus de 100.000 orangs-outans de Bornéo ont disparu en 16 ans, Online 16.02.2018 telegraaf.nl: Schrikken: bijna 150.000 orang-oetans verdwenen op Borneo, Online 16.02.2018 nieuwsblad.be: Meer dan 100.000 orang-oetans verdwenen: "Als jagers hen tegenkomen, schieten ze hen dood en eten ze hen op", Online 16.02.2018 rtlnieuws.nl: Orang-oetans op Borneo verdwijnen veel sneller dan gedacht, Online 16.02.2018 mongabay.co.id: Menyedihkan, Satu Individu Orangutan Ditemukan Mengambang Tanpa Kepala, Online 16.02.2018 global.liputan6.com: Survei: 100.000 Orangutan Mati dalam 16 Tahun, Online 16.02.2018 dw.com: Studi: Populasi Orangutan Menyusut Drastis di Kalimantan, Online 16.02.2018 dw.com: Orangutan population plunges due to hunting and deforestation, Online 16.02.2018 thejakartapost.com: Over 100,000 orangutans in Borneo killed over 16 years, Online 16.02.2018 radioaustralia.net.au/: Orangutan numbers in Borneo plummet by more than 100,000 in just 16 years, Online 16.02.2018 australiaplus.com: Dalam 16 Tahun 100 Ribu Orangutan Terbunuh, Online 16.02.2018 sciencealert.com: Researchers Find More Than 100,000 of Borneo's Orangutans Have Been Wiped Out, Online 16.02.2018 nos.nl: Orang-oetan op Borneo verdwijnt sneller dan gedacht, Online 16.02.2018 news.com.au: Orangutan numbers plummet on Borneo, Online 16.02.2018 bendigoadvertiser.com.au: Orangutan numbers plummet on Borneo, Online 16.02.2018 Deutschlandfunk (DLF): Jagd auf Orang-Utans Population auf Borneo schrumpft. Interview mit Maria Voigt, Radio 16.02.2018 diepresse.com: Fast 150.000 Orang-Utans auf Borneo verschwunden, Online 16.02.2018 sz-online.de (Sächsische Zeitung Online): "Wir lassen die nicht aussterben", Online 16.02.2018 The Times: Palm oil drive costs 150,000 orangutan lives, Print 16.02.2018 thetimes.co.uk: Nearly 150,000 orangutans lost in past 16 years, Online 16.02.2018 The Guardian: Forest slaughter puts Borneo's orangutans in severe jeopardy, Print 16.02.2018 Saarbrücker Zeitung: Dramatisches Orang-Utan-Sterben, Print 16.02.2018 Nordbayerischer Kurier (Gesamtausgabe): Orang-Utans auf Borneo sterben aus, Print 16.02.2018 Ludwigsburger Kreiszeitung (Stadtausgabe): Dramatischer Rückgang von Orang-Utans, Print 16.02.2018 Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten (Hauptausgabe): Schwierige Zählung, Print 16.02.2018 Hamburger Abendblatt (Hauptausgabe): Es gibt immer weniger Orang-Utans, Print 16.02.2018 Frankfurter Allgemeine WOCHE: Massiver Rückgang von Orang-Utans auf Borneo, Print 16.02.2018 Frankenpost (Regionalausgabe Stadt und Landkreis Hof): Orang-Utans auf Borneo sterben aus, Print 16.02.2018 Neue Presse Coburg (Hauptausgabe): Orang-Utans auf Borneo sterben aus, Print 16.02.2018 Die Presse (AT): Fast 150.000 Orang-Utans auf Borneo verschwunden, Print 16.02.2018 Der Standard (AT): Orang-Utans unter Druck, Print 16.02.2018 Delmenhorster Kreisblatt: Dramatischer Rückgang von Orang-Utans, Print 16.02.2018 Daily Mail: Borneo has lost half its Orangutans, Print 16.02.2018 Münchner Merkur (Gesamtausgabe): Information, Print 16.02.2018 blick.ch: Mehrheitlich unnatürliche Tode · Dramatischer Rückgang von Orang-Utans auf Borneo, Online 16.02.2018 Neue Osnabrücker Zeitung (Stadtausgabe): Dramatischer Rückgang von Orang-Utans, Print 16.02.2018 Ostfriesische Nachrichten: Immer weniger Orang-Utans, Print 16.02.2018 Bayerische Rundschau: Immer weniger Orang-Utans auf Borneo, Print 16.02.2018 Luzerner Zeitung: Dramatischer Rückgang von Orang-Utans auf Borneo, Print 16.02.2018 NWZ - Neue Württembergische Zeitung: Dramatisches Sterben auf