You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information21.07.2025 | RTL NORD – Wie Wälder klimaresistenter werden können, TV (starts at 06:30) |
18.07.2025 | Yourweather.co.uk – How trees are arranged in a forest is crucial to ecosystem and carbon storage benefits, Online |
01.04.2025 | RADIO CORAX – Klimawandel und Biodiversität: Die Rolle artenreicher Wälder, Online |
02.05.2024 | Functional Ecology – Behind the Paper: Pablo Castro Sánchez-Bermejo: Tree and mycorrhizal fungal diversity affect leaf functional traits in trees, Online |
14.12.2023 | Functional Ecology – Postcards from the Field: TreeDì—Understanding tree diversity effects on Chinese subtropical forests, Online |
09.10.2023 | innovations-report.de: Mischwälder sind produktiver, wenn sie strukturell komplex sind, Online |
22.09.2022 | UNIVERSUM – Das Leipziger Universitätsmagazin: Die Dürre des Sommers setzt dem Leipziger Auwald zu, Online |
26.07.2022 | mephisto 97.6: Radio für Kopfhörer: Klimacamp und Dürre in Leipzig, Radio |
15.05.2022 | H@llAnzeiger: Biologie: DFG verlängert internationales Graduiertenkolleg an der MLU, Online |
09.05.2022 | Halle Spektrum: DFG verlängert internationales Graduiertenkolleg an der MLU, Online |
18.01.2022 | Süddeutsche Zeitung: Zukunft des Waldes / Hilfe dringend gesucht, Print/Online |
18.01.2022 | DIE RHEINPFALZ: Sich perfekt ergänzen – Bäume nutzen die Stärken des Nachbarn, Print |
10.01.2022 | forstpraxis.de: Sind Wälder mit vielen Baumarten klimastabiler?; Online |
02.01.2022 | sonnenseite.de: Wälder mit vielen Baumarten wachsen gleichmäßiger, Online |
28.12.2021 | Leipziger Volkszeitung (LVZ): Forschende aus Leipzig entschlüsseln doppelte Dürre; Print |
27.12.2021 | wissenschaft.de: Vielfalt ist die Versicherung des Waldes; Online |
27.12.2021 | Leipziger Volkszeitung (LVZ): Leipziger Forschung am anderen Ende der Welt; Print/Online |
21.12.2021 | Leipziger Zeitung (LZ): 100 Jahre trockengelegt: Extreme Dürren setzen auch dem Leipziger Auwald zu; Online |
20.12.2021 | ScienceNet.cn: 中德科学家发现物种丰富的森林生长更稳定 (Sino-German scientists find that forests rich in species grow more stable); Online |
20.12.2021 | Deutschlandfunk (DLF) / Forschung aktuell: Klimawandel: Resilienter Wald durch Artenvielfalt; Interview mit Florian Schnabel; Radio |
17.12.2021 | Earth.com: Diverse forests are more resilient and productive; Online |
29.09.2020 | ORF – Ö1 Radio; Sendereihe “Dimensionen”: Mehr als Waldesrauschen – Wie Bäume kommunizieren; Radio/Online |
2020 | Zeitschrift “Ländlicher Raum” (Ausgabe 02/2020) mit Schwerpunkt “Wald im Klimawandel”: Artenreiche Wälder wichtig für den Klimaschutz, Print/Online |
27.05.2020 | iDiv YouTube Channel: TreeDì – Investigating tree-tree interactions in Chinese subtropical forests, Online |
2020 | Anliegen Natur: Ökosystemforschung: Pflanzenvielfalt fördert Stabilität von Nahrungsnetzen, Online |
13.03.2020 | Science (Editors’ Choice): Forest Ecology – Tree diversity relieves drought impacts, Online |
11.02.2020 | mephisto 97.6: Der Einfluss von Tieren auf Pflanzen – Biodiversitätszentrum in Leipzig, Online |
07.11.2019 | forestfinance.de: Wälder mit hoher Artenvielfalt sind produktiver: 5 Fragen an Forstwissenschaftler Florian Schnabel, Online |
08.09.2019 | deccanchronicle.com: Forests with diverse tree species can be beneficial for ecosystem functioning, Online |
06.09.2019 | vbio.de (Verband Biologie, BioWissenschaften, BioMedizin): Wälder mit hoher Diversität sind zugleich produktiver und widerstandsfähiger, Online |
06.09.2019 | Leipziger Internet Zeitung: Neue Studie bestätigt: Wälder mit hoher Baumvielfalt sind produktiver und widerstandsfähiger, Online |
05.09.2019 | sciencedaily.com: Diversity increases ecosystem stability, Online |
05.09.2019 | regiotrends.de: Vielfalt erhöht die Widerstandskraft – Forstwissenschaftler aus Freiburg belegen, dass Wälder mit hoher Diversität zugleich produktiver und widerstandsfähiger sind, Online |
05.09.2019 | alphagalileo.org: Diversity increases ecosystem stability, Online |
17.04.2019 | University of Chinese Academy of Sciences: 中德国际合作TreeDì项目博士生培训课程在国科大成功举办, Online |
10.04.2019 | Jiangxi Education Online: 德国马丁路德大学Bruelheide教授一行到景德镇学院访问, Online |
16.09.2018 | News of Jingdezhen Normal University: 德国马丁路德大学HelgeBruelheide教授一行来校并签订合作协议, Online |
03.08.2018 | P.M. Fragen & Antworten: In welchem Wald fühlen sich Bäume wohl?, Print |
26.06.2018 | idw – Informationsdienst Wissenschaft: Nowhere else in Europe, I can study this, Online |
01.06.2018 | Nachrichten der Gesellschaft für Ökologie: Wie Bäume miteinander kooperieren: Neues Internationales Graduiertenkolleg, Print |
01.05.2018 | scientia halensis: Biodiversität: Neues Doktoranden-Programm, Print |
24.02.2018 | Baumzeitung: Wie Bäume kooperieren, Online |
05.02.2018 | Laborjournal: Frisch gefördert, S. 12, Online |
19.01.2018 | MLU Halle Jahresmagazin 2017: Biologen werben internationales Graduiertenkolleg ein, Print/Online |
07.01.2018 | MDR Kultur/Natur und Wissenschaft populär: Wie Bäume kommunizieren, Online/Radio |
04.01.2018 | Gabot.de: Forschung: Wie Bäume miteinander kooperieren, Online |
30.12.2017 | Mitteldeutsche Zeitung: Wie tauschen Bäume ihre Informationen aus? Print |
28.12.2017 | Leipziger Volkszeitung: Grünes Licht für Graduierten-Kolleg, Print |
22.12.2017 | MDR Wissen: Die Bäume reden – aber wie? Online/Radio |
21.12.2017 | Kooperation international: DFG fördert neues Internationales Graduiertenkolleg mit China, Online |
20.12.2017 | Deutsche Botanische Gesellschaft: Neues GRK: Wie Bäume miteinander kooperieren, Online |
20.12.2017 | hallelife: Wie Bäume miteinander kooperieren: Uni Halle wirbt Internationales Graduiertenkolleg ein, Online |
20.12.2017 | FOCUS ONLINE: Junge Wissenschaftler erforschen Interaktion von Bäumen, Online |