"Over the past 6 years, I've seen iDiv grow from a germ of an idea to one of the world's leading biodiversity institutes. If I was starting my career over, this is where I would want to be!"
Professor Dave Raffaelli
Das yDiv Promotionsprogramm kurz und knapp:
- yDiv Studienplan: Erwerbung von 12 Credit Points durch das Besuchen von Kursen und die Teilnahme an Aktivitäten
- Betreuung: Regelmäßige Treffen mit dem eigenen PhD Advisory Committee (PAC) aus internen und externen Experten zur Verfolgung des Fortschritts, Hilfestellung bei der Priorisierung und zur Bewertung der Arbeit
- Auslandsaufenthalt: Unternehmung eines Forschungsaufenthalts von bis zu drei Monaten in einem Labor im Ausland
Teil von yDiv zu sein ermöglicht außerdem:
- die Teilnahme an der iDiv Annual Conference und dem yDiv Retreat
- die Etablierung eines professionellen Netzwerks mithilfe des iDiv Konsortiums und seinen MitarbeiterInnen und BesucherInnen
- Zugang zu einer Vielzahl von Kursen, Veranstaltungen und Aktivitäten der Graduiertenakademien der angegliederten Universitäten, sowie der HIGRADE Graduiertenschule des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung - UFZ
- Teilnahme an Workshops des Synthesezentrums sDiv
- Weiterentwicklung der organisatorischen Fähigkeiten bei der Organisation der iDiv Konferenz, des Retreats, etc.