Borneo, Print 16.02.2018 Aachener Nachrichten (Stadtausgabe): Wie geht es den Orang-Utans im Regenwald?, Print 16.02.2018 telegraph.co.uk: Borneo's orangutan numbers at shocking new low after sixteen years of devastation, Online 16.02.2018 tag24.de: Orang-Utan-Bestand sinkt dramatisch, aber es gibt Hoffnung, Online 16.02.2018 Sächsische Zeitung (Regionalausgabe Dresden): "Wir lassen die nicht aussterben", Print 16.02.2018 Potsdamer Neueste Nachrichten: Die letzten Orang-Utans, Print 16.02.2018 Neue Zürcher Zeitung: Mehr als 100 000 Orang-Utans verschwunden, Print 16.02.2018 Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten (Hauptausgabe): Wie Affe Agis in die Freiheit gelangt, Print 16.02.2018 express.co.uk: Orangutan DISASTER: 148,500 great apes VANISH in less than two decades, Online 16.02.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Leipziger Forscher in Sorge um Orang-Utans, Print 16.02.2018 dnn.de (Dresdner Neueste Nachrichten Online): Leipziger Forscher in Sorge um Orang-Utans, Online 16.02.2018 Tagesspiegel: Die letzten Orang-Utans, Print 16.02.2018 biodiversity.de: "EU-Agrarreform muss endlich evidenzbasiert laufen", Online 15.02.2018 diverse: Diverse Radioberichte zu Orang-Utans, Radio 15.02.2018 wtrf.com: Borneo's orangutan population plunged by 100,000 since 1999, Online 15.02.2018 nacion.com: Peligra la población de orangutanes en la isla de Borneo, Online 15.02.2018 sciencedaily.com: In 16 years, Borneo lost more than 100,000 orangutans, Online 15.02.2018 dailystar.com.lb: Borneo orangutans dying off as forests are lost: study, Online 15.02.2018 alphr.com: Humans are decimating Borneo's orangutan population, new research shows, Online 15.02.2018 qz.com: The world's orangutan population has been cut in half in 16 years, Online 15.02.2018 mongabay.com: Borneo, ravaged by deforestation, loses nearly 150,000 orangutans in 16 years, study finds, Online 15.02.2018 phys.org: In 16 years, Borneo lost more than 100,000 orangutans, Online 15.02.2018 ZEIT.de: Borneos Menschenaffen in akuter Lebensgefahr, Online 15.02.2018 aargauerzeitung.ch: Dramatischer Rückgang von Orang-Utans auf Borneo, Online 15.02.2018 newscientist.com: People are slaughtering orangutans and wiping them out, Online 15.02.2018 Australian Broadcasting Corporation Online: Orangutan numbers in Borneo plummet by more than 100,000 in just 16 years, Online 15.02.2018 DailyMail.co.uk: Orangutan population in Borneo has HALVED in just 16 years as hunters and habit loss drive the creatures to extinction, Online 15.02.2018 cbc.ca (Canadian Broadcasting Cooperation): Borneo's orangutans at risk of extinction after population decreases by 148,500 in 16 years, Online 15.02.2018 sbs.com.au: Orangutan numbers plummet on Borneo, Online 15.02.2018 reuters.com: Startling orangutan population decline recorded in Borneo, Online 15.02.2018 npr.org (National Public Radio): Borneo Has Lost 100,000 Orangutans Since 1999, Online 15.02.2018 MDR.de: Hoffnung für den Orang-Utan?, Online 15.02.2018 nytimes.com: Borneo Lost More Than 100,000 Orangutans From 1999 to 2015, Online 15.02.2018 abcnews.go.com: Borneo's orangutan population plunged by 100,000 since 1999, Online 15.02.2018 sciencenews.org: In Borneo, hunting emerges as a key threat to endangered orangutans, Online 15.02.2018 Volkskrant.nl: Onderzoek: meer orang oetans op Borneo dan gedacht, maar ze verdwijnen des te sneller, Online 15.02.2018 projectearth.us: Half of All Orangutans Vanished Over the Past 16 Years, Online 15.02.2018 nationalgeographic.com: Nearly 150,000 Bornean