31.08.2020 | yDiv, iDiv-Mitglieder, TOP NEWS, Ökosystemleistungen
Einfluss von Wildtieren auf menschliches Wohlergehen gewinnt wissenschaftlich an Bedeutung

Wildtierbeobachtungen (z.B. bei Safaris) können hochemotionale und lehrreiche Erfahrungen sein. Während wissenschaftliche Studien bis ins Jahr 2000 ausschließlich negative Auswirkungen von Interaktionen zwischen Menschen und Wildtieren untersuchten, häufen sich nun Analysen, die die positiven Wirkungen auf den Menschen erfassen. (Bild: Jula Zimmermann)
Bericht von Joel Methorst (iDiv, Senckenberg, Goethe Universität Frankfurt), yDiv Doktorand
Diesen Text gibt es nur auf Englisch.