Orangutans Lost Since 1999, Cutting Population By Half, Online 15.02.2018 washingtonpost.com: The world's orangutan population shrank by half in 16 years, Online 15.02.2018 theconversation.com: We surveyed Borneo's orangutans and found 100,000 had 'disappeared, Online 15.02.2018 diverse: Diverse Online-Artikel zu Orang-Utans, Online 15.02.2018 theguardian.com: Dramatic decline in Borneo's orangutan population as 150,000 lost in 16 years, Online 15.02.2018 sueddeutsche.de: Das Sterben der Affen, Online 15.02.2018 SPIEGEL ONLINE: 150.000 Orang-Utans weniger auf Borneo, Online 15.02.2018 Österreichischer Rundfunk (ORF) - Zeit im Bild (ZIB): Borneo: Zahl der Orang-Utans deutlich gesunken, TV 15.02.2018 dpa-Spanisch: Drástico retroceso del orangután de Borneo, Online 15.02.2018 dpa-Englisch: Orangutan numbers plummet on Indonesia's Borneo island, Print 15.02.2018 cash.ch: Dramatischer Rückgang von Orang-Utans auf Borneo, Online 15.02.2018 AFP Englischsprachiger Basisdienst: Borneo orangutans dying off as forests are lost: study, Print 15.02.2018 stern.de: Zahl der Orang-Utans auf Borneo geht dramatisch zurück, Online 15.02.2018 AFP Deutschsprachiger Basisdienst: Zahl der Orang-Utans auf Borneo geht dramatisch zurück, Print 15.02.2018 Stuttgarter-Nachrichten.de: Rettung der Orang-Utans Raus aus dem Käfig, ab auf den Baum, Online 15.02.2018 FAZ.NET: Der Genozid am "Waldmenschen", Online 15.02.2018 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Leipziger Forscher in Sorge um Orang-Utans, Online 15.02.2018 Tagesspiegel Online: Immer weniger Orang-Utans, Online 09.02.2018 TAZ.de: Leben ermöglichen auf der eigenen Fensterbank, Online 09.02.2018 Die Tageszeitung (TAZ): Leben ermöglichen auf der eigenen Fensterbank, Print 09.02.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Diese Garage hat einen Teich, Print 08.02.2018 lvz.de (Leipziger Volkszeitung Online): Diese Garage hat einen Teich, Online 04.02.2018 MDR-Kultur: Wildtiere in der Stadt, Radio 01.02.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Planck-Forschungsprogramm für Professor Wirth verlängert, Print Januar 2018 25.01.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Beheiztes Waldstück fürs Experiment mit Bodentierchen, Print 23.01.2018 Süddeutsche Zeitung (Regionalausgabe Freising): "Wir machen viel mehr kaputt, als uns bewusst ist", Print 21.01.2018 MDR Aktuell: Geheimnisvoller Erdboden wie eine Black Box - Wer oder was macht ihn zur CO2-Schleuder?, Radio 20.01.2018 Landshuter Zeitung: Artenvielfalt macht Ökosysteme stabiler, Print 19.01.2018 uni-halle.de: Weltbiodiversitätsrat: Uni-Forscher mischen mit, Online 19.01.2018 uni-halle.de: Schlüsselgene für das Immunsystem von Honigbienen aufgedeckt, Online 18.01.2018 Leipziger Volkszeitung (LVZ Hauptausgabe Stadtausgabe Leipzig): Bau-Endspurt an der Uni, Print 07.01.2018 Osnabrücker Nachrichten am Sonntag: Wanderausstellung "Vielfalt zählt! – Eine Expedition durch die Biodiversität", Print 06.01.2018 sputniknews.com: Global Shortage of Key Resource Could Doom Key Asian Infrastructure Projects, Online 06.01.2018 Westfälische Nachrichten (Regionalausgabe Lengerich): Biologische Vielfalt im Museum entdecken, Print 06.01.2018 Neue Osnabrücker Zeitung (Stadtausgabe): Die Natur ist wie ein Smartphone, Print 03.01.2018 Sonnenseite.com: Klimawandel: Selbstverstärkender Effekt nicht durch Bodentiere erklärbar, Online 02.01.2018 Kreuzer: Natur in Ruhe lassen - Biologin Andrea Perino über die Strategien der Verwilderung, Print 02.01.2018 focus.it: Sempre più CO2 dal suolo delle foreste, Online